Batteriesparschaltung (automatisches Ausschalten der Leuchten)
0
Um zu verhindern, dass die Batterie entladen wird, wenn nach Abziehen des
1
Zündschlüssels die Heckleuchten angelassen wurden, ertönt ein Summton,
der den Fahrer bei Öffnen der Tür darauf aufmerksam macht. Bei Schließen
2
der Tür werden die Heckleuchten automatisch ausgeschaltet. Um die Heck-
leuchten wieder anzuschalten, Zündschlüssel in Zündschalter stecken. Oder
3
Lichtschalter zunächst auf „OFF" und dann wieder auf „ON"-Position stellen.
4
5
6
7
8
Lichtschalter
9
10
(Scheinwerfer AN)
11
Scheinwerfer, Seitenmarkierungsleuchten,
Heckleuchten, Kennzeichenbeleuchtung,
12
Nebelleuchten (bei eingeschaltetem
Nebelleuchtenschalter) und Armaturenbrett-
13
beleuchtung gehen an.
14
(Heckkleuchten AN)
15
Seitenmarkierungsleuchten, Heckleuchten,
Kennzeichenbeleuchtung, Nebelleuchten (bei einge-
16
schaltetem Nebelleuchtenschalter) und
Armaturenbrettbeleuchtung gehen an.
4-6
SCHALTER IM FAHRZEUGINNENRAUM
Y250_04_Ge-Interior Switches.p65
Page 6
(Automatische
AUTO
Beleuchtung AN)
Heckleuchten und Scheinwerfer gehen
automatisch an oder aus, in Abhängigkeit
von der vom automatischen Lichtsensor
wahrgenommenen Lichtintensität.
OFF
(Beleuchtung AUS)
Alle Leuchten gehen aus.
Leuchtweitenregelungs schalter
Bei eingeschaltetem Abblendlicht wird
die Scheinwerfereinstellung der
Fahrzeuglast angepasst.
• Zum Senken des Scheinwerferlichts
wird der Schalter nach unten gedreht.
• Zum Höherstellen des Scheinwerfer-
lichts wird der Schalter nach oben
gedreht.
WICHTIGER HINWEIS
Die Scheinwerfereinstellung der
Fahrzeugbelastung anpassen.
Adobe PageMaker 6.5K/Win
2006-05-16, ¿ÀÈÄ 4:47