Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf nicht autorisierte Modifikationen und Änderungen (II)
Keine nicht standardmäßigen Räder, Reifen und andere
zugehörige Teile verwenden.
Die
Installation
nicht
(beispielsweise Reifen größerer Breite) kann zu Ver-
schleiß des Leistungszuführsystems oder zugehöriger
Teile führen. Weiterhin können andere Probleme wie bei-
spielsweise ein höherer Kraftstoffverbrauch und
Bremsweg, Fahrzeugerschütterungen und die Verringe-
rung der Lenkleistung die Leistung des Fahrzeuges ne-
gativ beeinflussen. Außerdem können Tachometer und
Kilometerzähler ungenau werden. Bei Fahrzeugen mit
Automatikgetriebe kann es zu Stößen beim Gangwechsel
kommen.
Keine nachgemachten Schlüssel verwenden
Ein nachgemachter Schlüssel kann zu Fehlfunktionen des
Zündschlüsselzylinders führen und verhindern, dass der
Motor in den Originalzustand zurückkehrt. Hierbei kann es
zu Schäden an den elektronischen Schaltkreisen und
Brand durch die anhaltende Drehung des Motors
kommen.
Schiebedach und Fenster nicht nach eigenem Ermes-
sen ausstatten
Bei der Installation eines Schiebedachs durch Einschnei-
den der Fahrzeugdecke kann es zu Rost- und Leckbildung
in den eingeschnittenen Teilen kommen. Die Installation
getönter Scheiben gegen ultraviolette Strahlung oder zur
Verschönerung kann zu Leckbildungen und anderen Pro-
blemen führen.
Y250_01_Ge-Safety Precautions.p65
Page 17
standardmäßiger
Reifen
Keine Rammschutzleisten aus dem Supermarkt
verwenden.
In Supermärkten oder ähnlichen Einrichtungen erhältliche
Rammschutzleisten oder andere Stoßleisten können auf-
grund der erweiterten Länge zu Einpark- und Anhalte-
schwierigkeiten und durch das zusätzliche Fahrzeug-
gewicht zu mehr Kraftstoffverbrauch führen. Weiterhin kann
an den Bohrungen, an denen die Leisten montiert werden,
Rostbildung auftreten. Aufgrund der nicht vorhandenen
Stoßdämpfer kann es bei Fahrzeugen mit diesen Ramm-
schutzleisten schon bei geringen Geschwindigkeiten zu
schwerwiegenden Unfällen kommen als bei Fahrzeugen,
die nicht modifiziert wurden.
Niemals den Fahrzeugboden oder die Sitze nach eige-
nem Ermessen modifizieren oder austauschen.
• Ersetzen der Innenfußraumverkleidung des Fahrzeuges
mit laminiertem Papier
Um einen weicheren Untergrund zu haben und die Reini-
gung des Fahrzeuginneren zu erleichtern, ersetzen man-
che Fahrzeugbesitzer nach Ausbau der Sitze die Fuß-
raumverkleidung mit laminiertem Papier. Dies kann zu
Beschädigungen an den verschiedenen elektronischen
Steuerungseinheiten und der Verkabelung führen. Weiter-
hin kann die Funktion der Sitzschienen beeinträchtigt
werden. In diesem Fall kann es dazu kommen, dass die
Blockierposition zum Einrasten der Sitze nicht mehr rich-
tig greift. Dies kann bei Fahrten in Steigungen zu schwe-
ren Unfällen führen.
SICHERHEITSMASSNAHMEN
Adobe PageMaker 6.5K/Win
2006-05-16, ¿ÀÈÄ 4:47
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
1-17