0
SICHERHEITSMASSNAHMEN (IV)
1
Anfahren mit Automatikgetriebe
2
1. Bremspedal gedrückt halten und Wählhebel in die
Position schalten. Sicherstellen, dass die
3
auf dem Instrumentenbrett leuchtet.
4
Bremspedal langsam loslassen und anfahren.
2. Damit das Automatikgetriebe nicht beschädigt wird,
5
nicht sofort nach dem Schalten in die
rupt losfahren oder stark Gas geben. Insbesondere an
6
einem Berg, den Wählhebel bei gedrückter Bremse in
7
„D"
die
-Position geben und vor dem Losfahren erst
einige Sekunden warten, bis die Positionsanzeige von
8
„D1" auf dem Instrumentenbrett aufleuchtet.
3. Das Fahrzeug könnte an einem steilen Hang
9
zurückrollen, auch wenn die
10
ist. Betätigen Sie aus diesem Grunde das Bremspedal,
wenn Sie an einem Hang halten möchten.
11
Wichtige Fahrhinweise
12
1. Den Motor nicht abstellen, solange sich das Fahrzeug
noch bewegt. Die Servolenk- und die Bremsassistent-
13
Funktionen sind deaktiviert.
14
2. Niemals Fahrersitz, Rückspiegel oder Lenkrad wäh-
rend der Fahrt einstellen. Die Einstellungen sollten vor
15
Fahrtantritt vorgenommen werden.
16
1-10
SICHERHEITSMASSNAHMEN
Y250_01_Ge-Safety Precautions.p65
Page 10
3. Während der Fahrt nicht das Bremspedal drücken,
wenn das Gaspedal gedrückt ist. Andernfalls reagiert
„D"
-
das Gaspedal möglicherweise verspätet. Dieses Sym-
„D1"
-Leuchte
ptom ist eine Sicherheitsfunktion zum Schutz des An-
triebssystems des Fahrzeugs. Das Symptom kann eli-
miniert werden, indem Sie das Gaspedal einmal nie-
derdrücken und loslassen, solange das Bremspedal
nicht gedrückt ist.
„D"
-Position ab-
4. Nie abrupt das Lenkrad verreißen. Dies führt zu verrin-
gerter Fahrstabilität und kann zu Unfällen führen.
Anhalten und Parken des Fahrzeugs
1. Wenn die Türen verriegelt sind, niemals Babies und
Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen. Sie könn-
ten das Fahrzeug unerwartet in Bewegung setzen. Sie
„D"
-Position eingestellt
könnten bei extrem heißen Temperaturen ersticken.
2. Wenn das Fahrzeug auf einer hügeligen Straße geparkt
wird, die Feststellbremse anziehen und die Räder mit
Blöcken blockieren. Wählhebel in die „P"-Position be-
wegen (bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe).
3. Möglichst nicht auf steilen Straßen stoppen oder
parken.
4. Niemals an einem Ort parken, an dem Heu, Blattwerk,
Papier, Lumpen, Öl oder andere brennbare Materialien
aufbewahrt werden. Nach dem Fahren sind Auspufftopf
und Auspuffrohr heiß. Entflammbare Materialien neben
dem Fahrzeug könnten so zu einem Feuer führen.
Adobe PageMaker 6.5K/Win
2006-05-16, ¿ÀÈÄ 4:47