Herunterladen Diese Seite drucken

System Sensor F-BO-AFE70-2 Handbuch Seite 12

Werbung

12
Kapitel 2 • Funktionsweise einer Freiblaseinrichtung
Handbuch Serie F-BO-AFE70
Wurde die Verstopfung durch den Freiblasvorgang beseitigt, stellt das Rauchansaugsystem die
Luftstromstörung innerhalb des Beobachtungszeitraums zurück und die Freiblaseinrichtung befin-
det sich, wie das Rauchansaugsystem auch, wieder im Normalbetrieb.
Wurde die Verstopfung durch den Freiblasvorgang nicht beseitigt, verbleibt das Rauchansaugsys-
tem über den Beobachtungszeitraum hinaus im Störzustand und die Freiblaseinrichtung leitet die
Störung nach Ablauf des Beobachtungszeitraums an die Brandmelderzentrale weiter. Dieser
Zustand wird an der Freiblaseinrichtung durch die gelb leuchtende Status-LED angezeigt.
Zeitgesteuerte automatische Freiblasvorgänge werden, falls vom Errichter der Anlage vorgesehen,
täglich zu festgelegten Zeitpunkten durch die integrierte Uhr der Freiblaseinrichtung gestartet.
Diese Freiblasvorgänge werden unabhängig von der Störmeldung des Rauchansaugsystems gestar-
tet und dienen zur präventiven Beseitigung von Verunreinigungen aus dem Fühlerrohrsystem und
den Ansaugöffnungen.
Manuelle Freiblasaktivierungen können, falls vom Errichter der Anlage vorgesehen, zu jedem Zeit-
punkt mittels Betätigung des externen Tasters „Manuelle Aktivierung" durchgeführt werden.
Die vollständige Übersicht über die Anzeige- und Bedienmöglichkeiten der Freiblaseinrichtungen
Serie F-BO-AFE70-2 finden Sie im folgenden Kapitel 3: „Anzeige der Betriebszustände und
Bedienung".
I56-4252-000
D200-104-00

Werbung

loading