Herunterladen Diese Seite drucken

SSANGYONG REXTON II 2006 Betriebsanleitung Seite 279

Werbung

SELBSTREPARATURARBEITEN
Während der Fahrzeugüberprüfung oder Wartungsarbeiten an Ihrem Fahrzeug vorsichtig sein, damit mögliche Verletzungen
oder Beschädigung des Fahrzeugs verhütet werden.
WARNUNGS- UND VORSICHTSHINWEISE FÜR SELBSTREPARATURARBEITEN
WARNINGS AND CAUTIONS WHEN PERFORMING DO-IT-YOURSELF OPERATION
ACHTUNG GEFAHR
• Nach Abschalten des Motors, Kontakt mit heißen Komponenten
wie z. B. Motor, Kühler, Abgaskrümmer, Katalysator und Aus-
puffteilen vermeiden Dadurch könnten schwere Verbrennungen
entstehen. Motor vor allen Arbeiten zunächst abkühlen lassen.
• Bei Arbeiten an der Batterie oder mit Kraftstoff in Beziehung
stehenden Komponenten, immer zunächst den Motor
ausschalten. Nicht rauchen! Weiterhin keine offenen Flammen
in die Nähe des Fahrzeugs kommen lassen.
• Batteriepole bei eingeschalteter Zündung weder an- noch
abschließen.
• Sicherstellen, dass die Batteriepolarität eingehalten wird, d. h.
Minuskabel an Minuspol und Pluskabel an Pluspol anschließen.
• Die Batteriekabel und -drähte übertragen Hochspannung und
Strom. Kurzschlüsse vermeiden.
• Bei Arbeiten in geschlossenen Räumen, z. B. in der Garage,
Zündschlüssel in die „AUS"-Position stellen.
• Altöl und Kühlmittel von Kindern fernhalten. (Eine professionelle Werk-
statt kann Informationen über die sachgemäße Entsorgung geben.)
• Beim Fahrzeugcheck muss zuerst der Motor ausgeschaltet
werden. Schalten Sie den Schalthebel dann in die "P"
(Automatik) oder "Neutral" (Handschaltung) Stellung und betä-
tigen Sie die Feststellbremse.
• Der elektrische Kühlerlüfter könnte sich plötzlich auch bei abgestell-
tem Motor einschalten. Das negative Batteriekabel vor dem Check
des Kühlers, der Lüftung oder nahe liegender Teile abklemmen.
Y250_13_Ge-Service and Maintenance.p65
Page 37
VORSICHT
• Motorölstand und sämtliche Flüssigkeitsspiegel, einschließlich
Kühlmittel, täglich überprüfen. Ein Fahrzeugbetrieb mit unzurei-
chenden Flüssigkeitsvorräten könnte Schäden am Fahrzeug ver-
ursachen die von den Garantieleistungen nicht geschützt sind.
• Nur Ssangyong-Original-Motoröl und Flüssigkeiten verwenden.
• Kontakt mit Ölen und Kühlmitteln auf Haut oder Lackflächen
während der Fahrzeugkontrolle oder Befüllung vermeiden. Die-
se Materialien können Lackschäden verursachen. Nach
Hautkontakt, die betroffenen Bereiche sofort mit viel Wasser
abspülen und ärztlichen Rat hinzuziehen.
• Niemals zuviel Öl oder Kühlmittel auffüllen. Der Motor und das
Getriebe könnten beschädigt werden. Vorgeschriebenen
Flüssigkeitspegel einhalten!
• Öl- und Kühlmittelfunktionalität könnte durch Staub und
Feuchtigkeitseinwirkung beeinträchtigt werden. Befüllung nicht
unter staubigen Bedingungen ausführen.
• Auch wenn das Fahrzeug nur selten benutzt wird, verringern
sich die Mengen an Öl und Flüssigkeit mit der Zeit. Daher Füll-
stände regelmäßig kontrollieren.
• Unsachgemäß entsorgte Motoröle und/oder andere Flüssigkei-
ten können die Umwelt verschmutzen. Verbrauchsmaterialien
daher stets in Einhaltung der örtlichen Umweltschutzauflagen
entsorgen.
WARTUNG UND INSTANDHALTUNG
Adobe PageMaker 6.5K/Win
2006-05-16, ¿ÀÈÄ 4:51
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
13-37

Werbung

loading