Seite 4
VORWORT Diese Betriebsanleitung soll Sie mit der Bedienung und Wartung Ihres ACTYON/ACTYON SPORTS vertraut machen. Darüber hinaus enthält sie wichtige Sicherheitsinformationen. Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung aufmerksam durch und befolgen Sie alle Hinweise, damit Sie sich an Ihrem Fahrzeug und seiner sicheren und problemlosen Bedienung stets erfreuen können. -Händler kennt das Fahrzeug am besten.
Seite 5
Nichtvermeiden zu geringen oder mittelschweren Verletzungen oder welche Optionen oder Ausstattungsstufen auf Ihr Fahrzeug Sachschaden führen kann. zutreffen, wenden Sie sich bitte an Ihren Ssangyong-Händler, der die neuesten Informationen und Spezifikationen besitzt. WICHTIGER HINWEIS *: Ein Sternchen in dieser Betriebsanleitung bedeutet, dass ein...
Seite 9
Ssangyong Original-Öl (ATF DEXRON II oder III) ACHTUNG GEFAHR • Nur von Ssangyong empfohlene Flüssigkeiten und Schmiermittel verwenden. • Beim Nachfüllen oder Wechseln der Flüssigkeiten stets den vorgeschriebenen Pegelstand beachten. • Keine gemischten Arten oder Marken von Ölen oder Flüssigkeiten verwenden. Dies kann zu Schäden führen.
Seite 15
FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNGEN 1. Motornummer 2. Fahrwerknummer Benzinmotor: Die Motornummer ist Die Fahrwerknummer ist im Rah- auf der oberen linken Rückseite des men hinter dem rechten Vorderreifen Zylinderblocks eingeprägt. eingestanzt. 3. Zulassungsschild Dieselmotor: Die Motornummer ist in Das Zulassungsschild befindet sich den unteren Bereich des Zylinderblocks an der Türschwelle der Fahrertür.
Seite 16
Sicherheitsmaßnahmen INHALTSANGABE Vor antritt einer fahrt zu überprüfen ..1-2 Motor starten und anfahren ......1-4 Sicherheitsmassnahmen ......1-6 Dieselmotor mit direkteinspritzung ... 1-11 Vorsichtsmaßnahmen in bezug auf nicht autorisierte modifikationen und änderungen ..........1-13 Q100-01-Safety Precautions-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win Page 1 2006-10-02, ¿ÀÈÄ...
Seite 17
VOR ANTRITT EINER FAHRT ZU ÜBERPRÜFEN FAHRZEUG AUSSEN ÜBERPRÜFEN FAHRZEUG INNEN ÜBERPRÜFEN 1. Reifendruck und Abnutzung prüfen. 1. Sicherstellen, dass alle Türen einschließlich der Heck- klappe ordnungsgemäß geschlossen sind. 2. Motorölstand und andere Flüssigkeits-/Ölstände im Mo- torraum prüfen. 2. Fahrersitz für ein bequemes Fahren entsprechend einstellen.
Seite 18
Ladung bilden, wenn für unverbleiten Kraftstoff ausgelegt sind. nicht geerdete Schläuche, insbesondere solche aus • Verwenden Sie nur Kraftstoffe mit der von Ssangyong für Ihr Kunststoff, an die Kraftstoffpumpe angeschlossen sind. Land empfohlenen oder einer höheren Oktanzahl (ROZ).
Seite 19
MOTOR STARTEN UND ANFAHREN 1. Feststellbremse anziehen. 3. • Fahrzeuge mit Automatikgetriebe 2. Sicherstellen, dass sich im Gefahrenbereich des Fahr- „P“ Wählhebel in die -Position bewegen und das Brems- zeugs keine Personen oder Hindernisse befinden. pedal drücken. • Fahrzeuge mit Schaltgetriebe VORSICHT Schalthebel in die neutrale Position bewegen und das In einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe kann der Motor nur dann...
Seite 20
6. Motor im Leerlauf warm laufen lassen. 4. • Fahrzeuge mit Dieselmotor: Den Motor jedoch nicht extrem lange warm laufen lassen. „EIN“ Zündschlüssel in das Schloss stecken und auf die 7. Sicherstellen, dass sich im Gefahrenbereich des Fahr- Position stellen, ohne das Gaspedal zu drücken. Sobald die zeugs keine Personen oder Hindernisse befinden.
Seite 21
Einbau inspiziert werden, selbst wenn es äußerlich in Ord- nung scheint. Wenn die Ölzufuhr zum Lager, des schnell drehenden Turboladers 5. Das Airbagsystem darf nur von einem Ssangyong-Händler oder unterbrochen wird, verursacht diese Unterbrechung eine Ver- einem Ssangyong-Vertragshändler repariert werden.
Seite 22
Nur Ssangyong-Originalteile bei einem notwendigen Austausch teren Türen nicht betätigt werden können. verwenden. Ssangyong übernimmt keine Haftung für irgendwel- che Schäden, die durch die Verwendung von Nicht-Ssangyong- 3. Sicherstellen, dass alle Passagiere sich sicher im Fahrzeug Originalteilen und –Zubehör verursacht wurden.
Seite 23
SICHERHEITSMASSNAHMEN (III) Kinder-Rückhaltesystem Für den Transport von Säuglingen und Kleinkindern sollte im- ACHTUNG GEFAHR mer ein geeignetes Kinder-Rückhaltesystem verwendet • Kinder nicht während der Fahrt auf dem Schoß halten. werden. Das Kinder-Rückhaltesystem muss dem Gewicht und • Kinder niemals auf irgend einem Sitz stehen oder knien der Größe Ihres Kindes entsprechen und in den Autositz lassen.
Seite 24
SICHERHEITSMASSNAHMEN (IV) Motor starten Motor warm laufen lassen „EIN“ 1. Fahren Sie nicht ohne den Motor vorher warmlaufen zu lassen. 1. Zündschlüssel zur -Position drehen und war- Fahren, unmittelbar nach dem Motorstart, kann die Lebenser- ten bis die Vorglühkontrollleuchte erlischt. Dann den wartung des Motors einschränken.
Seite 25
SICHERHEITSMASSNAHMEN (V) Wichtige Fahrhinweise Motorbremse 1. Den Motor nicht abstellen, solange sich das Fahrzeug noch Wenn Sie einen Berg hinunterfahren, nutzen Sie den Motorbrems- bewegt. Die Servolenk- und die Bremsassistent-Funktionen effekt durch ein Herunterschalten des Getriebes in Stufen je nach sind deaktiviert.
Seite 26
Schaden im System zu verhüten. In diesem Modus kann die Motorleistung die Zuleitung des Kraftstoffs in die FFH-Leitung verringert sein oder der Motor sogar abgewürgt werden. Wenn dies eintritt, verursacht. bitte das System von einem Ssangyong-Händler oder einer Ssangyong- Vertragswerkstatt überprüfen lassen. 1-11 SICHERHEITSMAßNAHMEN Q100-01-Safety Precautions-ge.p65...
Seite 27
3. Nach Auswechseln des Kraftstofffilters • Wenn die Motor-Check-Warnleuchte aufleuchtet, sofort anhalten und das Motorsystem von einem Ssangyong-Händler oder Vertragshändler überprüfen lassen. - In diesem Falle pumpen Sie vor • Wenn die Wasserabscheider-Warnleuchte aufleuchtet, sofort das Wasser aus dem dem Motorstart Kraftstoff, bis die Kraftstofffilter und Wasserabscheider ablassen.
Seite 28
VORSICHTSMAßNAHMEN IN BEZUG AUF NICHT AUTORISIERTE MODIFIKATIONEN UND ÄNDERUNGEN Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf nicht autorisierte Modifikationen und Änderungen (I) Das Fahrzeug niemals eigenständig modifizieren. Insbesondere die Modifikation des Fahrzeuges in ein Flüssiggasfahrzeug kann schwerwiegende Folgen für Bei nicht autorisierten Modifikationen am Fahrzeug ist die Leistung und Lebensdauer des Fahrzeuges haben.
Seite 29
Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf nicht autorisierte Modifikationen und Änderungen (II) Keine nicht standardmäßigen Räder, Reifen und andere Keine Rammschutzleisten aus dem Supermarkt zugehörige Teile verwenden. verwenden. Installation nicht standardmäßiger Reifen In Supermärkten oder ähnlichen Einrichtungen erhältliche (beispielsweise Reifen größerer Breite) kann zu Ver- Rammschutzleisten oder andere Stoßleisten können auf- schleiß...
Seite 30
Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf nicht autorisierte Modifikationen und Änderungen (III) • Beim Austausch der Sitze oder Anbringen neuer Produkte, die den Fahrwiderstand verringern, wie bei- Schonbezüge. spielsweise Aufkleber, Zierleisten, Frontspoiler oder strömungsverbessernde Produkte, sollten nicht instal- Für ein und denselben Fahrzeugtyp stehen diverse Arten liert werden.
Seite 32
Zündschlüssel / Funkschlüssel (Fernbedienung) INHALTSANGABE Funkschlüssel* und zündschlüssel ..... 2-2 Funkschlüssel-funktionen (ACTYON) ............2-4 Funkschlüssel-funktionen (ACTYON SPORTS) ........2-6 Zündschlüsselfunktionen ......2-8 Wegfahrsperrensystem* ......2-10 Öffnen und schließen sie die türen und die heckklappe mit dem zündschlüssel..2-12 Diebstahl-warnanlagen-system ....2-13 Q100-02-Ignition Key, Remote Control Key-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win Page 1...
Seite 33
Heckklappe verriegelt und die Diebstahl-Warnanlage ist Ersatzschlüssel (Typ Dual-REKES) bei einem Ssangyong- aktiviert. Händler oder einer Ssangyong-Vertragswerkstatt neu codiert werden. Anderenfalls funktioniert der alte Schlüssel nicht mehr. ZÜNDSCHLÜSSEL / FUNKSCHLÜSSEL (FERNBEDIENUNG) Q100-02-Ignition Key, Remote Control Key-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win...
Seite 34
GLEICHZEITIGER BETRIEB DER INNEN- FUNKTIONEN DER WEGFAHRSPERRE LEUCHTEN Funktion Wegfahrsperre Die vordere und mittlere Innenleuchte leuchten für 30 Sekun- Wegfahrsperre verhindert einen möglichen den nachdem die Entriegelungstaste auf der Fernbedienung Fahrzeugdiebstahl, indem sie nur die für den Start des Mo- gedrückt wurde und gedrückt gehalten wird.
Seite 35
FUNKSCHLÜSSEL-FUNKTIONEN (ACTYON) ALARMTASTER TÜRVERRIEGELUNGS-/ENTRIEGELUNGSTASTE 1. Alarmfunktion 1. Verriegelung (kurz drücken) • Wenn Sie sich in Ihrem Fahrzeug befinden und sich wäh- • Wenn Sie diese Taste drücken, werden alle Türen ver- rend der Zündschlüssel sich im Schlüsselschalter riegelt und die Diebstahl-Warnanlage ist aktiviert. befindet, bedroht fühlen, können Sie, um Aufmerksamkeit •...
Seite 36
BATTERIEAUSTAUSCH Nimmt der Funktionsabstand merklich ab oder setzt die Fern- Batterieaustausch (mit REKES) bedienung öfter aus, legen Sie bitte eine neue Batterie ein. 1. Zwei Schrauben an der hinteren Abdeckung abschrauben. Batteriespezifikationen Modell CR 2032 (Typ REKES) V 625U (ohne REKES) Anzahl Eine VORSICHT...
Seite 37
FUNKSCHLÜSSEL-FUNKTIONEN (ACTYON SPORTS) ENTRIEGELUNGS-/ALARMTASTE 1. Tür und Heckklappe entriegeln (kurz drücken) • Durch ein kurzzeitiges Drücken dieser Taste werden alle Türen und die Heckklappe entriegelt und die Diebstahl- Warnanlage deaktiviert. • Bei Deaktivierung der Diebstahl-Warnanlage blinken die Warnleuchten einmal auf. 2.
Seite 38
Wenn einer der Funkschlüssel verloren geht und ein neuer Funkschlüssel erworben wird, sollte frühere Ersatzschlüssel (Typ Dual-REKES) bei einem Ssangyong- Händler oder einer Ssangyong-Vertragswerkstatt neu codiert werden. Anderenfalls funktioniert der alte Schlüssel nicht mehr. BATTERIEAUSTAUSCH 2. Abdeckung mit einem kleinen Schlitzschraubendreher abheben.
Seite 39
ZÜNDSCHLÜSSELFUNKTIONEN ACC-/Tempomat-Position [automatische Geschwindigkeitsregelung] EIN-Position • Ermöglicht den Betrieb einiger elektrischer Zubehör- • Der Motor läuft und alle elektri- komponenten bei abgeschaltetem Motor. schen Zubehörkomponenten • Lenkradsperre aufheben. können eingesetzt werden. • Zündschlüssel kann nicht abgezogen werden. • Die Lenkradsperre ist aufgehoben. VERSCHLUSS-Stellung •...
Seite 40
Dies kann zu einem schweren Unfall führen. • Bremspedal beim Starten des Motors gedrückt halten. • Niemals Kopien von Schlüsseln verwenden, die nicht von Ssangyong geliefert wurden. • Sollte der Motor nicht starten, Schlüssel auf „VERSCHLUSS” -Position zurückdrehen und 10 Ein nachgemachter Schlüssel geht eventuell nicht auf...
Seite 41
Motorstart. Wenn diese Kontrollleuchte blinkt, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass etwas mit dem Wegfahrsperrensystem nicht in Ordnung ist. Lassen Sie das System von einem Ssangyong-Händler oder einer Ssangyong-Vertragswerk- statt überprüfen. WICHTIGER HINWEIS Die für die Kommunikation zwischen Wegfahrsperrenschlüssel und Steuergerät benötigte Zeit kann unterschiedlich ausfallen.
Seite 42
Geht der Schlüssel verloren, sollte der Code vom Steuer- strahlen oder empfangen. gerät entfernt werden, um Diebstahl vorzubeugen. Kontak- Wenn der Schlüssel mit elektronischen oder elek- tieren Sie einen Ssangyong-Händler oder eine Ssangyong- trischen Geräten, wie Beleuchtungseinrichtungen, Vertragswerkstatt. Sicherheitsschlüsseln oder Sicherheitskarten in Kontakt kommt.
Seite 43
ÖFFNEN UND SCHLIESSEN SIE DIE TÜREN UND DIE HECKKLAPPE MIT DEM ZÜNDSCHLÜSSEL. Verriegeln der Tür und Heckklappe Entriegeln der Tür und Heckklappe Zum Verriegeln der Türen: Den Schlüssel in der Fahrer- oder Beifahrertür in die Verriegelungsposition drehen (in Richtung Vorderseite des Fahrzeugs). Alle Türen einschließlich der Heckklappe werden verriegelt.
Seite 44
DIEBSTAHL-WARNANLAGEN-SYSTEM AKTIVIEREN DES DIEBSTAHL-WARNANLAGEN-SYSTEMS Das Diebstahl-Warnanlagen-System wird unter den folgenden Bedingungen aktiviert: • Beim Verriegeln aller Türen mit dem Fernsteuerungsschlüssel wird die Diebstahlssicherung aktiviert. „UNLOCK“ Wenn der Knopf auf der Fernsteuerung gedrückt wird und innerhalb von ca. 30 Se- kunden keine Tür geöffnet wird, werden alle Türen wieder automatisch verriegelt und die Diebstahls- sicherung aktiviert.
Seite 45
NOTIZEN ................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................Q100-02-Ignition Key, Remote Control Key-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win Page 14 2006-10-02, ¿ÀÈÄ 3:58...
Seite 46
NOTIZEN ................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................Q100-02-Ignition Key, Remote Control Key-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win Page 15 2006-10-02, ¿ÀÈÄ 3:58...
Seite 47
NOTIZEN ................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................Q100-02-Ignition Key, Remote Control Key-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win Page 16 2006-10-02, ¿ÀÈÄ 3:58...
Seite 48
Öffnen und Schließen INHALTSANGABE Öffnungs- und schliessungskomponenten ..3-2 Türen ............3-3 Fenster ............3-5 Schiebedach* ..........3-7 Heckklappe ..........3-9 Beladen (ACTYON SPORTS) ..... 3-10 Motorhaube ..........3-12 Tankklappe ..........3-13 Q100-03-Opening and Closing-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win Page 1 2006-10-02, ¿ÀÈÄ...
Seite 49
ÖFFNUNGS- UND SCHLIESSUNGSKOMPONENTEN Schiebedachsteuerung Heckklappen Schlüsselloch der Tankklappe Entriegelungsschalter Heckklappe Kindersicherungs- Motorhaubenhebel Türverriegelung Entriegeln Verriegeln Tankklappenöffner, Fahrertür- Motorhaubenöffner Fensterhebertasten Türöffnerhebel Tankklappenöffner Motorhaubenöffner ÖFFNEN UND SCHLIEßEN Q100-03-Opening and Closing-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win Page 2 2006-10-02, ¿ÀÈÄ 3:59...
Seite 50
TÜREN Türverriegelungs-/ WICHTIGER HINWEIS Entriegelungsknopf Entriegeln • Der Türverriegelungs- bzw. Entriegelungsknopf und der Griff des Beifahrers haben dieselben Alle Türen werden verriegelt/entriegelt, Funktionen wie diejenigen in der Fahrertür. wenn der Knopf in die entsprechende Verriegeln • Der Ver- und Entriegelungsknopf der hinteren Verriegelungs-/Entriegelungsrichtung rechten und linken Tür kann nur die jeweilige Tür bewegt wird (nur verfügbar auf Fahrer-...
Seite 51
ZENTRALTÜRVERRIEGELUNGS-/ENTRIEGELUNGSTASTE Werden die Türverriegelungs- bzw. Fahrerseite Beifahrerseite Entriegelungstasten gedrückt während alle Türen, inklusive der Heckklappe, verriegelt sind, werden alle Türen entriegelt. Wird die Taste erneut gedrückt, werden alle Türen verriegelt. Die Taste funktioniert nicht, wenn nicht alle Türen völlig geschlossen sind und sich das Fahrzeug im Diebstahl-Warn- anlage-Modus befindet.
Seite 52
FENSTER Fahrertür-Fensterhebertasten Fensterverriegelungstaste • Wenn die Taste vorne leicht gedrückt wird, senkt Wird die Fensterverriegelungstaste herunter sich das Fenster solange sie gedrückt wird. gedrückt ist, können das Beifahrerfenster und die hinteren Fenster nicht mehr über ihre Ta- • Wenn sie bis zum Ende gedrückt wird, öffnet sten bedient werden.
Seite 53
Einklemmschutz für Fahrerfenster* Fensterhebertasten des beifahrers und hinten Das Einklemmschutzsystem des Fahrerfensters bewirkt ein Beifahrersitzsitz automatisches Zurückfahren der Scheibe, wenn sich ein Gegenstand in der Schließbahn befindet. Erfasst der Sen- Türverriegelungs-/Entriegelungstaste sor einen Gegenstand, wird das Fenster sofort gesenkt. VORSICHT •...
Seite 54
SCHIEBEDACH* * Aus Sicherheitsgründen darf das Schiebedach nie während der Fahrt betätigt werden. SCHIEBEDACH-GLEITBETRIEB Öffnen: 2-Stufen-Öffnung Beim Betätigen des Schiebedachschalters in Richtung OPEN (Uhrzeigersinn), bei geschlossenem Schiebedach, öffnet es sich automatisch zu zwei Drittel. Beim erneuten Drehen des Schalters in die „OPEN“ Position öffnet sich das Schiebedach vollständig.
Seite 55
Batterieentladung oder Spannungsausfall während des Schiebedachbetriebs Wird das Schiebedach in seiner Bewegung unmittelbar durch eine Entladung der Batterie oder durch einen Spannungsausfall gestoppt, muss der Startpunkt des Schiebedaches neu kalibriert werden. Wei- terhin verlangen die folgenden beiden Fälle eine Neukalibrierung: •...
Seite 56
HECKKLAPPE Öffnen der Heckklappe mit dem Zündschlüssel Bei Öffnung der Heckklappe Drehen Sie den Zündschlüssel an der Heckklappe in die „Open“ Position. Heckklappe Öffnen/Schließen Heckklappe Entriegelungsschalter Nach dem Öffnen der Heckklappe über den Heckklappenöffnungsschalter oder den Zündschlüssel, Heckklappe anheben, um diese vollständig zu öffnen.
Seite 57
BELADEN (ACTYON SPORTS) HECKKLAPPE ÖFFNEN/SCHLIESSEN Öffnen der Heckklappe Schließen der Heckklappe Zum Öffnen der Heckklappe am Hebel ziehen, um die VORSICHT Heckklappe zu entriegeln und mit beiden Händen die • Zum Öffnen der Heckklappe, Heckklappe mit beiden Händen halten Heckklappe langsam senken. und langsam nach unten ziehen.
Seite 58
BELADEN DES DECKS ACHTUNG GEFAHR • Niemals Personen auf das Deck lassen. Das Deck sollte ausschließlich für den Transport von Fracht genutzt werden. • Um Diebstahl der Fracht auf dem Deck zu vermeiden, sollte die Fracht sofort nach Ankunft am Zielort entladen und sicher verstaut Haltehaken werden.
Seite 59
MOTORHAUBE 1. Zum Öffnen der Motorhaube den Entriegelungsgriff ziehen, der sich unten links neben dem Lenkrad befindet. 2. Heben Sie die Motorhaube an ziehen Sicherungshebel nach oben. Heben Sie anschließend die Motorhaube vollständig an. ACHTUNG GEFAHR • Wird die Motorhaube bei laufendem Motor geöffnet, ist besondere Vorsicht geboten, da es zu Unfällen durch die sich bewegenden Teile im Motorraum...
Seite 60
TANKKLAPPE 1. Die Tankklappe ( ) durch Ziehen des Entriegelungshebels, der sich links unten neben dem Lenkrad befindet, öffnen. 2. Den Tankverschluss ( ) durch Drehen nach links (gegen Uhrzeigersinn) öffnen. 3. Nach dem Auftanken den ÖFFNEN Tankverschluss im Uhrzeiger- sinn eindrehen bis ein Klicken SCHLIESSEN zu hören ist.
Seite 61
• Verwenden Sie keinen verbleiten Kraftstoff in Fahrzeugen, die • Verwenden Sie kein funkenerzeugendes Material. für unverbleiten Kraftstoff ausgelegt sind. • Verwenden Sie nur Kraftstoffe mit der von Ssangyong für Ihr Land empfohlenen oder einer höheren Oktanzahl (ROZ). Schäden werden nicht vom Garantieanspruch gedeckt.
Seite 62
Schalter im Fahrzeuginnenraum INHALTSANGABE Schalter im fahrzeuginnenraum ....4-2 Hdc-schalter* (hügelabfahrtsteuerung) ..4-20 Lichtschalter ..........4-4 Schalter für glas- und spiegelbeheizung ........4-22 Hebel für scheibenwischer und Fernbedienungselemente für die scheibenwascher ......... 4-8 audioanlage am lenkrad ......4-23 Regensensor* ..........4-10 System und schalter für vierradantrieb* ..
Seite 63
SCHALTER IM FAHRZEUGINNENRAUM Schiebedachschalter Lichtschalter Audioanlage-Fernbedienung Scheibenwischer- und Wascherschalter Türverriegelungs-/ Entriegelungstaste Schalter für Vierradantrieb Schalter für Fahrersitzheizung Schalter für Beifahrersitzheizung Tempomat* Fensters- Leuchtweitenregelungsschalter teuerungsschalter Winterbetriebschalter Türverriegelungs-/Entriegelungstaste SCHALTER IM FAHRZEUGINNENRAUM Q100-04-Interior Switches-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win Page 2 2006-10-02, ¿ÀÈÄ 3:59...
Seite 64
Klappspiegelschalter* Schalter zum Einstellen der Außenspiegel Schalter für Nebelschlussleuchte* Schalter zum Einstellen der Außenspiegel ESP- -Schalter* HDC-Schalter* Heckklappen- und Außenspiegel- Scheibenheizungsschalter Warnblinkanlageschalter Windschutzscheibenbeheizung Tageskilometerzähler-Rückstelltaste (TRIP/RESET) SCHALTER IM FAHRZEUGINNENRAUM Q100-04-Interior Switches-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win Page 3 2006-10-02, ¿ÀÈÄ 3:59...
Seite 65
LICHTSCHALTER Lichtschalter Automatische Licht- (Regensensoren*) Schalter für nebelscheinwerfer Über diesen Schalter können alle Dieser Sensor erfasst die Licht- Leuchten an- und ausgeschaltet intensität in der Umgebung. In werden (Scheinwerfer, „AUTO“ -Position werden Heckleuchten, Positionsleuchten, Nummernschildleute, Blinker, die Scheinwerfer und Heck- Nebelschlussleuchteschalter leuchten automatisch ein- und Nebelleuchten).
Seite 66
Umgebungsbedingungen abhängig. • Scheibentönungsspray kann das Beleuchtungssystem außer Kraft setzen. Regensensoren* • Ssangyong empfiehlt dringend, diese Funktion nur bei Tag einzusetzen. Dieser Sensor erfasst automatisch die Regenmenge und • Das Licht sollte normalerweise manuell an- oder ausgeschaltet werden.
Seite 67
Batteriesparschaltung (automatisches Ausschalten der Leuchten) Leuchtweitenregelungs Schalter • Um zu verhindern, dass die Batterie entladen wird, wenn nach Abziehen des Zündschlüssels die Heckleuchten angelassen wurden, ertönt ein Summton, der den Fahrer bei Öffnen der Tür darauf aufmerksam macht. Bei Schließen der Tür werden die Heckleuchten automatisch ausgeschaltet.
Seite 68
Fernlicht Schalter für rechten Blinker Zum Einschalten des Fernlichts WICHTIGER HINWEIS wird Hebel Wird der Blinker betätigt, leuchtet die Blinker-Kontrollleuchte Abblendlichtposition in Richtung auf dem Instrumentenbrett. Instrumentenbrett bewegt. Bei eingeschalteten Scheinwerfern Schalter für nebelscheinwerfer leuchtet Fernlicht- Zum Einschalten der Nebelscheinwerfer wird dieser Schalter Kontrollleuchte ( ) auf dem bei eingeschalteten Scheinwerfern und Heckleuchten gedreht.
Seite 69
HEBEL FÜR SCHEIBENWISCHER UND SCHEIBENWASCHER SCHALTER FÜR FRONTSCHEIBENWISCHER MIST Die Frontscheibenwischer können nur eingesetzt werden, wenn der Schalter auf der „MIST“-Position steht. Nach Loslassen stellt sich der Hebel in die „AUS (OFF)”-Position zurück. Betrieb ausschalten. AUTO Automatikbetrieb in Abhängigkeit von Fahrzeuggeschwindigkeit bzw. Regenmenge.
Seite 70
SCHALTER FÜR SCHALTER FÜR AUTOMATISCHEN HECKSCHEIBENWISCHER FRONTSCHEIBENWASCHER (NUR FÜR ACTYON) Ist der Frontscheibenwischerschalter auf der AUS-Position und wird dieser Schalter gedrückt, wird Wascherflüssigkeit auf die Der ACTYON SPORTS verfügt nicht über Scheibe gesprüht und der Scheibenwischer wischt automatisch Heckscheibenwischer. vier Mal. Dann wird erneut Flüssigkeit auf die Scheibe gesprüht und der Scheibenwischer wischt automatisch drei Mal.
Seite 71
REGENSENSOR* „AUTO“ Steht der Scheibenwischerschalter auf der -Position, erkennt dieser Sensor die Stärke des Regens. Er schaltet den Scheibenwischer entsprechend ein und passt das Scheibenwischerintervall an. Regensensoren und auto- AUTO-Position des matische Lichtsensoren Scheibenwischers AUTO Der Regensensor steuert das Schei- benwischer-Intervall in Abhängigkeit von der Regenmenge.
Seite 72
SCHALTER FÜR GESCHWINDIGKEITSREGELANLAGE (FÜR AUTOMATIK- UND SCHALTGETRIEBE*) GESCHWINDIGKEITSREGELANLAGE Geschwindigkeitsvorwahl TYP A TYP A TYP B TYP B Der Tempomat hält eine eingestellte Geschwindigkeit konstant, ohne dass das Gaspedal betätigt wird. 1. Zur Bedienung des Tempomats, das Fahrzeug mit Für Tempomat-Betrieb muss die Fahrzeuggeschwindigkeit oberhalb 40 dem Gaspedal auf die gewünschte Geschwindig- km/h sein.
Seite 73
Gespeicherte Geschwindigkeit erhöhen Gespeicherte Geschwindigkeit senken • Während der Tempomat eingeschaltet ist • Während der Tempomat eingeschaltet ist 1. Den ACCEL-Schalter des Tempomat auf dem Tempomat- 1. Den DECEL-Schalter des Tempomat auf dem Hebel nach oben schieben und halten bis die gewünsch- Tempomat-Hebel nach unten schieben und halten bis te Geschwindigkeit ohne Gaspedalbetätigung erreicht ist.
Seite 74
Wiederaufnahme der gespeicherten Geschwindigkeit Normales Abschalten des Tempomat TYP A TYP A TYP B TYP B Bei einer vorübergehenden Abschaltung des Tempomat Bei einer oder mehrerer der folgenden Maßnahmen, wird bleibt die zu diesem Zeitpunkt gespeicherte Geschwindigkeit das Tempomat-Regelsystem ausgeschaltet: erhalten.
Seite 75
Fahrzeug anhalten, und den Zündschalter aus- und wie- der einschalten. Anschließend ist das Tempomat-System wieder funktionsfähig. Falls die Funktionsfähigkeit des Tempomat nicht wiederhergestellt ist, das Tempomat-Sy- stem beim Ssangyong-Händler überprüfen lassen. VORSICHT Abnormale Veränderung der Hebelposition kann Motorschaden verursachen.
Seite 76
SCHALTER ZUM EINSTELLEN DER AUSSENSPIEGEL* UND SCHALTER FÜR NEBELSCHLUSSLEUCHTE* Klappspiegelschalter* Steuerung der Zum Einklappen der Außenspiegel, diesen Außenspiegel Schalter drücken. Zum Ausklappen der 1. Außenspiegel der Fahrerseite (L) Außenspiegel, nochmals drücken. oder Außenspiegel der Beifahrer- seite (R) mit dem Schalter zum Schalter für Spiegeleinstellung Einstellen der Außenspiegel...
Seite 77
AUS-SCHALTER FÜR ELEKTRONISCHES STABILITÄTSPROGRAMM (ESP) UND ESP-SYSTEM* ESP-Warnleuchte Blinkt: Bei ESP-Betätigung. An: Wenn ESP deaktiviert ist (durch Drücken des ESP Schalters). Wenn ESP-System defekt ist. Wenn ESP aktiviert ist, die Kontrollleuchte an ist und der Warnsummer ertönt. Leuchtet diese Kontrollleuchte an- stelle eines aktivierten ESP, bedeutet dies eine Fehlfunk- tion des ESP-Systems.
Seite 78
Fahrsicherheitssystem, um gefährliche Situationen zu defekt. Das Fahrzeug sollte dann sobald wie möglich zum näch- vermeiden, indem das Fahrzeug durch radindividuelles Brem- sten Ssangyong-Händler oder Ssangyong-Vertragswerkstatt zur sen gezielt gebremst oder das Motormoment herabgesetzt Überprüfung gefahren werden. wird. Dadurch wird die Fahrstabilität auch unter extremen Be- •...
Seite 79
MITTELKONSOLE HDC-Schalter (Hügelabfahrtsteuerung) Die grüne HDC-Kontrollleuchte auf dem Instrumentenbrett geht an, wenn dieser Schalter gedrückt wird. Heckklappe- und Außenspiegel- Scheibenheizungsschalter* Diesen Schalter drücken, um die Heckklappen- und Außenspiegel-Scheibenheizung anzustellen. Die Scheibenheizungskontrollleuchte auf dem Schalter geht an. Windschutzscheibenbeheizung Zum Einschalten der Windschutzscheibenbeheizung, Knopf drücken.
Seite 80
TREILSTRECKE—UND RÜCKSTELLUNGSKNOPF Tageskilometerzähler- Rückstelltaste (TRIP/RESET) Die TRIP/RESET-Taste wird für ver- schiedene Anzeigen verwendet: TRIP A, TRIP B und ODO (gesamt zurückgelegte Fahrstrecke) Gesamt zurückgelegte Fahrstrecke Unit: 0~999999 km 1. Ändern des Anzeigemodus der Fahrtstrecke Trip A Unit: 0,0~999,9 km • Um den gewünschten Anzeigemodus für die Fahrtstrecke auszuwählen, diesen Schalter drücken: Reihenfolge der Anzeige: ODO - TRIP A - TRIP B - ODO 2.
Seite 81
HDC-SCHALTER* (HÜGELABFAHRTSTEUERUNG) HDC steht für Hill Descent Control (Hügelabfahrtsteuerung). Beim Befahren von steilen Gefäl- HDC? len ermöglicht diese Funktion das Fahren mit niedrigeren Geschwindigkeiten, ohne Drücken des Bremspedals. Diese nützliche Funktion ist nur für das Befahren von Gefällen gedacht. Daher diese Funktion ausschließlich für das Befahren von steilen Gefällen benutzen.
Seite 82
HDC-Betriebsbedingungen HDC-Betrieb 1. Der HDC-Schalter sollte angeschaltet sein (die grüne Sind alle Betriebsbedingungen erfüllt, wird HDC angewen- Kontrollleuchte auf dem Instrumentenbrett leuchtet). det und die grüne HDC-Kontrollleuchte blinkt. HDC verrin- gert im 2-Rad (2H) oder All-Rad Hochgeschwindigkeits- 2. Ein steiles Gefälle. modus automatisch die Geschwindigkeit des Fahrzeuges 3.
Seite 83
SCHALTER FÜR GLAS- UND SPIEGELBEHEIZUNG Heckklappen- und Außenspiegel- Scheibenheizungsschalter • Diesen Schalter drücken, um die Heckklappen- und Außenspiegel-Scheibenheizung anzustellen. Die Heizung ist dann ca. 12 Minuten eingeschaltet. • Zum Ausschalten, Knopf wieder drücken. Windschutzscheibenbeheizung • Mit diesem Funktionsschalter können • Zum Einschalten der Heckscheibe und Außenspiegel entfrostet und Windschutzscheibenbeheizung, Knopf drücken.
Seite 84
FERNBEDIENUNGSELEMENTE FÜR DIE AUDIOANLAGE AM LENKRAD * Die Audio-Anlage im Fahrzeug kann mit Bedienungselementen am Lenkrad geregelt werden. POWER MUTE Zum Ein- bzw. Ausschalten Kein Audioausgang von der der Audioanlage, Knopf Audioanlage. Zur Wieder- drücken. herstellung Audiofunktion, Knopf wieder drücken. MODE Die Audioanlage-Funktio- nen wechseln, wenn dieser...
Seite 85
SYSTEM UND SCHALTER FÜR VIERRADANTRIEB* VIERRADANTRIEBSYSTEM Das Vierradantriebsystem gibt automatisch das Drehmoment an alle vier Räder über ausgeklügelte elektronische Steuerungen weiter und stellt eine im Vergleich zu Zweiradantriebsystemen sicherere Fahrzeugstabilität sicher. Das Vierradantriebsystem wird zumeist auf ungepflasterten, verschneiten und rutschigen Straßen eingesetzt, auf denen ein größerer Kraftschluss erforderlich ist und Fahrvergnügen im Vordergrund steht.
Seite 86
SCHALTER FÜR VIERRADANTRIEB ⇔ ⇔ ⇔ ⇔ 4L) Farbetriebsartwechsel (4H ⇔ 2H ⇔ 4H Ein Wechseln ist möglich bei Geschwindigkeit von 70 km/h oder weniger. • Bei Umschalten in die Fahrbetriebsart „4H“, leuchtet die Kontrollleuchte auf. • Beim Schalten von „4L” zu „4H” blinkt diese Leuchte auf und bleicht nach dem Umschalten an.
Seite 87
System der Reifen und einen erhöhten Kraftstoffverbrauch. normal funktioniert. Falls die 4WD- • Falls die 4WD-WARNLEUCHTE an bleibt, muss das Vierradantrieb- WARNLEUCHTE an bleibt, muss das system von einem Ssangyong-Händler oder einer Ssangyong-Ver- tragswerkstatt überprüft werden. Vierradantriebsystem einem Ssangyong-Händler...
Seite 88
SPERRDIFFERENTIAL MIT BEGRENZTEM SCHLUPF* Das Sperrdifferential mit begrenztem Schlupf ist eine VORSICHT Differentialbeschränkung der Räder, das sich dreht, wenn Drehen sich die Räder bei hohen Geschwindigkeiten während eines der Räder auf Oberflächen wie Eis, Schnee oder versucht wird, aus Matsch oder von rutschigen Oberflächen zu Matsch durchdreht, wodurch ein Ausfahren aus diesen auszufahren, kann das Sperrdifferential mit begrenztem Schlupf Bereichen ermöglicht wird.
Seite 89
SCHALTER IN DER DACHKONSOLE Hauptschalter für Innenleuchte Wird dieser Schalter gedrückt, werden die vordere und mittlere Innenleuchte mit der Tür gekoppelt. (Die mittlere Innenleuchte wird Spotleuchtenschalter nur mit der Tür gekoppelt, wenn sich der Schalter für die mittlere (Fahrerseite) Innenleuchte auf der Türkopplungsposition befindet.) Wird er erneut gedrückt, gehen die Leuchten wieder aus.
Seite 94
DREHZAHLMESSER TACHOMETER Diesel Benzin ROTER BEREICH (nur GCC) Der Drehzahlmesser zeigt die Motordrehzahl in U/min an. Der Tachometer zeigt die Fahrzeuggeschwindigkeit in km/h an. Multiplizieren der aktuellen Anzeige mit 1.000 ergibt die Um- drehungszahl des Motors. WICHTIGER HINWEIS Umdrehungszahl im Leerlauf Diesel 780 ±...
Seite 95
KÜHLMITTEL-FERNTHERMOMETER KRAFTSTOFFANZEIGE Die Thermometeranzeige zeigt die Temperatur der Motor- Mit dieser Anzeige wird der Kraftstoffstand angezeigt. kühlung an. „E“ Auftanken, bevor der Zeiger erreicht. VORSICHT Der Motor kann überhitzen. • Wenn der Zeiger das rote Warnfeld erreicht, muss das Fahr- zeug sofort angehalten werden.
Seite 96
DISPLAY Kilometerzähler und TAGES- Kilometerzähler-Anzeigen Bei jedem Druck auf den TRIP/RESET- Schalter an der Mittelkonsole, ändern sich die Anzeigen. Um den Tageskilometerzähler zurückzusetzen, Schalter drücken und ge- drückt halten. Gesamt zurückgelegte Fahrstrecke Unit: 0~999999 km Auto-Schaltanzeige (für Automatikgetriebe) Auf dieser Anzeige wird die Wählhebelposition des Automatikgetriebes Trip A wie unten angezeigt.
Seite 97
Leuchtet die ESP-Warnleuchte ohne Deaktivierung des Betriebsstörung. Lassen Sie das Ladesystem von einem Systems, liegen Fehlfunktionen im System vor. Bringen Sie das Ssangyong-Händler oder einer Ssangyong-Vertragswerkstatt Fahrzeug zu einem Vertragshändler oder einer Vertragswerkstatt. überprüfen. Weitere Informationen finden Sie unter ESP (Elektronisches Stabilisierungsprogramm) in Kapitel 4.
Seite 98
Unreinheiten im Kraftstoff zu schweren Schäden am Motor bene Zustand auch nach dem Ablassen des Wassers anhält, führen. Daher niemals minderwertigen Kraftstoff verwenden. das System von einem Ssangyong-Händler oder einer • Nachdem Sie alles Wasser aus dem Tankfilter entfernt haben, Ssangyong-Vertragswerkstatt überprüfen lassen.
Seite 99
WASSER AUS DEM KRAFTSTOFFFILTER ABLASSEN (Ohne zusätzlichen Wasserabscheider) 1. Einen Auffangbehälter unter den Kraftstofffilter im Motor- 4. Warten bis eine gewisse Menge Kraftstoff aus der Öff- raum platzieren. nung tritt, Verschlussstopfen 2. Das Verbindungsstück unter dem Verschlussstopfen des Verschlussrichtung drehen und fest anziehen. Wasserabscheiders entfernen.
Seite 100
Sollte die Wasserabscheider-Warnleuchte aufleuchten, muss das Wasser sofort aus dem Kraftstofffilter und dem Wasserabscheider abgelassen werden. Wenn Sie diesen Vorgang nicht selbst durchführen können, besuchen Sie bitte den nächsten Ssangyong-Händler oder eine Ssangyong-Vertragswerkstatt. ACHTUNG GEFAHR Das Kraftstoffsystem des Motors kann schwer beschädigt werden, wenn das Fahr- W a s s e r a - zeug nach Aufleuchten der Warnleuchte weiterhin gefahren wird.
Seite 101
1. Kraftstofffilter ( ) und Wasserabscheider ( ) im Motor- raum auffinden. 2. Einen Wasserbehälter unter den Kraftstofffilter und Wasserabscheider platzieren. 3. Das Verbindungsstück unter dem Verschlussstopfen ( ) des Wasserabscheiders entfernen. 4. Beide Verschlussstopfen in Richtung „ “ zum Ablassen des Wassers drehen.
Seite 102
“ Wenn diese Kontrollleuchte blinkt, kann dies ein Zeichen dafür sein, Kontrollleuchte an. dass etwas mit dem Wegfahrsperrensystem nicht in Ordnung ist. Lassen Sie das System von einem Ssangyong-Händler oder einer Ssangyong-Vertragswerkstatt überprüfen. GURTWARNLEUCHTE 4WD-Check-WARNLEUCHTE Diese Warnleuchte leuchtet auf, Steht die Zündschalter auf der „EIN“-...
Seite 103
MOTORWARNLEUCHTE FERNLICHT-KONTROLLLEUCHTE Ist die Temperatur des Motorkühlmittels Diese Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn außergewöhnlich hoch, blinkt die das Fernlicht eingeschaltet ist. Motorwarnleuchte und es ertönt ein Warnsummer. Sollte dies der Fall sein, Fahrzeug an einer sicheren Stelle sofort anhalten und abkühlen lassen. Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 12 „Überhitzung des Motors“.
Seite 104
Wenn das Warnlicht der Handbremse angeschaltet bleibt, müssen Der Power-Modus Schalter befindet sich Sie sofort Ihr Fahrzeug durch einen Ssangyong Händler oder ei- direkt neben dem Schalthebel der nem zugelassenen Ssangyong Service Center überprüfen lassen. Gangschaltung. Wenn der Power-Modus Schalter gedrückt wird, wird der Power-...
Seite 105
Fall funktioniert das Bremssystem zwar normal, jedoch ohne tet oder der Motor nicht ordnungsgemäß gestartet werden kann, ABS-Funktionalität. In diesem Fall das System baldmöglichst von muss das Vorglühkerzensystem von einem Ssangyong-Händler einem Ssangyong-Händler oder einer Ssangyong-Vertragswerk- oder einer Ssangyong-Vertragswerkstatt überprüft werden.
Seite 106
Fahrens aufleuchtet, bedeutet dies eine ist. Betriebsstörung. Wird das Fahrzeug mit leuchtender Öldruck-Warn- leuchte betrieben, kann es zu schweren Motorschäden kommen. Lassen Sie das Schmiersystem von einem Ssangyong-Händler oder einer Ssangyong-Vertragswerkstatt überprüfen. 5-15 INSTRUMENTENANLAGE Q100-05-Instrument Panel-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win...
Seite 108
Getriebe- und Bremssystem INHALTSANGABE Schalthebel bei einem schaltgetriebe ..6-2 Wählhebel bei einem automatikgetriebe ........6-3 Fahrtipps für automatikgetriebe ....6-4 Wählhebelpositionen ........6-6 Winter (W) / power (P) / normaler modus . 6-11 Parkdistanzkontrolle ......... 6-12 Bremssystem ..........6-14 Feststellbremsenbetrieb ......
Seite 109
SCHALTHEBEL BEI EINEM SCHALTGETRIEBE Das Schaltgetriebe Ihres Fahrzeugs hat 5 Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang. Zum Gangwechsel das Kupplungspe- dal völlig durchtreten. Danach den Schalthebel in den gewünschten Gang stellen. Nach dem Schalten die Kupplung lang- sam loslassen. 5. Gang VORSICHT Position für Dauer-Hochgeschwindigkeits- 3.
Seite 110
WÄHLHEBEL BEI EINEM AUTOMATIKGETRIEBE Wahlschalter Zum Schalten in eine andere be- liebige Position, das Bremspedal • : Winterbetrieb drücken (Zündschalter muss auf „EIN“ stehen.) • : POWER-Modus Normalmodus Wählhebel kann nur normalen Fahrbedingungen bewegt werden, wenn einsetzen. das Bremspedal ge- drückt ist.
Seite 111
Anfahren bei Steigungen, nachdem das Fahr- Wenn der Gang in der 3. oder in einer sonstigen Position blockiert, zeug gestoppt und geparkt war, erst etwas mit gedrücktem lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem Ssangyong Händler oder einem „D“ Bremspedal warten, bis die -Schaltanzeige für einige Se-...
Seite 112
Kickdown-Funktion Motorbremse Soll stark beschleunigt werden, Gaspedal ganz bis zum Wird das Gaspedal bei sich bewegendem Fahrzeug Boden durchdrücken. Dies bewirkt einen spontanen und losgelassen, verringert sich die Motordrehzahl. Diese ver- zügigen Schaltvorgang um ein oder zwei Gänge. Diese ringerte Motordrehzahl bewirkt eine zusätzliche Funktion wird Kickdown-Funktion genannt.
Seite 113
WÄHLHEBELPOSITIONEN P: PARKPOSITION ACHTUNG GEFAHR „P“ • Niemals in die -Position schalten, während sich das Fahrzeug noch bewegt, da sonst das Getriebe beschädigt wird. „P“ • Vor dem Schalten in die -Position das Fahrzeug erst völlig zum Halten bringen. „P“ •...
Seite 114
3. Motor starten, Feststellbremse lösen und den Wählhebel in die - Das Bremspedal muss gedrückt sein. „D“ -Position stellen. ACHTUNG GEFAHR Das Fahrzeug baldmöglichst von einem Ssangyong-Händler oder einer Ssangyong-Vertragswerkstatt reparieren lassen. GETRIEBE- UND BREMSSYSTEM Q100-06-Transmission and Brake System-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win Page 7 2006-10-02, ¿ÀÈÄ...
Seite 115
R: RÜCKWÄRTSPOSITION N: NEUTRALSTELLUNG In dieser Position überträgt der Motor keine Kraft auf die Räder, • Diese Position zum Rückwärtsfahren verwenden. sodass sich das Fahrzeug nicht bewegt. Aus Sicherheitsgründen „P“ „N“ „R“ Um von der - oder -Position zur -Position zu wird jedoch empfohlen, in dieser Ruhestellung trotzdem die Brem- schalten, muss das Fahrzeug erst völlig zum Halten gebracht und se zu betätigen.
Seite 116
D: FAHRBETRIEBSPOSITION VORSICHT „D“ Bitte beachten, dass sich das Fahrzeug mit Wählhebel in der -Position auf ebener Strecke langsam vorwärts bewegen kann. ACHTUNG GEFAHR „D“ • Nach Schalten in die -Position nicht losfahren oder stark beschleunigen. Das Getriebe kann sonst Schaden erleiden. Insbesondere nach Anfahren bei Steigungen, nachdem das Fahrzeug gestoppt und geparkt war, erst etwas mit gedrücktem „D“...
Seite 117
EINSTELLUNG FÜR DIE GANGAUSWAHL • In dieser Position kann nur der 1. Gang im Getriebe ver- wendet werden. Diese Position bei langen Bergstrecken, steilen Hügeln oder Fahren im schlechten Gelände verwenden. Hierbei kommt auch der Bremseffekt des Mo- tors beim Bergabfahren zum Einsatz. •...
Seite 118
WINTER (W) / POWER (P) / NORMALER MODUS Wahlschalter Drücken Sie beim Fahren auf „W“ einer rutschigen Straße auf auf dem Wahlschalter. Hierdurch wird der Wintermodus aktiviert und Sie werden sanfter fahren. Wenn gewissen Situationen zusätzliche Fahrleistungen erforderlich sind, wie zum Beispiel beim Fahren an steilen Hängen oder beim...
Seite 119
• Hört sich der Summer nicht normal an oder bleibt er über 3 Sekunden aktiv, wenn der Gangwählhebel auf die „R“-Po- sition gestellt wird, ist die Parkdistanzkontrolle defekt. Das System von einem Ssangyong-Händler oder einer Ssangyong-Vertragswerkstatt überprüfen lassen. ACTYON Abstand...
Seite 120
Schlamm verdeckt ist. bedeutet dies eine Fehlfunktion im System. Lassen Sie die Park- Schwache sensorreichweite distanzkontrolle von einem Ssangyong-Händler oder einer • Wenn der Sensor teilweise mit Schnee oder Matsch verdeckt ist. Ssangyong-Vertragswerkstatt überprüfen. Verwechseln Sie diesen Ton nicht mit dem Alarmsignal, welches ertönt wenn •...
Seite 121
BREMSSYSTEM * Der ACTYON SPORTS (ohne ESP-System) ist nicht mit einer Leuchte für ESP-Warnung und HDC ausgestattet. ESP- HDC- Bremsen- ABS- EBD- Warnleuchte Kontrollleuchte warnleuchte Warnleuchte Warnleuchte HDC-Schalter -Schalter AUS (ESP = Elektronisches S t a b i l i t ä t s - P r o g r a m m [Fahrdynamikregelung]) Bremspedal Feststellbremse...
Seite 122
BREMSPEDAL (FUSSBREMSE) BREMSWARNLEUCHTE Das Bremspedal (Fußbremse) ist dazu da, die Fahrzeug- geschwindigkeit zu reduzieren und das Fahrzeug zu stoppen. Bremspedal an einem langen Abhang nicht übermäßig betätigen. Das Bremssystem wird andernfalls überhitzt und kann so Dampfblasen oder Fading verursachen und dadurch Brems- Leuchtet kraft verlieren.
Seite 123
Sensor-Signalen. Wenn die ESP-Warnleuchte aufleuchtet, ist das ESP-System defekt. ESP-Funktion anstellen Das Fahrzeug sollte dann sobald wie möglich zum nächsten Ssangyong-Händler oder Ssangyong-Vertragswerkstatt zur Über- Leuchtet die ESP-Warnleuchte, den ESP -Schalter erneut prüfung gefahren werden. drücken, um ESP wieder zu aktivieren. Das System ist wie- der angestellt und die ESP-Warnleuchte auf dem Instru- mentenbrett geht aus.
Seite 124
HDC-SCHALTER* HDC-KONTROLLLEUCHTE* Wird dieser Schalter einmal Grüne Leuchte an: HDC ist einsatzbereit gedrückt, ist HDC einsatzbereit. (durch Druck auf HDC-Schalter). Die grüne HDC-Kontrollleuchte Grüne Leuchte blinkt: HDC wird angewendet. auf dem Instrumentenbrett Rote Leuchte an: das HDC-System ist über- leuchtet. Wird der Schalter erneut hitzt oder hat eine Fehlfunktion.
Seite 125
• Wenn diese Warnleuchte beim Einschalten der Zündung nicht Falls die EBD-Warnleuchte an bleibt, muss das System von einem aufleuchtet oder wenn die Warnleuchte nicht erlischt, bitte den Ssangyong-Händler oder einer Ssangyong-Vertragswerkstatt über- nächsten Ssangyong-Händler oder eine Ssangyong-Vertrags- prüft werden.
Seite 126
) nach dem Lösen der Fest- Entriegelungstaste am Ende des Hebels drücken. Hebel stellbremse nicht erlischt, muss das Bremssystem von einem dann hinunterlassen. Ssangyong-Händler oder einer Ssangyong-Vertragswerkstatt Vergewissern Sie sich, dass die Warnleuchte erlischt, wenn überprüft werden. die Feststellbremse gelöst wird.
Seite 127
NOTIZEN ................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................Q100-06-Transmission and Brake System-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win Page 20 2006-10-02, ¿ÀÈÄ 4:01...
Seite 129
FAHRERSITZ (ELEKTRISCHE SITZVERSTELLUNG)* Kopfstützeneinstellung Zum Anheben der Kopfstütze, ACHTUNG GEFAHR Kopfstütze ohne Drücken der E n t r i e g e l u n g s t a s t e Fahrersitz nicht während der Fahrt verstellen. Da- hochziehen. Zum Senken der durch könnte die Kontrolle über das Fahrzeug ver- K o p f s t ü...
Seite 130
Rücklehnentasche Die Ablagetasche dient zu Aufbewahrung von kleinen Gegenständen. Lendenstütze (nur im Fahrersitz) Sitzheizung* Durch Betrieb des Sitzheizungs- schalters werden Sitzkissen und Rückenlehne beheizt. Hebel zur Verstärkung der Lendenstütze nach vorne drehen. Zur Verringerung der Lendenunterstützung, den Hebel nach hinten drehen. SITZE Q100-07-Seats-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win...
Seite 131
DRIVER’S SEAT (MANUAL SEAT) Sitzverschiebungseinstellung Zum Verschieben des Sitzes nach vorn oder rückwärts, Kopfstützeneinstellung den Sitzverschiebungshebel Wie bei elektrischer Sitzverstellung nach oben ziehen und fest- halten und den Sitz in die be- Lendenstütze nötigte Position bewegen. Wie bei elektrischer Sitzverstellung Hebel dann loslassen.
Seite 133
RÜCKSITZ RÜCKSITZ (ACTYON) Kopfstützeneinstellung Zum Anheben der Kopfstütze, Kopfstütze ohne Drücken der Entriegelungstaste hochziehen. Zum Senken der Kopfstütze, Entriegelungstaste ( ) oben auf der Rückenlehne drücken und Kopf- stütze nach unten schieben. ACHTUNG GEFAHR Entfernte oder inkorrekt eingestellte Kopfstützen kön- nen bei einem Zusammenstoß...
Seite 134
SITZ VOLLSTÄNDIG FLACH AUSLEGEN 1. Rückenlehnenumklapphebel der zweiten Reihe nach 2. Nach Entsperrung der Rückenlehnen, klappen Sie diese nach vorne. Vergewissern Sie sich, dass die hintere hinten drücken ( ). Rückenlehne vollständig hochgeklappt und in der Halterung eingerastet ist. 3. Um die Rückenlehne hochzuklappen, den Hebel ( naach hinten drücken und die Rückenlehne aufrichten.
Seite 135
RÜCKSITZ (ACTYON SPORTS) Kopfstützeneinstellung Armlehne Anheben Kopfstütze, Kopfstütze ohne Drücken Entriegelungstaste hochziehen. Zum Senken Kopfstütze, Entriegelungstaste ( ) oben auf der Rückenlehne drücken und Kopfstütze nach unten schieben. ACHTUNG GEFAHR Rücksitz-Entriegelungshebel Entfernte oder nicht korrekt eingestellte Kopfstützen können einem Zusammenstoß zu schweren Kopf- und ACHTUNG GEFAHR Nackenverletzungen führen.
Seite 136
SITZ VOLLSTÄNDIG FLACH AUSLEGEN 2. Nach der Entriegelung die Rückenlehnen nach vorne 1. Den Entriegelungshebel ( ) der Rückenlehne der umklappen. zweiten Reihe nach vorne drücken. 3. Zum Aufrichten der Rückenlehnen die Kopfstützen VORSICHT vollständig einfahren und die Rückenlehnen anheben und einrasten lassen.
Seite 137
• Keine Isoliermaterialien, wie zum Beispiel eine Decke, Kissen auf den Sitz legen, oder Schonbezüge verwenden. Beifahrersitzheizung • Sollte die Temperatur übermäßig ansteigen, muss die Heizung ausgeschaltet werden, und das System von einem Ssangyong- Zum Einschalten der Sitzheizung: Händler oder einer Ssangyong-Vertragswerkstatt überprüft werden. Schalter drücken. Zum Ausschalten: •...
Seite 138
WARNUNGS- UND VORSICHTSHINWEISE WARNUNGS- UND VORSICHTSHINWEISE ACHTUNG GEFAHR VORSICHT • Alle nötigen Einstellungen des Fahrersitzes sollten vor Fahrt- • Die elektrische Sitzverstellung kann auch betrieben werden, antritt erledigt werden. wenn der Zündschalter auf der „AUS“-Position steht. Um eine Entladung der Batterie zu vermeiden, sollten die Sitze aber nur •...
Seite 140
Sicherheitsgurte und Airbag INHALTSANGABE Sicherheitsgurte und airbag ....... 8-2 Sicherheitsgurte .......... 8-4 Anlegen des dreipunkt-sicherheitsgurtes .. 8-5 Anlegen der sicherheitsgurte auf dem mittleren rücksitz ......... 8-6 Kinder-rückhaltesystem und schwang ..8-8 Befestigung eines kinderrückhaltesystems mittels „ISOFIX“-system und „gurtverankerungssystem“ ....... 8-10 Sicherheitsgurt-warnhinweise ....
Seite 141
SICHERHEITSGURTE UND AIRBAG Aus Sicherheitsgründen müssen alle Fahrzeuginsassen stets die Sicherheitsgurte anlegen. Airbags vorne Dreipunkt- Sicherheitsgurt Dreipunkt- Sicherheitsgurt Kopfairbag Dreipunkt- Sicherheitsgurt Dreipunkt- Hüftgurt oder Drei-Punkt- Sicherheitsgurt Sicherheitsgurt (falls vorhanden) SICHERHEITSGURTE UND AIRBAG Q100-08-Seat Belt and Air Bag-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win Page 2 2006-10-02, ¿ÀÈÄ...
Seite 142
Sie können aber Fahrzeuginsassen nicht vollständig vor tödlichen Unfällen oder Verletzun- gen schützen. • Änderungen und unsachgemäße Wartung des Sicherheitssystems könnten schwere Verletzungen verursachen. Die Sicherheitssysteme sowie Sicherheitsgurte dürfen nur von Ssangyong-Händlern und Ssangyong-Vertragswerkstätten überprüft und repariert werden. • Säuglinge und Kleinkinder müssen stets in den vorgeschriebenen Kinder-Rückhaltesystemen (z. B.
Seite 143
SICHERHEITSGURTE SICHERHEITSGURTE AN VORDERSITZEN Höheneinstellung des Sicherheitsgurtes • Um den Sicherheitsgurt höher zu stellen, den Höhenversteller des Sicherheitsgur- tes nach oben schieben. • Um den Gurt niedriger zu stellen, den Knopf drücken und den Gurt nach un- ten schieben. ACHTUNG GEFAHR Anlegen des Sitzgurtes •...
Seite 144
ANLEGEN DES DREIPUNKT-SICHERHEITSGURTES 1. Die Schlosszunge 2. Den Schultergurt quer über den Kör- 4. Um sicherzustellen, dass Aufrollvorrichtung herausziehen. Soll- per legen und den Hüftgurt so weit Schlosszunge sicher eingerastet ist, te der Sicherheitsgurt beim Heraus- wie möglich unten über die Hüften leicht daran ziehen.
Seite 145
ANLEGEN DER SICHERHEITSGURTE AUF DEM MITTLEREN RÜCKSITZ HÜFTGURT (ALLGEMEINER) 1. Die Schlosszunge rechts aus dem Sitz herausziehen. ACHTUNG GEFAHR Den Hüftgurt so tief wie möglich über die Hüften legen. Nicht über die Taille legen. Der Gurt könnte bei Unfällen den Bauch zusammendrücken.
Seite 146
DREIPUNKT-SICHERHEITSGURT (MITTELSITZE) 1. Die kleinere Verschlusszunge (B) aus der oberen Aufrollvorrichtung (1) herausziehen. 2. In das schwarze Gurtschloss (3) einschieben, bis es klickt. 3. Die größere Schlosszunge (A) herausziehen, den Sicherheitsgurt über die Schultern, den Oberkörper und die Hüften legen. 4.
Seite 147
KINDER-RÜCKHALTESYSTEM UND SCHWANG SCHWANGERE FRAUEN KINDER-RÜCKHALTESYSTEM Auch schwangere Frauen sollten stets Für den Transport von Säuglingen und kleinen Kindern sollte immer ein die Sicherheitsgurte anlegen. Die geeignetes Kinder-Rückhaltesystem verwendet werden. Das Kinder- Mutter zu schützen ist auch der beste Rückhaltesystem muss dem Gewicht und der Größe Ihres Kindes entspre- Weg das Baby zu schützen.
Seite 148
SICHERHEIT VON BABY UND KIND Kindersitz Kinder, die zu klein für einen gewöhnlichen Sitzgurt sind, müssen mit in einem Kinderrückhaltesystem gesichert werden. ACHTUNG GEFAHR • Platzieren Sie das Kinderrückhaltesystem niemals auf dem Vordersitz. Kleinkinder oder Kinder können bei einem Unfall durch das Auslösen des Airbags schwere Verletzungen erleiden •...
Seite 149
BEFESTIGUNG EINES KINDERRÜCKHALTESYSTEMS MITTELS „ISOFIX“-SYSTEM UND „GURTVERANKERUNGSSYSTEM“ Das ISOFIX System ist eine standardisierte Methode der Kindersitzbefestigung, die nicht auf die Befestigung durch die üblichen Erwachsenen-Sicherheitsgurte angewiesen ist. Dadurch wird eine wesentlich sicherere Positionierung mit dem weiteren Vorteil eines leichteren und schnelleren Einbaus möglich.
Seite 150
Wie die unteren ISOFIX-Verankerungen benutzt werden 1. Den Rücklehnenumklapphebel der zweiten Sitzreihe hochziehen und die Rückenlehne in die senkrechte Position bringen. untere ISOFIX-Verankerung 2. Jetzt werden die unteren ISOFIX-Verankerungen sichtbar. 8-11 SICHERHEITSGURTE UND AIRBAG Q100-08-Seat Belt and Air Bag-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win Page 11 2006-10-02, ¿ÀÈÄ...
Seite 151
Verwendung des oberen Gurtes 1. Die Kopfstütze vom Sitz der zweiten Sitzreihe entfernen. Kindersitz Kinder- Rückhaltesystembefestigung 3. Die Kinder-Rückhaltesystemhalterungen in die unteren obere Gurthalterung ISOFIX-Verankerungen einführen, bis ein deutliches 2. Die obere Gurthalterung des Kinderrückhaltesystems am Einrasten zu hören ist. oberen Gurt der Rückenlehne der zweiten Sitzreihe 4.
Seite 152
ISOFIX Kinderrückhaltesystem Einbaueignung für verschiedene ISOFIX Positionen ISOFIX Fahrzeugpositionen Gewichtsklasse Größenklasse Befestigung Beifahrersitz Mittlerer Rücksitz Hintere seitliche Sitze ISO/L1 BABYTRAGETASCHE ISO/L2 GRUPPE 0: BIS 10 KG ISO/R1 ISO/R1 GRUPPE 0+: BIS 13 KG ISO/R2 ISO/R3 ISO/R2 ISO/R3 GRUPPE I: 9 ~ 18 KG ISO/F2 ISO/F2X ISO/F3...
Seite 153
• Benutzen offiziell zugelassene • GRUPPE 0 & 0+ Kinderrückhaltesysteme. Ein rückwärts ausgerichtetes Kinder-Rückhaltesystem, Ssangyong übernimmt keine Verantwortung für das auf dem Rücksitz angebracht ist. Personen- oder Sachschäden, die aufgrund eines • GRUPPE I defekten Kinderrückhaltesystems entstehen. Ein vorwärts ausgerichtetes Kinder-Rückhaltesystem, •...
Seite 154
Kinderrückhaltesystem Einbaueignung für verschiedene ISOFIX Positionen Hintere Abbildung - Beifah- Mittlerer seitliche Gewichtsklasse Einsteigen ins Fahrzeug Rückhaltesystem rersitz Rücksitz Sitze Rückwärts ausgerichteter rückwärts ausgerichteter 3 Punkt- GRUPPE 0: BIS 10 KG Kindersitz Sicherheitsgurt Rückwärts ausgerichteter rückwärts ausgerichteter 3 Punkt- GRUPPE 0+: BIS 13 KG Kindersitz Sicherheitsgurt Vorwärts ausgerichteter...
Seite 155
Ländern ist das Tragen von Sicherheitsgurten gesetz- wechselt werden. Nach einem Unfall müssen überdehnte Si- lich vorgeschrieben. Örtliche Gesetzgebung und Vorschriften cherheitsgurte durch neue ersetzt werden. Ssangyong einhalten! empfiehlt, sämtliche Komponenten eines Sitzgurtes nach einem • Niemals zwei oder mehr Personen mit ein und demselben Si- Unfall zu ersetzen.
Seite 156
SICHERHEITSGURT-WARNHINWEISE • Nach schweren Kollisionen muss das gesamte Sicherheitsgurt- • Falls der Sicherheitsgurt verdreht ist, könnte unzureichend system ersetzt werden, auch wenn keine Schäden sichtbar Kontaktfläche vorhanden sein, wodurch der Gurt den entste- sind. henden Stoßdruck bei einer möglichen Kollision nicht verteilen könnte.
Seite 157
SICHERHEITSGURT-WARNHINWEISE • Änderungen oder andere Modifikationen durch • Es darf nur eine untere Verankerung für ein Anwender, die z. B. die Straffung des Sicherheitsgurtes Kinderrückhaltesystem eingebaut werden. beeinträchtigen oder verhindern, dass sich der Mehrbelastung könnte Brechen Sicherheitsgurt nachspannt, sind unzulässig. Verankerungsstellen oder der Gurte verursachen und hierdurch ernsthafte oder tödliche Verletzungen •...
Seite 158
Kollision zusätzlichen Schutz. Wenn diese Warnleuchte nach dem Starten des Motors nicht erlischt oder während des Fah- Airbag-Warnleuchte rens aufleuchtet, bedeutet dies eine Betriebsstörung. Lassen Sie das Airbag-System unver- züglich von einem Ssangyong-Händler oder einer Ssangyong-Vertragswerkstatt überprüfen. Fahrer-Airbag Beifahrer-Airbag* Seitlicher Kopfairbag* (ACTYON)
Seite 159
SRS-AIRBAG Airbag-Warnetiketten Das Airbag-Zusatz-Rückhaltesystem (SRS - Supplemental Restraint System) ist ein zusätzlicher Schutz zum Sicher- heitsgurt und verschafft dem Fahrer und dem Beifahrer im Falle einer Kollision zusätzlichen Schutz gegen Kopf- und Brustkorbverletzungen. Um einen maximalen Schutz zu gewährleisten, müssen alle Fahrzeuginsassen stets die Si- cherheitsgurte anlegen.
Seite 160
AIRBAGS VORNE Airbagfunktion Der Airbag entfaltet sich bei: • Aktivierung auf Grund eines schweren Frontaufpralls, indem die Fahrer- und Beifahrerairbags gemeinsam mit den Sicherheitsgurten zusammenwirken und den Schutz vor Körperverletzungen erhöhen. Der Airbag kann sich ebenfalls entfalten: • Aufgrund von Schlagwirkung durch eine schlechte Straßenoberfläche; bei Aufprall gegen Randsteine mit hoher Geschwindigkeit oder durch plötzliches Abfallen aufgrund hoher Oberflächenhöhenunterschiede [hohe Randsteine oder sehr tiefe Schlaglöcher].
Seite 161
KOPFAIRBAG* Kopfairbagfunktion Der Airbag entfaltet sich bei: • Einem mäßigem bis schwererem Schlag auf die mittlere Karosserieseitenstruktur des Fahrzeuges. Der Airbag kann sich ebenfalls entfalten: • Wenn das Fahrzeug auf die Seite kippt und dies zu einem schweren Schlag auf die Seite des Fahr- zeuges führt.
Seite 162
Montagebereich am Lenkrad. Durch plötzliche Auslösung kön- tragswerkstatt entsorgt werden. nen Verletzungen entstehen. • Das Lenkrad darf nur gegen ein Original-Ssangyong-Ersatzteil • Da sich im Airbagsystem explosive Stoffe befinden, müssen ausgetauscht werden. der Ersatz mit einem neuen System und die Entsorgung der alten Teile durch einen Ssangyong-Händler oder einer...
Seite 163
• Erforderliche Arbeiten oder Reparaturen am Lenkrad infolge ei- lichen Airbags könnten auslösen. ner Airbag-Auslösung nach einem Unfall dürfen nur von einem Ssangyong-Händler oder einer Ssangyong-Vertragswerkstatt • Das Lenkrad nur am Lenkradkranz halten, sodass sich der ausgeführt werden. Airbag ungehindert entfalten kann.
Seite 164
Belüftung, Heizung, Klimaanlage und Luftreinheitserkennungsanlage INHALTSANGABE Heizungs- / klimaanlagensystem ....9-2 Warnungs- und vorsichtshinweise ..... 9-4 Zusatzheizung ..........9-5 Automatikbetrieb heizung / klimaanlage* 9-6 Handbetrieb heizung / klimaanlage ..9-10 Beschlagentfernung und entfrostung ..9-13 AQS (air quality system - luftqualitätssystem) ........
Seite 165
HEIZUNGS- / KLIMAANLAGENSYSTEM Sonnensensor Heizungs-/Klimaanla- ge-Schaltfeld BELÜFTUNG, HEIZUNG, KLIMAANLAGE UND LUFTREINHEITSERKENNUNGSANLAGE Q100-09-Ventilation, Heating, and Air Conditioning System-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win Page 2 2006-10-02, ¿ÀÈÄ 4:03...
Seite 166
Belüftungsöffnung vorne Mitte Belüftungsöffnung vorne seitlich geoffnet geschlossen Luftmenge- Drehregler Luftstromrichtungshebel Luftstromrichtungshebel Die Richtung der Luftströmung kann durch horizontales und Sie können die Richtung der Luftzufuhr mit dem entspre- vertikales Verschieben des Knopfes eingestellt werden. chenden Kontrollhebel an der Frischluftdüse einstellen. Sie können die Luftmenge durch Drehen der Luftmenge- Drehregler einstellen.
Seite 167
WARNUNGS- UND VORSICHTSHINWEISE Kältemittel Spezifikation & Kapazität VORSICHT Posten • Falls das Fahrzeug für längere Zeit in direktem Sonnenlicht ge- R134a Spezifikationen parkt wurde, zuerst alle Fenster öffnen damit die Hitze entweichen kann, bevor die Klimaanlage eingeschaltet wird. Leistung 650 ± 30g •...
Seite 168
ZUSATZHEIZUNG • Fahrzeuge mit Dieselmotor sind zu einer verstärkten Heizwirkung mit einer Zusatzheizung ausgerüstet, während sich das Motorkühlmittel erwärmt. Diese Zusatzheizungsgeräte sind: FFH* (Fuel Fired Heater) [kraftstoffgefeuerte Heizung] (Positive Temperature Coefficient) [PTC-Widerstand] FFH * Diese Zusatzheizung ist ein Kraftstoffverbrennungstyp. Diese Zusatzheizung ist ein Elektro-Luftheizungstyp und Sie verbessert den Heizeffekt durch die Erhöhung der an der Heizungsaustrittöffnung installiert.
Seite 169
AUTOMATIKBETRIEB HEIZUNG / KLIMAANLAGE* Nach Drücken der Auto-Taste wird die gewählte Fahrzeuginnentemperatur automatisch gehalten. Durch Drücken der jeweili- gen Taste der Klimaanlage-Automatik kann die Klimaanlage auch von Hand geregelt werden, einschließlich Luftverteilung, Ventilatordrehzahl, und Luftzufuhr. Zum Ausschalten der Klimaanlage und der Heizung, „AUS“-Taste drücken. Die gewünschte Innentemperatur kann durch Drehen des Temperaturregelschalters eingestellt werden.
Seite 170
Temperaturregelungsschalter Gebläsedrehschalter Durch Drehen des Schalters kann die Tem- Durch Drehen dieses Schalters kann die Gebläsestufe peratur eingestellt werden. eingestellt werden. Bei Betätigung dieses Schalters wäh- rend Automatikbetrieb, erlischt die „AUTO”-Anzeige und das System wird auf manuellen Betrieb umgeschaltet. VORSICHT Wenn die Klimaanlage ausgeschaltet ist, arbeitet sie nicht, auch nicht über den Betrieb des Gebläsedrehschalters.
Seite 171
Klimaanlageschalter Defrosterschalter Dieser Schalter dient zur Entfrostung. Durch Drücken dieses Schalters erscheint die ( -Anzeige und die Klimaanlage wird eingeschaltet, und Durch Drücken dieses Schalters wird die Luftströmung auf Windschutzscheibe und Seitenfenster umgeschaltet, und die die „AUTO“-Anzeige erlischt. Durch nochmaliges Drük- Klimaanlage unter Verwendung von Frischluftzufuhr auf ken dieses Schalters wird die Klimaanlage ausge- Automatikbetrieb eingeschaltet.
Seite 172
Luftzufuhrkontrollschalter AQS-Kontrollanzeige [Luftqualitätsanzeige] Durch wiederholtes Drücken des Schalters kann zwischen Luftströmung Frischluftbetrieb oder Umluftbetrieb gewechselt werden. ACHTUNG GEFAHR • Bei verlängertem Umluftbetrieb wird die Luft im Fahrzeuginneren muffig, wodurch Kopfschmerzen und Müdigkeit entstehen können, sowie Scheibenbeschlag. Frischluft • Bei Eintritt von Abgasen besteht die Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung. Nach Verlassen des verunreinigten Bereichs nicht vergessen in den Frischluftbetrieb umzuschalten.
Seite 173
HANDBETRIEB HEIZUNG / KLIMAANLAGE Die Einstellung der Innentemperatur auf angenehme Werte ist durch das manuell An- und Zuschalten der Klimaanlage und Heizung, die Regelung der Gebläsegeschwindigkeit über die Stufen 1 bis 4, die Regelung der Lufttemperatur und durch Einstellung der Strömungsrichtung der Luft möglich. Die Gebläsegeschwindigkeit ist 4-stufig einstellbar Kalt...
Seite 174
Defrosterschalter Dieser Schalter dient zur Entfrostung. Durch Drücken dieses Schalters wird die Luftströmung auf Wind- schutzscheibe und Seitenfenster umgeschaltet. Die Klimaanla- ge läuft unter Frischluftzufuhr im Automatikbetrieb und die unten zu sehende Kontrollanzeige auf dem Schalter geht an. Wird der Schalter erneut gedrückt, wird der vorherige Modus wiederhergestellt.
Seite 175
EIN/AUS-Schalter für Klimaanlage Durch Drücken des Schalters wird die Klimaanlage eingeschaltet, unabhängig von der Gebläsedrehschalterposition, mit Ausnahme von „0“ (AUS). Die Kontrollanzeige auf dem Schalter geht an. Zum Ausschalten der Klimaanlage, Schalter erneut drücken. Klimaanlagebetriebanzeige Luftströmungsanzeige Luftzufuhrkontrollschalter Durch wiederholtes Drücken des Schalters kann zwischen ACHTUNG GEFAHR Frischluftbetrieb oder Umluftbetrieb gewechselt werden.
Seite 176
BESCHLAGENTFERNUNG UND ENTFROSTUNG Windschutzscheibe von innen Klimaanlage Automatikbetrieb 1. Defrosterschalter drücken 2. Gebläsestufe mit dem Gebläsedrehschalter einstellen. 3. Für maximale Beschlagentfernung-Leistung, Schalter auf den obersten Leistungsbereich einstellen. 4. Um eine Beschlagbildung auf der Scheibe zu vermeiden, sollte der Luftzufuhrkontrollschalter auf Frischluftzufuhr eingestellt werden.
Seite 177
AQS (AIR QUALITY SYSTEM - LUFTQUALITÄTSSYSTEM) AQS-SYSTEM? AQS schaltet automatisch vom Frischluftbetrieb auf den Umluft- betrieb um, wenn der AQS-Sensor verschmutzte Luft erkennt. Wenn die Luftverschmutzung nicht länger vorhanden ist, stellt das System automatisch innerhalb einer vorgegebenen Zeitperiode wie- der auf Frischluftzufuhr um. AQS-Kontrollanzeige [Luftqualitätsanzeige] AQS-Schalter...
Seite 178
KLIMAANLAGE-FILTER ERSETZEN Den Klimaanlage-Filter unter folgenden Bedingungen auswechseln: • Bei erstem Betrieb der Klimaanlage nach einem längeren Stillstand entstehen unangenehme Gerüche. • Gebläse- und Kühlleistung haben sich verschlechtert. VORSICHT VORSICHT • Bei Abnehmen des Ablagefachs nicht zu viel Kraft auf die bei- •...
Seite 179
Diese vorstehende Kante zeigt die Filterunterseite an. 4. Filterdeckel abnehmen. 5. Den ersten Filter herausziehen. 6. Den zweiten Filter etwas nach links schieben und herausziehen. 7. Bei der Installation in umgekehrter Reihenfolge vorgehen. 9-16 BELÜFTUNG, HEIZUNG, KLIMAANLAGE UND LUFTREINHEITSERKENNUNGSANLAGE Q100-09-Ventilation, Heating, and Air Conditioning System-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win Page 16 2006-10-02, ¿ÀÈÄ...
Seite 180
Turbolader-System INHALTSANGABE Wichtige hinweise für den betrieb des abgasturboladers ........10-2 Vorbeugende instandhaltung ....10-3 Abgasturbolader-inspektion ....10-4 Q100-10-Turbo Charger System-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win Page 1 2006-10-02, ¿ÀÈÄ 4:03...
Seite 181
WICHTIGE HINWEISE FÜR DEN BETRIEB DES ABGASTURBOLADERS What is the turbocharger? Abgasturbolader basieren auf Gasturbinentechnologie, sie arbeiten jedoch unter wesentlich höherem Druck. Der Abgasturbolader besteht aus zwei Strömungsmaschinen: einer Turbine und einem Verdichter, die auf einer gemeinsamen Welle an- gebracht sind. Die Turbine benutzt die im Abgas Lufteinlassöffnungen enthaltene Energie zum Antrieb des Verdichters, Zwischenkühler...
Seite 182
VORBEUGENDE INSTANDHALTUNG Die folgenden Empfehlungen sollen dazu dienen, die Le- VORSICHT bensdauer des Abgasturboladers optimal zu verlängern. • Niedrige Umgebungstemperaturen sowie wenn das Fahrzeug für längere Zeit nicht benutzt wurde, beeinträchtigen den normalen Öl- VORSICHT druck und den Ölkreislauf. Unter diesen Bedingungen sollte der Mo- •...
Seite 183
ABGASTURBOLADER-INSPEKTION Ein guter Wartungsplan, besonders in Bezug auf Luftfilter, ACHTUNG GEFAHR Ölqualität und Infiltration sollte eingehalten werden. Ein Betrieb des Abgasturboladersystems ohne Einlass- und Abgas- Diese Bereiche sind besonders auf Grund der hohen Ab- krümmer könnte zu schweren Motorschäden führen. gasturboladerdrehzahl wichtig.
Seite 184
Komforteinrichtungen INHALTSANGABE Ablagefächer und komforteinrichtungen . 11-2 Steckdose ..........11-11 Verstellbares lenkrad und das signalhorn 11-4 Armablage / haltegriff und mantelhaken hinten ............11-12 Innenrückspiegel ........11-5 Innenleuchten ........... 11-13 Mittelkonsole / vorderer becher- / Hinteres aufbewahrungsfach und aschenbecherhalter ........11-6 rücklehnentasche, kartentasche .....
Seite 186
ACHTUNG GEFAHR • Beim Fahren mit geöffneten Ablagefächern kann es bei einem Unfall oder plötzlichem Stoppen zu Verletzungen kommen. Daher während der Fahrt alle Fächer verschlossen halten. • Entzündbare Gegenstände oder Wegwerffeuerzeuge nicht in der Konsole oder anderswo im Fahrzeug aufbewahren. Sie können bei hohen Temperaturen explodieren und ein Feuer verursachen.
Seite 187
VERSTELLBARES LENKRAD UND DAS SIGNALHORN Verstellbares Lenkrad Signalhorn Zur Betätigung des Signalhorns auf die Signalhornfläche in der Lenkradmitte drücken. VORSICHT Der Signalton der Hupe kann Fußgän- ger erschrecken. Setzen Sie sie nur ein, wenn es wirklich notwendig ist. Zur Verstellung des Lenkrades den Betätigungshebel nach rechts bewegen und das Lenkrad in die gewünschte Positi- on nach oben oder unten verstellen.
Seite 188
Der Innenrückspiegel kann nach oben, unten oder seitlich für die INNENRÜCKSPIEGEL beste Sicht nach hinten verstellt werden. ECM* (AUTOMATISCHE MANUELLE EINSTELLUNG DES BLENDSCHUTZEINSTELLFUNKTION) INNENRÜCKSPIEGELS Beleuchtungssensor Der Reflexionsgrad des Innenrückspiegels wird automatisch durch Manuelle Tag/Nacht-Einstellung die Lichteinwirkung eines hinterherfahrenden Fahrzeugs eingestellt. Sie können den Rückspiegel manuell einstellen, indem Sie den entsprechenden Hebel betätigen, um ein Blenden durch VORSICHT...
Seite 189
MITTELKONSOLE / VORDERER BECHER- / ASCHENBECHERHALTER MITTELKONSOLE VORDERER BECHER- UND ASCHENBECHERHALTER Knopf drücken und Abdeckung abheben, um die Konsole In den Halter können sowohl Becher als auch der Aschen- zu öffnen und Gegenstände zu verwahren. Kann als Armab- becher gestellt werden. Abdeckung hochziehen, um zu lage sowohl für Fahrer als auch Beifahrer genutzt werden.
Seite 190
SONNENBRILLENFACH / VORDERE KONSOLE SONNENBRILLENFACH ABLAGEFÄCHER (VORNE) Knopf drücken, um Konsole zu öffnen und Sonnenbrille zu Am unteren Teil der Mittelkonsole vorne befindet sich ein verstauen. weiteres Ablagefach. VORSICHT VORSICHT • Fällt die Sonnenbrille herunter, kann sie beschädigt werden. Fest Niemals Objekte in den Wirkungskreis des Wählhebels stellen (ob am Haken befestigen.
Seite 191
KARTENHALTER / SONNENBLENDEN UND SCHMINKSPIEGELLAMPE KARTENHALTER SONNENBLENDE UND SCHMINKSPIEGELLAMPE* Schminkspiegel Sonnenblende Leuchtlampe Zum Aufbewahren von Eintrittskarten und sonstigen Karten. Sonnenblende Sonnenblende herunterklappen oder nach links (rechts), falls erforderlich. Schminkspiegel Sonnenblende herunterklappen und Abdeckung öffnen, um Schminkspiegel freizulegen. Schminkspiegellampe (falls diese Ausstattung vorhanden)* Sonnenblende herunterklappen und Abdeckung öffnen, um Schminkspiegel freizulegen.
Seite 192
HANDSCHUHFACH / DIGITALUHR HANDSCHUHFACH DIGITALUHR Einstelltaste Stundenein- stelltaste Minuteneinstelltaste Am Hebel ziehen, um Handschuhfach zu öffnen. Es können (HOUR - Stunde) : Stundeneinstelltaste hier Gegenstände aufbewahrt werden. (MINUTEN) : Minuteneinstelltaste Sind die Heckleuchten an und das Handschuhfach offen, geht die Handschuhfachbeleuchtung an. (SET) : Einstelltaste Die „S“-Taste drücken, um die Zeit auf die Stunde einzustellen.
Seite 193
ACHTUNG GEFAHR Falle ziehen Sie ihn heraus und lassen Sie den Fehler durch einen Ssangyong Händler oder einen autorisierten Kundendienst beheben. Um die Gefahr von Feuer zu vermeiden, niemals brennbare Mate- • Das Einführen des Fingers in den Zigarettenanzünder, kann zu rialien zusammen mit Zigarettenstummeln in den Aschenbecher tun.
Seite 194
STECKDOSE VORDERE STECKDOSE HINTERE STECKDOSE (NUR FÜR ACTYON) Es ist eine zusätzliche Steckdose für weitere elektrische Ge- ACHTUNG GEFAHR räte installiert. Wenn sich der Zündschlüssel in der ACC- • Für zusätzliche elektrische Geräte stets die Steckdose oder EIN- Position befindet, liefert diese Steckdose Strom. verwenden.
Seite 195
ARMABLAGE / HALTEGRIFF UND MANTELHAKEN HINTEN ARMABLAGE (MITTE) HALTEGRIFF UND MANTELHAKEN Mantelhaken Die hintere Armablage befindet sich in der Mitte der Auf der Fahrerseite sind keine Haltegriffe angebracht. An den Rückbank. Armablage herunterziehen, um sie zu benutzen. Haltegriffen oberhalb der hinteren Türe sind Kleiderhaken Wieder einklappen, wenn sie nicht verwendet wird.
Seite 196
INNENLEUCHTEN INNENLEUCHTE VORN Wird dieser Schalter gedrückt, werden die vordere und mittlere Innenleuchte Hauptschalter mit der Tür gekoppelt. (Die mittlere Innenleuchte wird nur mit der Tür gekoppelt, wenn sich der Schalter für die mittlere Innenleuchte auf der Türkopplungsposition befindet.) Wird er erneut gedrückt, gehen die Spotleuchtenschalter Leuchten wieder aus.
Seite 197
HINTERES AUFBEWAHRUNGSFACH UND RÜCKLEHNENTASCHE, KARTENTASCHE HINTERES AUFBEWAHRUNGSFACH HINTERES AUFBEWAHRUNGSFACH (ACTYON SPORTS) Hinteres Ablagefach Unter der Mittelkonsole befindet sich ein weiteres Wenn die Rücksitze heruntergeklappt werden, erhält man Aufbewahrungsfach. Zugriff auf ein weiteres Ablagefach, in dem Gegenstände verstaut werden können. 11-14 KOMFORTEINRICHTUNGEN Q100-11-Convenience Devices-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win...
Seite 198
RÜCKLEHNENTASCHE KARTENTASCHE Vordertür Hintere tür Die Ablagetasche dient zu Aufbewahrung von kleinen In jeder Vordertür befindet sich eine Kartentasche. Hier kön- Gegenständen. nen Landkarten, Zeitschriften, Zeitungen und andere Gegen- stände aufbewahrt werden. 11-15 KOMFORTEINRICHTUNGEN Q100-11-Convenience Devices-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win Page 15 2006-10-02, ¿ÀÈÄ...
Seite 199
GEPÄCKNETZ UND GEPÄCKANKER- UND -ABDECKUNG* GEPÄCKNETZ (NUR FÜR ACTYON) GEPÄCKBEFESTIGUNG Gegenstände, die während der Fahrt in Bewegung geraten Im Kofferraum sind Gepäckhaken am Boden angebracht. könnten, können im Gepäcknetz sicher aufbewahrt werden. ACHTUNG GEFAHR Netz an Gepäckladefläche anhaken. An diesen Haken können Lasten unter Verwendung entsprechen- der Gurte festgezurrt werden.
Seite 200
GEPÄCKRAUMABDECKUNG* Ausrollen der Gepäckraumabdeckung WICHTIGER HINWEIS Ziehen Sie am mittig angebrachten Handgriff der Abdeckung, Lagern Sie die Abdeckung außerhalb des Fahrzeuges, um den ge- und fixieren Sie die Abdeckung in den links und rechts in samten Laderaum nutzen zu können. den Seitenabdeckungen angebrachten Aussparungen.
Seite 201
HINTERER BESCHLAGENTFERNER UND ANTENNE Radioantenne Radioantenne Heizdrähte Heizdrähte Die Heizungsgitter befinden sich im mittleren Bereich des Die Heizdrähte befinden sich auf der Heckscheibe. Heckklappenfensters. Während der Reinigung der Innenseite der Heckscheibe Beim Reinigen der Fenster darauf achten, dass weder Heiz- sicherstellen, dass die Heizdrähte nicht beschädigt werden.
Seite 202
AUDIO-SYSTEM WICHTIGE HINWEISE ZUR VERWENDUNG DES AUDIO-SYSTEMS • Eine illegale Kopie einer CD kann zu einer Betriebsstörung in der Audio-Einheit und abnormaler Wiedergabe führen. Nur Original-CDs Audioschalter im verwenden. Lenkrad* • Nicht kompatible CDs/DVDs können zu einer Fehlfunktion des Systems führen. Nur geeignete CDs/DVDs verwenden.
Seite 204
In Notfallsituationen INHALTSANGABE Motor starten mit starthilfekabel ....12-2 Wählhebelsperre-entriegelung und zurück- setzen des sicherheitsmodus ....12-21 Wichtige hinweise bei einem platten reifen ............12-4 Abschleppen eines fahruntüchtigen fahrzeugs ..........12-22 Bordwerkzeug ........... 12-5 Abschleppen in einem notfall ....12-23 Radwechsel ..........
Seite 205
MOTOR STARTEN MIT STARTHILFEKABEL Ist die Batterie schwach oder alt, kann der Motor mithilfe eines anderen Fahrzeuges und Starthilfekabeln gestartet werden. Starthilfebatterie Das positive Kabel (+) an den positi- ven (+) Anschluss anklemmen. Das negative Kabel (-) an den nega- tiven (-) Anschluss anklemmen.
Seite 206
1. Starthilfekabel bereitlegen. ACHTUNG GEFAHR 2. Ein anderes Fahrzeug, das ebenfalls eine Batterie- • Wenn das Starthilfekabel an den negativen Pol der entladenen spannung von 12 V hat, in Nähe es entladenen Fahrzeu- Batterie angeklemmt wird, könnte dies zu Funkenbildung oder ges platzieren.
Seite 207
WICHTIGE HINWEISE BEI EINEM PLATTEN REIFEN Platzt ein Reifen während der Fahrt, das Lenkrad gut fest- halten und den Fuß vom Gas nehmen. Nach und nach lang- samer werden und das Fahrzeug an einem sicheren Ort anhalten. Das beschädigte Rad durch das Reserverad ersetzen.
Seite 208
BORDWERKZEUG ACTYON Wagenheberfach Bordwerkzeugkit Notfallwerkzeug wie beispielsweise Wagenheberanschluss 1. Wagenheber andere Komponenten befinden sich 2. Wagenheber-Verbindungsstange Bordwerkzeugkasten. 3. Radmutternschlüssel Der Wagenheber befindet sich im rechten Teil des 4. Schraubendreher (+ und -) Gepäckraums. 5. Schraubenschlüssel (Groß) 6. Schraubenschlüssel (klein) 12-5 IN NOTFALLSITUATIONEN Q100-12-In Case of Emergency-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win...
Seite 209
ACTYON SPORTS Bordwerkzeuglöcher Radmutternschlussel Wagenheber-Verbindungsstange Wagenheber Ein Umklappen der Rücksitze Bordwerkzeuge Wagenheberplatzierung bietet Zugriff auf Halterungen und -entfernung 1. Wagenheber (Pantograph) für Bordwerkzeuge. 2. Radmutternschlüssel 3. Wagenheber-Verbindungsstange 4. Schraubendreher (+ und -) 5. Schraubenschlüssel (klein) 6. Schraubenschlüssel (Groß) Beim Einpassen des Wagenhebers den Haken des Montagegestells hinter den Rücksitzen in die Montagelöcher über dem Wagenheber einschieben und dann den Wagenhebergriff mit einem Spannschlüssel im Uhrzeigersinn...
Seite 210
RADWECHSEL ACTYON (TEMPORÄRER REIFEN) 1. Fahrzeug an einem sicheren Ort stoppen, die Warnblink- 4. Wagenheber, Radmutternschlüssel, Bordwerkzeuge und anlage einschalten und die Feststellbremse betätigen. Wagenheber-Verbindungsstange herausholen. Die Wagenheberverlängerung kann nur entnommen werden, 2. Das diagonal gegenüberliegende Rad beidseitig nachdem das Reserverad entfernt wurde. abkeilen.
Seite 211
ACTYON SPORTS (VOLLREIFEN) Wagenheber-Anschluss in das mittlere Loch auf der Rückseite des Decks einschieben und Radmutternschlüsseln anschließen. Dann den Radmutterschlüsseln gegen den Uhrzeigersinn drehen. Wenn der Reservereifen auf dem Boden ist, die Hubplatte vom Reservereifen abziehen. Wagenheber- Verbindungsstange VORSICHT • Das Reserverad nach Gebrauch wieder in den Träger einlegen und den Reserveradhalter verriegeln.
Seite 212
• Das Reserverad nach Gebrauch wieder in den Träger einlegen Niemals für das alltägliche Fahren verwenden. Nach dem Anbringen und den Reserveradhalter verriegeln. des Reserverades am Wagen, Fahrzeug zu einer Ssangyong- • Ist einer der Hinterreifen platt, steht eventuell nicht genügend Platz Vertragswerkstatt oder einen Reifenspezialisten bringen, damit das zur Verfügung, um das Reserverad aus dem Träger zu nehmen.
Seite 213
WECHSEL DES RESERVERADS 1. Radkappe mittels Schlitzschraubendreher abheben. 2. Radschrauben ein bis zwei Drehungen nach links mit dem Radmutternschlüssel lockern. ACHTUNG GEFAHR ACHTUNG GEFAHR • Bei einem Radwechsel sollte stets die Feststellbremse betätigt • Die Muttern noch nicht vollständig vom Rad lösen. Das Rad könnte sein.
Seite 214
Vordere Wagenheber-Aufbockungsstelle Hintere Wagenheber-Aufbockungsstelle 3. Wagenheber direkt unter die Aufbockungsstelle platzieren, sodass die Oberseite des Wagenhebers das Fahrzeug an der Aufbockungsstelle beruhrt. Wagenheberkopf vor dem Herausholen des ACHTUNG GEFAHR Wagenhebers aus dem Fach senken, um Das Fahrzeug nur anheben, wenn der Wagenheber direkt an der Herausnehmen erleichtern.
Seite 215
AUFBOCKUNGSSTELLEN ACTYON ACTYON SPORTS 12-12 IN NOTFALLSITUATIONEN Q100-12-In Case of Emergency-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win Page 12 2006-10-02, ¿ÀÈÄ 4:05...
Seite 216
Wagenheberknopf 4. Wagenheber, Radmutternschlüssel und Wagenheber- 6. Rad abnehmen und unter das Fahrzeug legen. Dies Verbindungsstange wie in der Abbildung gezeigt beugt den Gefahren eines Abrutschens des Wagenhe- zusammensetzen. Fahrzeug durch Drehen des kombinier- bers vor. ten Schlüssels nach rechts so lange hochkurbeln, bis das Rad ca.
Seite 217
PANTOGRAPH-WAGENHEBER 7. Das Reserverad aufsetzen und die Radmuttern tem- porär anziehen bis das Rad nicht mehr locker sitzt. ACHTUNG GEFAHR Indem die Radmuttern angezogen werden bis das Rad nicht mehr locker sitzt, wird ein Verdrehen oder Verkanten des Rades beim Aufsetzen auf den Boden verhindert.
Seite 218
Der Vollreifen hat dieselbe Größe und ist vom selben Typ gedacht. Niemals fur das alltagliche Fahren verwenden. wie die regulären Reifen. Nach dem Anbringen des Reserverades am Wagen, Fahrzeug zu einer Ssangyong-Vertragswerkstatt oder einen Reifenspezialisten bringen, damit das Reserverad hier durch ein neues Originalrad ersetzt werden kann. 12-15 IN NOTFALLSITUATIONEN Q100-12-In Case of Emergency-ge.p65...
Seite 219
• Das temporäre Reserverad ist nur für Notfallzwecke gedacht. Niemals für das alltägliche Fahren verwenden. Nach dem An- bringen des Reserverades am Wagen, Fahrzeug zu einer Ssangyong-Vertragswerkstatt oder einen Reifenspezialisten bringen, damit das Reserverad hier durch ein neues Originalrad ersetzt werden kann.
Seite 220
Nach dem Reifenwechsel • Das ausgewechselte Rad von der nächsten Ssangyong-Vertragswerkstatt oder einer kompetenten Reifen- werkstatt nach dem Notfall-Reifenwechsel prüfen, reparieren und nachspannen lassen. • Das Rad sicher in den Träger einbringen. Beim Verstauen des Reserverads darauf achten, dass die Außenseite des Rads (Radmutternseite) nach unten weist.
Seite 221
ÜBERHITZUNG DES MOTORS Motor warnleuchte Kühlmittel- Temperaturanzeige Ist der Motor überhitzt, können Dampf und Flüssigkeit aus Symptome: dem Motorraum austreten. Oder die Motorkühlmittel- Temperaturanzeige erreicht „H“. Tritt dies ein, leuchtet die • Die Motorwarnleuchte blinkt (Summer ertönt). Motorwarnleuchte auf und ein Warnsummer ertönt. Fahrzeug •...
Seite 222
Nachdem der Druck entwichen ist, Kappe voll- ständig abnehmen und Behälter auffüllen. Danach Be- hälter wieder mit Kappe verschließen. 8. Wenn der Kühlmittelstand jedoch normal ist, das Kühl- system von einem Ssangyong-Händler oder einer Ssangyong-Vertragswerkstatt überprüfen lassen. 12-19 IN NOTFALLSITUATIONEN Q100-12-In Case of Emergency-ge.p65...
Seite 223
Motorleistung. In diesem Fall sofort das Wasser aus dem Kraftstofffilter und Wasserabscheider ablassen. Falls der oben be- schriebene Zustand auch nach dem Ablassen des Wassers anhält, das System von einem Ssangyong-Händler oder einer Ssangyong- Vertragswerkstatt überprüfen lassen. 12-20 IN NOTFALLSITUATIONEN Q100-12-In Case of Emergency-ge.p65...
Seite 224
„P Falls der Schalthebel in der Position festklemmt, sollten die oben beschriebenen Schritte ausgeführt werden, um losfahren zu können. Das Auto danach von einem Ssangyong Händler oder einem autorisierten Ssangyong Kundendienst überprüfen lassen. 12-21 IN NOTFALLSITUATIONEN Q100-12-In Case of Emergency-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win...
Seite 225
ABSCHLEPPEN EINES FAHRUNTÜCHTIGEN FAHRZEUGS Um Beschädigungen zu vermeiden, ist die beste ACHTUNG GEFAHR Abschleppmethode, das fahruntüchtige Fahrzeug auf einem • Wenn kein Abschleppwagen mit Flachbett zur Verfügung steht, Pritschenfahrzeug zu befördern. sollten die Gelenkwellen der auf dem Boden befindlichen Räder Wir empfehlen ein Abschleppen des Fahrzeugs mit abgekuppelt werden.
Seite 226
ABSCHLEPPEN IN EINEM NOTFALL • Abschleppen des Fahrzeugs mit einem Schleppseil: 1. Das Schleppseil fest und sicher an den Schleppösen anbringen. Seil so stramm wie möglich an den beiden Schleppösen vorn unter dem Fahrzeug befestigen. 2. Damit das Schleppseil gut sichtbar markiert ist, ein wei- ßes Tuch in Seilmitte anbringen.
Seite 227
Schleppösen ACTYON ACTYON SPORTS Schleppöse (hinten) Abschlepphaken (vorne) Schleppöse (hinten) VORSICHT • Steht kein professioneller Abschleppdienst zur Verfügung, sollte der Fahrer des abgeschleppten Fahrzeuges auf jeden Fall hinter dem Steuer sein. Diese Notfall-Abschleppmethode jedoch nicht anwenden, wenn die elektrische Anlage oder das Steuer- und Bremssystem nicht funktionieren.
Seite 228
Ihr Fahrzeug entsprechend ausgerüstet Anhängelast) darf niemals die vorgeschriebene Last ist. überschreiten. Ihr Ssangyong-Händler liefert und installiert gerne die für Das zulässige Kugelkopfgewicht (Stützlast) beträgt 92 kg. Sie am besten geeignete Anhängerausrüstung. Die zulässige Anhängelast ist unterschiedlich bei Steigun- gen zwischen 6,8 % bis 12,6 %, relativ zur Motorleistung.
Seite 229
ACTYON ACTYON SPORTS 12-26 IN NOTFALLSITUATIONEN Q100-12-In Case of Emergency-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win Page 26 2006-10-02, ¿ÀÈÄ 4:05...
Seite 230
Maximal zulässiges Gewicht (Einheit: kg) ACHTUNG GEFAHR Das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers oder der Anhänger- Maximales Maximal zulässige schleppausrüstung darf nicht überschritten werden. Außerdem kann Stützlast auf der Type Anhänger- bei höheren Lasten und heißen Außentemperaturen oder bei dau- Kupplung gewicht erndem Bergauffahren, Motorüberhitzung eintreten.
Seite 231
SICHERHEITSKETTEN Fahrzeug und Anhänger immer mit extra Sicherheitsketten • Vor Fahrtantritt sicherstellen, dass die elektrische Anlage verbinden. Sicherheitsketten unter dem Kugelkopf des An- des Anhängers ordnungsgemäß funktioniert. hängers verkreuzen, damit der Kugelkopf nicht auf der Stra- • Nicht schneller als 90 km/h fahren. ße aufschlägt, falls er von der Anhängevorrichtung abge- trennt wird.
Seite 232
FAHREN IM GEFÄLLE/IN STEIGUNGEN WIEDERANFAHREN NACH DEM PARKEN Auf Gefällstrecken Geschwindigkeit reduzieren und in einen AN EINEM HANG niedrigeren Gang schalten. Wenn nicht heruntergeschaltet 1. Fußbremsen betätigen und das Bremspedal gedrückt wird, müssen eventuell die Bremsen derart stark eingesetzt halten während Sie: werden, dass sie heiß...
Seite 233
UNFÄLLE ODER FEUER Brennt das Fahrzeug weiter, Ruhe bewahren. Die Fahrzeuginsassen in Sicherheit bringen und das Feuer weiter mit dem Feuerlöscher löschen. UNFALL Warnblinkanlage einschalten. Wenn möglich, Fahrzeug an ACHTUNG GEFAHR einem sicheren Ort abstellen, um weitere Unfälle zu • Bei einem Unfall kann Kraftstoff aus dem Fahrzeug austreten. vermeiden.
Seite 234
Verkehrsteilnehmer zu warnen. 2. Alle Passagiere aus dem Fahrzeug aussteigen und weg vom Verkehr warten lassen. Wenn sich alle in Sicherheit befinden, einen Ssangyong-Händler oder einen Notab- schleppdienst verständigen. Wird das verunfallte Fahrzeug an einen sicheren Ort VORSICHT geschoben, Warndreieck hinter dem Fahrzeug am Fahr- •...
Seite 235
NOTIZEN ................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................Q100-12-In Case of Emergency-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win Page 32 2006-10-02, ¿ÀÈÄ 4:05...
Seite 236
Wartung und Instandhaltung INHALTSANGABE Täglich überprüfen ........13-2 Zündkerzen (benzinmotor) ....... 13-19 Das wichtigste im motorraum (ohne Brems- und kupplungsflüssigkeit (bei zusatzlichen wasserabscheider) ....13-3 schaltgetriebe) .......... 13-20 Das wichtigste im motorraum (mit Wascherflüssigkeit ........13-21 zusatzlichem wasserabscheider) ..... 13-4 Batterie ............
Seite 237
Hydraulikflüssigkeitlecks vorhanden sind. 9. Sicherheitsgurte überprüfen. VORSICHT Sollten Sie irgendwelche Bedenken in Bezug auf den Fahrbetrieb oder Ihr Fahrzeug haben, lassen Sie Ihr Fahrzeug bei einem Ssangyong- Händler oder einer Ssangyong-Vertragswerkstatt überprüfen. 13-2 WARTUNG UND INSTANDHALTUNG Q100-13-Service and Maintenance-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win...
Seite 238
DAS WICHTIGSTE IM MOTORRAUM (Ohne zusatzlichen Wasserabscheider) DIESELMOTOR (D20DT) VORSICHT Keine Arbeiten im Motorraum vornehmen, solange Motor, Kühler, Abgaskrümmer, Katalysator oder Auspuffteile heiß sind. Vor der Brems- und Kupplungsflüssigkeits- Wartung stets Motor ausschalten und warten bis er abgekühlt ist. behälter (für Schaltgetriebe) Kühlmittel-Ausgleichbehälter Relais- und Sicherungskasten...
Seite 239
DAS WICHTIGSTE IM MOTORRAUM (mit zusatzlichem Wasserabscheider) DIESELMOTOR (D20DT) Brems- und Kupplungsflüssigkeits- behälter (für Schaltgetriebe) Kühlmittel-Ausgleichbehälter Relais- und Sicherungskasten Öleinfüllverschluss Motoröl-Peilstab Luftfilter Batterie Kraftstofffilter Servolenkflüssigke Ansaugpumpe itsbehälter Waschwasser- Wasserabscheider behälter für Front- scheibenwischer 13-4 WARTUNG UND INSTANDHALTUNG Q100-13-Service and Maintenance-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win Page 4 2006-10-02, ¿ÀÈÄ...
Seite 240
ÜBERSICHT UND ANORDNUNG DER KOMPONENTEN IM MOTORRAUM BENZINMOTOR (G23D) Brems- und Kupplungsflüssigkeits- Kühlmittel-Ausgleichbehälter behälter (für Schaltgetriebe) Relais- und Sicherungskasten Öleinfüllverschluss Luftfilter Waschwasser- Servolenkflüssigke behälter für Front- Batterie Motoröl-Peilstab itsbehälter scheibenwischer 13-5 WARTUNG UND INSTANDHALTUNG Q100-13-Service and Maintenance-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win Page 5 2006-10-02, ¿ÀÈÄ...
Seite 241
MOTORÖL Dieselmotor Füllstand prüfen Fahrzeug waagerecht parken und die Feststellbremse betätigen. Motor abstellen und 5 Minuten warten. 1. Peilstab herausziehen und mit einem Tuch reinigen. Ganz wieder hineinschieben. 2. Wieder herausziehen und den Ölstand überprüfen. Motoröl- 3. Der Ölstand sollte sich zwischen der unteren Markierung Peilstab (Min) und der oberen Markierung (Max) befinden.
Seite 242
FUNKTION VON MOTORÖL *Was sind erschwerte Fahrbedingungen? Die Hauptfunktion von Motoröl ist die Schmierung und Kühlung der Teile innerhalb des Motors, wodurch eine korrekte Arbeitsweise des • Fahren mit hoher Motordrehzahl oder hoher Geschwindigkeit, Motors gewährleistet wird. • Fahren bei hohen Drehzahlen für mehr als zwei Stunden, •...
Seite 243
Wartungsintervall Erste Kontrolle: 5.000 km, auffüllen falls nötig, danach ACHTUNG GEFAHR alle 15.000 km oder alle 12 Monate wechseln Nur Ssangyong Original-Motoröl und Filter verwenden. Anwendung (Wartungsintervall bei erschwerten Bedingungen von nicht-empfohlenen Produkten könnte Motorschaden verursachen. verkürzen) Erster Wechsel: 5.000 km, danach alle 10.000 km...
Seite 244
SAE VISKOSITÄTSKLASSEN Die SAE-Klassen (Viskosität) sind abhängig Motor vom jahreszeitlich bedingten Luft-Temperatur- Die Viskosität sollte gemäß der Außentemperatur bestimmt werden. Bei bereich und sollten dementsprechend ausge- kurzweiligen Temperaturschwankungen, nicht zwischen verschiedenen Vis- wählt werden. kositäten wechseln. Strikte Anwendung der SAE-Klassen je nach Au- ßentemperaturen würde jedoch einen häufigen Motorölwechsel erfordern.
Seite 245
Ausgleichbehälter Füllstand prüfen Wartungsintervall Fahrzeug waagerecht parken und die Feststellbremse • Austausch: Alle 3 Jahre oder alle 60.000 km betätigen. Ssangyong-Originalkühlmittel Dieselmotor (D20DT) Motor abstellen und abkühlen lassen. (Gefrierschutzmittel: SYC-310 10,5 ~ 11,0 Benzinmotor (G23D) 1. Der Kühlmittelstand sollte sich zwischen der „MAX“- und Gefrierschutz: Wasser = 50:50) „MIN“-Markierung auf dem Ausgleichsbehälter für Kühl-...
Seite 246
überhitzen. Bei abnormalem Ansteigen der Temperaturanzeige auf dem Instrumentenbrett muss der Kühlmittelstand sofort über- 1. Ausgleichsbehälterverschluss nur bei abgekühltem Mo- prüft werden. Nur Original-Ssangyong-Kühlmittel und Gefrier- tor öffnen. Manchmal ist ein Zischen hörbar. schutzmittel wenden. Werden unterschiedliche Arten von Kühl- 2.
Seite 247
LUFTFILTER Reinigen Dieselmotor Das Element mit Druckluft entgegen der normalen Strömungsrichtung ausblasen. Wartungsplan Diesel EU : Erste Säuberung: 5.000 km, säubern alle 15.000 km, wechseln all 30.000 km (Wartungsintervall bei erschwerten Bedin- gungen verkürzen) ALLGEMEIN: Erste Säuberung: 5.000 km, säubern alle 10.000 km, wechseln all 30.000 Luftfilter km (Wartungsintervall bei erschwerten Be- dingungen verkürzen)
Seite 248
SERVOLENKUNGSFLÜSSIGKEIT Dieselmotor A zone B zone Fahrzeug waagerecht parken und Motor abstellen. Der Flüssigkeitsstand sollte sich zwischen den „MAX“- und „MIN“-Markierungen Messelements Benzinmotor Verschlusskappe befinden. Bei Füllstand unterhalb der „MIN“-Markierung, den Behälter mit der vorgeschriebenen Flüssigkeit nachfüllen. Nur die vorgeschriebene Flüssigkeit verwenden.
Seite 249
KRAFTSTOFFFILTER UND ANSAUG-HANDPUMPE (Ohne zusätzlichen Wasserabscheider) • Kraftstofffilter alle 30.000 km (EU) ersetzen oder alle Drehrichtung 25.000 km (Allgemein). Öffnen • Bei jedem Ölwechsel gleichzeitig das Wasser aus Drehrichtung dem Kraftstofffilter entleeren. Schließen Kraftstofffilter • Nach Wechsel des Kraftstofffilters oder nach Ablas- sen des Wassers, Ansaug-Handpumpe betätigen bis Wasserauslass Widerstand spürbar ist.
Seite 250
KRAFTSTOFFFILTER UND WASSERABSCHEIDER (Mit zusätzlichem Wasserabscheider) Tankklappe Anwendung der Ansaug-Handpumpe 1. Wenn der Kraftstoff ausgegangen ist Wasser 2. Nach Ablassen des Wassers aus dem Kraftstofffilter Ansaug abscheider pumpe 3. Nach Auswechseln des Kraftstofffilters Bevor der Motor gestartet wird, die Ansaug-Handpumpe be- tätigen bis ein Widerstand spürbar ist und die Pumpe sich mit Kraftstoff füllt.
Seite 251
KRAFTSTOFFFILTER (DIESELMOTOR) Wasserabscheider Falls Wasser im Kraftstoff in den Motor oder das Kraftstoff- system gelangt, können schwere Schäden am Kraftstoff- system entstehen. Der Wasserabscheider entfernt diese Wasserreste. VORSICHT • Kraftstofffilter gemäß der empfohlenen Wartungsperiode auswechseln. • Bei jedem Ölwechsel gleichzeitig das Wasser aus dem Kraftstofffilter entleeren.
Seite 252
Wartungsintervalle Alle 100.000 km (Bei schlechter Kraftstoff- Austausch qualität wird ein Wechsel alle 30.000 km erforderlich) VORSICHT Entsprechend den angegebenen Wartungsperioden mit einem Ssangyong-Originalteil ersetzen. 13-17 WARTUNG UND INSTANDHALTUNG Q100-13-Service and Maintenance-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win Page 17 2006-10-02, ¿ÀÈÄ 4:06...
Seite 253
WASSERABSCHEIDER Montageort: Hinter dem Kraftstofffilter (zwischen Kraftstofffilter und Armaturenbrett) im Motorraum (ansaugseitig) Wasser aus dem Wasserabscheider entleeren Bei jedem Ölwechsel gleichzeitig das Wasser aus dem Kraftstofffilter entleeren. Nach Ablassen des Wassers, die Ansaug-Handpumpe be- tätigen bis Widerstand spürbar ist. Dabei nicht den Motor anwerfen.
Seite 254
ZÜNDKERZEN (BENZINMOTOR) ZÜNDKERZEN (BENZINMOTOR) Wartungsintervalle Austausch (G23D) Wechsel alle 30.000 km BOSCH Pol-Typ Ni-Legierung (G23D) Spezifikationen Abstand 1 ± 0.1 mm VORSICHT • Vor dem Entfernen der Zündkerzen müssen Sie den negativen Batteriepol abklemmen und alle Schalter ausschalten. • Bauen Sie die Zündkerzen nur bei kaltem Motor aus (Gefahr von Verbrennungen).
Seite 255
Reizung, ärztlichen Rat hinzuziehen. • Die Flüssigkeit nimmt mit dem Bremsbelagverschleiß stetig ab. Ein plötz- licher Abfall des Flüssigkeitsspiegels könnte womöglich durch Leckstellen im System verursacht werden. Das System von einem Ssangyong-Händ- ler oder einer Ssangyong-Vertragswerkstatt überprüfen lassen. 13-20 WARTUNG UND INSTANDHALTUNG Q100-13-Service and Maintenance-ge.p65...
Seite 256
WASCHERFLÜSSIGKEIT WASCHERFLÜSSIGKEIT AUFFÜLLEN Dieselmotor Wascherflüssigkeitsstand regelmäßig überprüfen und mit der vorgeschriebenen Wascherflüssigkeit auffüllen. Im Winter nur Wascherflüssigkeit für die Winterzeit einsetzen. ACHTUNG GEFAHR • Die Wascherflüssigkeit enthält brennbare Stoffe Gefrierschutzmittel. Daher besteht Feuergefahr bei direktem Kontakt mit offenen Flammen. Bei Überprüfen des Wascherflüssigkeitsstands dürfen keine offenen Flammen in der Nähe des Vorratsbehälters sein.
Seite 257
Ladekontrollleuchte ( ) auf dem Instrumentenbrett. Sollte die Warnleuchte während der Fahrt aufleuchten, sämt- liche unwichtigen elektrische Geräte ausschalten und das System von einem Ssangyong-Händler oder einer Ssangyong-Vertragswerkstatt überprüfen lassen. Batteriewartung • Sicherstellen, dass die Klemmen richtig angeschlossen sind. • Sind die Klemmen korrodiert, vorsichtig mit einer Stahl- bürste oder Sandpapier reinigen.
Seite 258
ACHTUNG GEFAHR VORSICHT • Eine Batterie beinhaltet ätzende Batteriesäure. Das darin enthal- • Falls die Batterie bei laufendem Motor abgeklemmt wird, könnten tene Gas kann explodieren. die elektrischen Systeme beschädigt werden. Bei fehlender Vorsicht können daher schwere Verletzungen ver- • Bei Abklemmen der Batterie, immer das negative Kabel zuerst ursacht werden.
Seite 259
öffnen. Spezifikation. • Sollte eine neu eingesetzte Sicherung nach kurzer Zeit bereits wieder durchbrennen, muss das elektrische System von einem Ssangyong-Händler oder einer Ssanagyong-Vertragswerkstatt überprüft und repariert werden. Relais- und Sicherungskasten innen Der Sicherungskasten befindet sich auf der linken Seite des Instrumentenbretts.
Seite 260
SO WIRD EINE SICHERUNG ÜBER- PRÜFT UND AUSGETAUSCHT Höhere Amperezahl Festgelegte Amperezahl Normale Öffnen Betriebsart 1. Schalten Sie die gesamte Elektrik des Fahrzeuges aus und ACHTUNG GEFAHR entfernen Sie den Zündschlüssel aus dem Zündschloss. • Keine anderen Sicherungen als die explizit angegebenen 2.
Seite 261
SICHERUNGSSCHEMA DES SICHERUNGSKASTENDECKELS IM MOTORRAUM (ACTYON) SPARE SPARE SPARE SPARE SPARE 7.5A CABIN CABIN POWER POWER ABS/ESP F/BOX F/BOX WINDOW Key 1 WINDOW (B+POWER3) (B+POWER1) RLY 18 125A Hazard Head LP ABS/ESP HEAD LP TAIL LP WHASER 2 WIPER (HI) (LOW) RLY 16 BLOWER...
Seite 262
SICHERUNGSSCHEMA DES SICHERUNGSKASTENDECKELS IM MOTORRAUM (ACTYON SPORTS) SPARE SPARE SPARE SPARE SPARE 7.5A CABIN CABIN POWER POWER F/BOX F/BOX WINDOW Key 1 WINDOW (B+POWER3) (B+POWER1) RLY 18 *125A Hazard LP Head LP DRV P/SEAT HEAD LP WIPER (HI) TAIL LP (LOW) (5P) RLY 16...
Seite 263
SICHERUNGSSCHEMA DES SICHERUNGSKASTENDECKELS IM INNENRAUM (FAHRERSEITE) (ACTYON) 13-28 WARTUNG UND INSTANDHALTUNG Q100-13-Service and Maintenance-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win Page 28 2006-10-02, ¿ÀÈÄ 4:06...
Seite 264
SICHERUNGSSCHEMA DES SICHERUNGSKASTENDECKELS IM INNENRAUM (FAHRERSEITE) (ACTYON SPORTS) 13-29 WARTUNG UND INSTANDHALTUNG Q100-13-Service and Maintenance-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win Page 29 2006-10-02, ¿ÀÈÄ 4:06...
Seite 265
SICHERUNGSSCHEMA DES SICHERUNGSKASTENDECKELS IM INNENRAUM (BEIFAHRERSEITE) (ACTYON) SPARE SPARE *DSL SPARE HAZARD LAMP SHIFT LOCK ENG ECU (A/T) SPARE PASS P/SEAT SPARE SPARE SPARE DSP & AMP *DSL NAVIGATION ENG ECU HAZARD LAMP BLOWER AUDIO UNIT 7.5A *DSL ENG ECU SPARE 7.5A *GSL...
Seite 266
SICHERUNGSSCHEMA DES SICHERUNGSKASTENDECKELS IM INNENRAUM (BEIFAHRERSEITE) (ACTYON SPORTS) SPARE SPARE SPARE HAZARD LAMP ENG ECU SPARE SPARE PASS P/SEAT SPARE SPARE SPARE DSP & AMP AUDIO UNIT ENG ECU HAZARD LAMP BLOWER 7.5A SPARE ENG ECU 7.5A SHIFT FOLDING UNFOLDING APARE LOCK (A/T)
Seite 267
REIFEN REIFENFÜLLDRUCK Reifendruck zu niedrig richtig zu hoch Festgelegter Bezeichnung Reifengröße Radgröße Reifendruck ACTYON Vollreifen 225/75R 16 6,5J x 16 235/75R 16 7,0J x 16 30 PSI, 2,06 bar Temporärer Reifen 255/60R 18 7,5J x 18 Vollreifen 175/90R 16 5,5J x 16 60 PSI, 4,13 bar ACTYON 225/75R 16...
Seite 268
Verschleißan- zeigen in zwei oder mehr nebeneinander liegenden Rillen ACHTUNG GEFAHR erscheint. • Der Radwechsel sollten nur durch eine Ssangyong-Vertrags- ACHTUNG GEFAHR werkstatt oder ein Reifen-Fachgeschäft ausgeführt werden. • Verwendung unterschiedlicher Reifen kann dazu führen, dass •...
Seite 269
Niemals für das alltägliche Fahren verwenden. Nach dem Anbringen des Reserverades am Wagen, Fahr- RADKETTEN zeug zu einer Ssangyong-Vertragswerkstatt oder einen Ketten dürfen nur auf den Hinterrädern montiert werden. Reifenspezialisten bringen, damit das Reserverad hier durch ein neues Originalrad ersetzt werden kann.
Seite 270
Kraftstoffverbrauch, Schäden am Antrieb oder dem Bremssystem, Vibrationen und ungleichmäßiger Abnutzung der Reifen führen. Immer die vorgeschriebenen Reifen vom selben Hersteller benutzen. • Es sollten ausschließlich von Ssangyong empfohlene und stets neue Räder und Reifen verwendet werden. Ebenfalls sind Schäden auf Grund Verwendung falscher Produkte von Garantieleistungen ausgeschlossen.
Seite 271
AUSWECHSELN VON SCHEIBENWISCHERBLÄTTERN 1. Wischerarm abheben. 2. Sicherungsknopf ( ) drücken. 3. Wischerblatt nach unten ziehen und vom Wischerarm abnehmen. • Der Scheibenwischer der Heck- 4. Neues Wischerblatt montieren. scheibe kann auf dieselbe Art und 5. Wischerblatt anlegen. Weise ausgetauscht werden. VORSICHT •...
Seite 272
Garantieleistungen nicht geschützt sind. • Bei Arbeiten an der Batterie oder mit Kraftstoff in Beziehung • Nur Ssangyong-Original-Motoröl und Flüssigkeiten verwenden. stehenden Komponenten, immer zunächst den Motor • Kontakt mit Ölen und Kühlmitteln auf Haut oder Lackflächen ausschalten.
Seite 273
* Nur genehmigte Ssangyong- WARTUNG UND INSTANDHALTUNG (DIESELMOTOR) Originalteile verwenden. Die Durchführung der Wartungsarbeiten und Aufbewahrung der Aufzeichnungen unterliegt der Verantwortung des Besitzers. Sie sollten den Nachweis darüber führen, daß Ihr Fahrzeug regelmäßig entsprechend dem Wartungsplan gewartet wurde. * EU Länder: Nur Länder der EU. (Gilt nicht für alle Länder der EU.) Kilometer (Meilen) oder Monate;...
Seite 274
* Nur genehmigte Ssangyong- Originalteile verwenden. * EU Länder: Nur Länder der EU. (Gilt nicht für alle Länder der EU.) Kilometer (Meilen) oder Monate; der zuerst erreichte Wert ist maßgebend. WARTUNGS- x 1000 km INTERVALLE WARTUNGS- x 1000 Meilen GEGENSTAND...
Seite 275
* Nur genehmigte Ssangyong- Originalteile verwenden. * EU Länder: Nur Länder der EU. (Gilt nicht für alle Länder der EU.) Kilometer (Meilen) oder Monate; der zuerst erreichte Wert ist maßgebend. WARTUNGS- x 1000 km INTERVALLE WARTUNGS- x 1000 Meilen GEGENSTAND Monate Schrauben von Fahrgestell und Karosserie überprüfen/...
Seite 276
* Nur genehmigte Ssangyong- WARTUNG UND INSTANDHALTUNG (BENZINMOTOR) Originalteile verwenden. Die Durchführung der Wartungsarbeiten und Aufbewahrung der Aufzeichnungen unterliegt der Verantwortung des Besitzers. Sie sollten den Nachweis darüber führen, daß Ihr Fahrzeug regelmäßig entsprechend dem Wartungsplan gewartet wurde. * EU Länder: Nur Länder der EU. (Gilt nicht für alle Länder der EU.) Kilometer (Meilen) oder Monate;...
Seite 277
* Nur genehmigte Ssangyong- Originalteile verwenden. * EU Länder: Nur Länder der EU. (Gilt nicht für alle Länder der EU.) Kilometer (Meilen) oder Monate; der zuerst erreichte Wert ist maßgebend. WARTUNGS- x 1000 km INTERVALLE WARTUNGS- x 1000 Meilen GEGENSTAND...
Seite 278
* Nur genehmigte Ssangyong- Originalteile verwenden. * EU Länder: Nur Länder der EU. (Gilt nicht für alle Länder der EU.) Kilometer (Meilen) oder Monate; der zuerst erreichte Wert ist maßgebend. WARTUNGSINTERVALLE x 1000 km x 1000 Meilen WARTUNGSGEGENSTAND Monate Schrauben von Fahrgestell und Karosserie überprüfen/ Regelmäßig überprüfen und einstellen oder falls notwendig ersetzen...
Seite 279
NOTIZEN ................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................Q100-13-Service and Maintenance-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win Page 44 2006-10-02, ¿ÀÈÄ 4:06...
Seite 280
NOTIZEN ................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................Q100-13-Service and Maintenance-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win Page 45 2006-10-02, ¿ÀÈÄ 4:06...
Seite 281
NOTIZEN ................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................Q100-13-Service and Maintenance-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win Page 46 2006-10-02, ¿ÀÈÄ 4:06...
Seite 282
Leuchte INHALTSANGABE Glühlampen-spezifikationen und funktionsprüfung ........14-2 Anordnung der aussen-leuchten ....14-4 Innenleuchten ........... 14-14 Q100-14-Lamp-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win Page 1 2006-10-02, ¿ÀÈÄ 4:06...
Seite 284
• Die Gaskolben neuer Lampen nicht mit bloßen Händen anfassen. 5. Falls die Glühlampe nicht defekt ist, muss das System Fingerabdrücke, Staub oder Feuchtigkeit können zu einer verrin- von einem Ssangyong-Händler oder einer Ssangyong- gerten Lebensdauer des Glaskolbens führen oder ihn zerstören. Vertragswerkstatt überprüft werden.
Seite 285
ANORDNUNG DER AUSSEN-LEUCHTEN * Nebelschlussleuchte: Zwin- Nebel- Seitlicher Blin- gend erforderlich, bei ent- schein- sprechender Gesetzgebung. werfer Scheinwerfer Heckleuchte (ACTYON) Heckleuchte (ACTYON SPORTS) Blinker- leuchte Heckleuch- te/Brems- leuchte Fernlicht Blinkerleuchte Heckleuchte/ Blinker- Rückfahr- Rückfahrleuchte oder Nebelschlussleuchte* Brems- leuchte leuchte (Nebelschlussleuchte - LHD: nur auf linker Seite; Vordere Positionsleuchte leuchte - RHD: nur auf rechter Seite)
Seite 286
A b b l e n d l i c h t / Fernlicht Vordere Positionsleuchte ACHTUNG GEFAHR Aus Gründen der Fahrsicherheit nicht versuchen die Blinkerleuchte Scheinwerferlichtausrichtung selbst auszuführen. Dies sollte durch Fachpersonal bei einem Ssangyong-Händler oder Ssangyong-Vertragswerkstatt vorgenommen werden. Lampenachsen- Einstellschraube Kappe 14-5 LEUCHTE Q100-14-Lamp-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win...
Seite 287
SCHEINWERFER BLINKERLEUCHTE Vordere Positionsleuchte 1. Scheinwerferabdeckung vom entfernten Scheinwerfer- 1. Blinkleuchten-Kabelsteckverbinder vom entfernten gehäuse entfernen. Scheinwerfergehäuse entfernen. 2. Fixierclip ausrasten. 2. Glaskolben niederdrücken und drehen, um ihn zu entfernen. 3. Glaskolben durch neuen ersetzen. 3. Durchgebrannten Glaskolben durch neuen ersetzen. 4.
Seite 288
1. Zündschlüssel aus Zündschaltung VORSICHT abziehen. Da die Nebelscheinwerferleuchten nur von der Unterseite des Fahrzeuges aus erreicht wer- den können, sollte ein Ssangyong-Händler oder 2. Beide Nebelscheinwerferleuchten- eine Vertragswerkstatt diese Arbeit durchführen. Kabelsteckverbinder entfernen durch Drücken der beiden Verriege- lung in Richtung der Pfeile.
Seite 289
SEITLICHER BLINKER 1. Zündschlüssel aus Zündschaltung abziehen. Seitlicher Blinker 2. Leuchtengehäuse herausdrücken durch Drücken nach Hinten. 3. Steckverbinder abnehmen. 4. Glühlampengehäuse entfernen. 5. Glühlampe vom Gehäuse entfernen. 6. Durch neue ersetzen. 7. Bei der Installation in umgekehrter Reihen- folge vorgehen. 14-8 LEUCHTE Q100-14-Lamp-ge.p65...
Seite 290
RÜCKLEUCHTE 1. Zündschlüssel aus Zündschaltung abziehen. 2. Die beiden Montageschrauben von der Rückleuchte abschrauben. Rückleuchte 3. Rückleuchte vom Körper entfernen. 6. Glühlampe mit leichtem Druck drehen und aus der Fassung herausnehmen. 4. Steckverbinder abziehen und das Heckleuchtengehäuse abnehmen. 7. Durch neue ersetzen. Rückfahrleuchte Stoppleuchte (Heck)/ 5.
Seite 291
NEBELSCHLUSSLEUCHTE (ACTYON) 1. Zündschlüssel aus Zündschaltung abziehen. 2. Entfernen Sie die Schraube der Nebelschlussleuchte und entfer- nen Sie die Klammer. 3. Die 3 Schrauben lösen und die Nebelschlussleuchte vom der Stoßstange entfernen. Nebelschlussleuchte* 4. Das Lampengehäuse durch Dre- hen von der Nebelschlussleuchte trennen.
Seite 292
LAMPENAUSTAUSCH RÜCKKOMBINATION (ACTYON SPORTS) 1. Zündschlüssel aus Zündschaltung abziehen. 2. Heckklappe öffnen. 3. Die beiden Montageschrauben von der Rückleuchte abschrauben. Stoppleuchte (Heck) Heckleuchte Blinkerleuchte Rückfahrleuchte oder Nebelschlussleuchte* (Nebelschlussleuchte - LHD: nur auf linker Seite; - RHD: nur auf rechter Seite) 4.
Seite 293
NUMMERNSCHILDLEUCHTE (ACTYON) 1. Zündschlüssel aus Zündschaltung abziehen. 2. Um Kennzeichen- beleuchtungsbaugruppe entfernen, müssen Befestigungsschrauben Kennzeichenbeleuchtung entfernt werden und das Bauteil nach un- ten gedrückt werden. 3. Das Lampengehäuse durch Dre- hen des Verbinders entfernen. Nummernschildleuchte 4. Glühlampe entfernen. 5. Durch neue ersetzen. 6.
Seite 294
NUMMERNSCHILDLEUCHTE (ACTYON SPORTS) 1. Zündschlüssel aus Zündschaltung abziehen. 2. Leuchtengehäuse herausdrücken. 3. Das Lampengehäuse durch Drehen des Steckers entfernen. Nummernschildleuchte 4. Birne durch Drücken entfernen. 5. Birne durch neue ersetzen. 6. Bei der Installation in umgekehrter Rei- henfolge vorgehen. 14-13 LEUCHTE Q100-14-Lamp-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win...
Seite 295
INNENLEUCHTEN INNENLEUCHTE VORN MITTLERE INNENLEUCHTE UND KOFFERRAUMLEUCHTE Mittlere Innenleuchte Kofferraumleuchte* (nur für ACTYON ) 1. Zündschlüssel aus Zündschaltung abziehen. 1. Zündschlüssel aus Zündschaltung abziehen. 2. Die Spitze eines flachen Schraubendrehers mit einem Stück 2. Die Spitze eines flachen Schraubendrehers mit einem Stück Stoff bedecken und die Spitze in einen Schlitz der Lampen- Stoff bedecken und die Spitze in einen Schlitz der Lampen- abdeckung einführen.
Seite 296
HANDSCHUHFACHLEUCHTE EINSTIEGSLEUCHTE 1. Zündschlüssel aus Zündschaltung abziehen. 1. Zündschlüssel aus Zündschaltung abziehen. 2. Abdeckung öffnen wie in Bild dargestellt. 2. Die Spitze eines flachen Schraubendrehers mit einem Stück Stoff bedecken und die Spitze in einen Schlitz der Lampenabdeckung einführen. Dann die Abdeckung 3.
Seite 298
Fahrzeugpflege INHALTSANGABE Fahrzeugpflege ......... 15-2 Einfahren ............15-2 Reinigungsmittel ..........15-2 Pflege und reinigung des innenraums ..15-3 Glasflächen ............. 15-4 Aussenpflege ..........15-4 Korrosionsschutz ..........15-5 Fahrzeugpflege bei unter 0°C (32°F) ..15-7 Fahrzeugpflege bei unter 0°C (32°F) ..... 15-7 Im winter den motor starten und anfahren ..
Seite 299
FAHRZEUGPFLEGE EINFAHREN REINIGUNGSMITTEL Bei Verwendung von Reinigungsmitteln oder anderen Che- mikalien entweder innen oder außen am Fahrzeug, stets die Warn- und Gefahrenhinweise auf der Verpackung beachten. Reinigungsmittel können giftig oder entzündlich sein und gefährliche oder gesundheitsschädliche Substan- zen enthalten. Zur Reinigung der Fahrzeuginnen- und Außenflächen kei- ne flüchtigen Lösungsmittel verwenden, wie z.
Seite 300
PFLEGE UND REINIGUNG DES INNENRAUMS Pflege der Sicherheitsgurte • Sicherheitsgurte sauber und trocken halten. • Sicherheitsgurte nur mit einer milden Seifenlösung in lau- warmem Wasser reinigen. • Sicherheitsgurte weder bleichen noch färben, weil ihre Festigkeit dadurch beeinträchtigt werden könnte. Die modernen Innenausstattungsmaterialien erfordern sachgemäße Reinigung und Reinigungsmittel.
Seite 301
Oberfläche trocknen licherweise mit Wachsresten oder anderen Stoffen ver- lassen. schmutzt seien; Scheibe dann mit einem geeigneten Glas- Die Lackoberfläche von Ssangyong-Fahrzeugen ist gegen reinigungsmittel (keine Scheuermittel) säubern. Die Wind- normale Umwelt- und Klimabedingungen widerstandsfähig. schutzscheibe ist sauber, wenn keine Tropfenbildung Unter außergewöhnlichen Bedingungen, wie z.
Seite 302
KORROSIONSSCHUTZ Schutz der Glanzmetallteile der Außen- Ihr Fahrzeug ist korrosionsbeständig. Um die optische Qua- lität und den Originalzustand sowie die Robustheit und Zu- ausstattung verlässigkeit der Fahrzeugausrüstung zu konservieren, wur- Glanzmetallteile sollten zur Oberflächenkonservierung regel- den die meisten Komponenten mit Sonderbeschichtungen mäßig gereinigt werden.
Seite 303
• Bei einer Motorwäsche werden Kraftstoff, Fett- und Ölrückstände abgespritzt. Fahrzeug daher nur bei Werkstätten oder von einem sert werden. Blankes Metall kann schnell rosten. Dies kann Ssangyong-Händler behandeln lassen, wo die Waschanlage mit den aufwändige Reparaturen zufolge haben. Kleinere Lackmängel nötigen Ölabscheider- und Entsorgungsvorrichtungen ausgerüstet ist.
Seite 304
Kühlmittel aus einer 50/50-Mischung aus Wasser und können die interne Komponenten des Systems durch Frostschutzmittel besteht. mangelnde Schmierung blockieren. Dies kann zu • Nur genehmigte Ssangyong-Original-Kühlflüssigkeit verwenden. Kühlmittelleckagen oder Korrosion des Systems führen. Es kann zur Fehlfunktion der Klimaanlage kommen. Flüssigkeit für die Scheibenwaschanlage Um die optimalen Betriebsbedingungen aufrecht zu erhalten, Benutzen Sie nur Original-Kühlflüssigkeit die auch bei kalter...
Seite 305
IM WINTER DEN MOTOR STARTEN UND PARKEN IM WINTER ANFAHREN Wenn bei kalter Witterung die Feststellbremse benutzt wird, kann diese vereisen und somit das Bewegen des Motor starten im Winter Fahrzeugs erschweren. Beim Parken am Gefälle, immer zuerst die Feststellbremse aktivieren. Den Schalt(wahl) Im Winter, muss der Motor einen höheren Widerstand des hebel in die Position „1“...
Seite 306
WEITERE WARTUNGSTIPPS Dieselkraftstoff im Winter Nach der Fahrt auf salzbestreuten Straßen sollte der Unterboden des Fahrzeugs so bald wie möglich gewaschen An sehr kalten Tagen kann es zum Ausflocken des Paraffins, werden, um Korrosion zu vermeiden. einem der Inhaltsstoffe in Dieselkraftstoff kommen. Dieser Wenn das Fahrzeug auf einer schneebedeckten Straße Prozess erschwert das Starten des Motors.
Seite 307
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN VOR FAHRTANTRITT Fahrbedingungen überprüfen: Vor Fahrtantritt sollten alle Teile des Fahrzeuges überprüft werden, um ein sicheres und angenehmes Fahren zu • Rückspiegel einstellen gewährleisten. • Bremse drücken und Feststellbremse lösen • Alle Warnleuchten und Kontrollleuchten überprüfen VORSICHT Um das Fahrzeug effektiv zu überprüfen, muss es auf einer ebe- •...
Seite 308
Immer Sicherheitsgurt anlegen Ein Kind niemals allein im Fahrzeug zurücklassen Alle Fahrzeuginsassen müssen stets angeschnallt sein. Wird ein Kind alleine im Fahrzeug zurückgelassen, kann es unbeabsichtigter Weise den Motor starten, ein Feuer oder einen Unfall verursachen. ACHTUNG GEFAHR • Kinder, Schwangere oder stillende Mütter, die den Sicherheits- ACHTUNG GEFAHR gurt nicht ordnungsgemäß...
Seite 309
Häufiges Betätigen des Gaspedals kann den Motor überhitzen und runter / rechts und links / kreisförmig), sofort den nächstgelegenen das Auspuffrohr kann Feuer fangen. Ssangyong-Händler oder die nächste Ssangyong-Vertragswerkstatt aufsuchen, um die Lenkung und Aufhängung überprüfen zu lassen. Motor abschalten bei Verlassen des Fahrzeuges Unnötige Lenkbewegungen während der...
Seite 310
Fahrzeug nur nach Einschalten des Motors Parken oder Anhalten in einem geschlossenen Raum bewegen Wird das Fahrzeug in einem geschlossenen Raum geparkt oder angehalten, stets den Motor ausstellen. Das Fahrzeug nur bewegen nachdem der Motor einge- schaltet wurde. ACHTUNG GEFAHR Ein Fahrzeug mit laufendem Motor in einem geschlossenen Raum, ACHTUNG GEFAHR wie zum Beispiel einer Garage oder einem anderen Raum, in dem...
Seite 311
Bremspedal zusammen mit Motorbremse ausnutzen. • Die Sicherheit und Leistung Ihres Fahrzeuges kann durch die ausschließliche Verwendung von vorgeschriebenen WICHTIGER HINWEIS Komponenten und Original-Ssangyong-Teilen erhalten Die Motorbremse verlangsamt das Fahrzeug während das Gas- werden. pedal nicht bedient wird. Das Herunterschalten in einen niedrige- ren Gang erhöht diesen Effekt.
Seite 312
Fahren auf Schnee und Eis Fahren auf Sand und Matsch • So weit wie möglich herunterschalten und sehr vorsich- • So langsam wie möglich fahren. tig fahren. • Nicht zu schnell beschleunigen oder bremsen, da das • Da der Bremsweg länger ist als üblich, muss der Abstand Fahrzeug im Sand oder Schlamm stecken bleiben könnte.
Seite 313
Fahren durch Wasser Dinge, die man bedenken sollte, wenn man durch Wasser fährt • Tritt Wasser in das elektrische System oder den Motor ein, kann • Stoppt der Motor bei der Fahrt durch ein Gewässer, nicht dies zu irreparablen Schäden am Fahrzeug führen. Niemals in versuchen, den Motor wieder zu starten.
Seite 314
Auf hügeligen Straßen fahren Fahren auf der Autobahn Wählhebel gemäß den Straßenbedingungen einstellen. • Bevor auf die Autobahn gefahren wird, Wettervorhersage anhören, alle notwendigen Vorbereitungen treffen, den Kraftstoffstand, Bremssystem, Kühlsystem und Reifen ACHTUNG GEFAHR überprüfen. Wird die Motorbremse plötzlich auf eisigen und rutschigen Stra- ßen eingesetzt, kann das Fahrzeug ins Rutschen geraten.
Seite 315
ändern. nötig wird und im Fahrzeugwartungsbuch eintragen, welche Teile wann ausgetauscht wurden. Änderungen an Sicherungen und Schaltkreisen Immer die Original-Ssangyong-Sicherungen mit den vorgeschriebenen Spezifikationen verwenden und die Schaltkreise des Fahrzeuges niemals modifizieren. Dies kann zu einem Brand führen. Tönen der Fenster untersagt Änderungen wie die Tönung von Fenstern können zu Lecks...
Seite 316
Index Q100-16-index-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win Page 1 2006-10-02, ¿ÀÈÄ 4:06...
Seite 317
Abgasturbolader-inspektion ....10-4 Batterie ..........13-22 Einfahren ..........15-2 Ablagefächer und Befestigung eines kinderrückhaltesystems komforteinrichtungen ..... 11-2 mittels „ISOFIX“-system und Abschleppen eines fahruntüchtigen „gurtverankerungssystem“ .... 8-10 Fahrersitz (elektrische fahrzeugs ........12-22 Beifahrersitz ......... 7-5 sitzverstellung)* ....... 7-2 Abschleppen in einem notfall ... 12-23 Beladen (ACTYON SPORTS) ....
Seite 318
Hebel für scheibenwischer und scheibenwascher ......4-8 Ladekontrollleuchte, Airbag-warnleuchte, Parkdistanzkontrolle ......6-12 Heckklappe ........... 3-9 ESP-warnleuchte, HDC- Parken im winter ......... 15-8 Heizungs- / klimaanlagensystem ..9-2 kontrollleuchte ........5-6 Pflege und reinigung des innenraums 15-3 Hinterer beschlagentferner und Lichtschalter ......... 4-4 antenne ........
Seite 319
Sicherheitsgurt-warnhinweise ... 8-16 Vorglühkontrollleuchte (ausschließlich Wasser aus dem kraftstofffilter ablassen Sicherheitsgurte und airbag ....8-2 diesel), EBD-warnleuchte, (ohne zusätzlichen Sicherheitsgurte ........8-4 ABS-warnleuchte ......5-14 wasserabscheider) ......5-8 Sicherheitsmassnahmen ....... 1-6 Vorsichtsmaßnahmen in bezug auf nicht Wasserabscheider-warnleuchte und Sicherung und relais ......13-24 autorisierte modifikationen und motor-warnleuchte ......
Seite 320
GYEONGGI-DO, 459-711 KOREA TELEFON : 82-31-610-2740 : 82-31-610-3762 ANMERKUNG : Alle Rechte vorbehalten. Gedruckt bei SSANGYONG Motor Co., Ltd. Diese Buch darf nicht, auch nicht auszugsweise, ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Overseas A/S Team verwendet oder vervielfältigt werden. Q100-16-index-ge.p65 Adobe PageMaker 6.5K/Win Page 5 2006-10-02, ¿ÀÈÄ...