0
1
2
3
4
5
6
7
8
4. • Fahrzeuge mit Dieselmotor:
9
Zündschlüssel in das Schloss stecken und auf die
„EIN"
10
-Position stellen, ohne das Gaspedal zu drücken.
Sobald die Vorglühkontrollleuchte (
11
„START"
sel auf
-Position drehen, um den Motor zu
12
starten.
• Fahrzeuge mit Benzinmotor:
13
„EIN"
Zündschlüssel zur
14
tion der entsprechenden Warnleuchten überprüfen.
15
5. Schlüssel loslassen, sobald der Motor startet. Ist das
Fahrzeug mit einem Schaltgetriebe ausgestattet und in
16
der neutralen N-Position, kann das Kupplungspedal los-
gelassen werden während der Motor läuft.
1-6
SICHERHEITSMASSNAHMEN
Y250_01_Ge-Safety Precautions.p65
Page 6
A/T
) erlischt, Schlüs-
-Position drehen und die Funk-
6. Motor im Leerlauf warm laufen lassen. (unter -15°C: etwa
3 Minuten)
7. Sicherstellen, dass sich im Gefahrenbereich des Fahr-
zeugs keine Personen oder Hindernisse befinden.
8. Feststellbremse lösen.
9. • Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
Bremspedal gedrückt halten und in die
schalten. Sicherstellen, dass die Positionsanzeigen von
„D"
„1"
und
aufleuchten. Bremspedal langsam
loslassen, um anzufahren.
• Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Bremspedal und Kupplungspedal gedrückt halten und in
„1"
die
-Position schalten. Zum Anfahren das Bremspe-
dal loslassen und das Gaspedal langsam niederdrük-
ken und gleichzeitig das Kupplungspedal langsam
loslassen.
Motorabstellung
1. Bremspedal auch nach Stillstand des Fahrzeuges ge-
drückt halten.
2. Fahrzeuge mit Automatikgetriebe. Gangwählhebel auf
„P"
-Position stellen.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Gangwählhebel auf neu-
trale Position stellen.
3. Feststellbremse anziehen.
4. Zündschlüssel aus Zündschaltung abziehen.
Adobe PageMaker 6.5K/Win
2006-05-16, ¿ÀÈÄ 4:47
„D"
-Position