Beim Überhitzen des Motors
1. Weg von der Straße und dem Verkehr an einem siche-
ren Platz parken. Auf festem, ebenem Grund parken. Fest-
stellbremse betätigen und Getriebe in die
schalten (Automatikgetriebe) oder in die neutrale N-Po-
sition (Schaltgetriebe).
2. Falls eingeschaltet, Klimaanlage oder Heizung
abschalten. Motorhaube öffnen, um Motorraum zu
belüften.
3. Wenn Dampf aus der Motorhaube entweicht, Motor so-
fort abschalten.
Wenn kein Dampf vorhanden ist, Motorhaube öffnen und
Motor im Leerlauf laufen lassen.
4. Wenn der Zeiger auf der Instrumentenanzeige jedoch
auch nicht während des Leerlaufs zum normalen Bereich
zurückkehrt, Motor abschalten und abkühlen lassen.
5. Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter überprüfen. Wenn
er zu niedrig ist, Kühlerschläuche und Anschlüsse auf
Lecks überprüfen.
6. Falls notwendig, Vorratsbehälter mit Kühlmittel auffüllen.
7. Falls notwendig, den Behälterverschluss mit einem Tuch
abdecken und die Kappe leicht aufdrehen, um Druck zu
entlassen. Nachdem der Druck entwichen ist, Kappe voll-
ständig abnehmen und Behälter auffüllen. Danach Be-
hälter wieder mit Kappe verschließen.
8. Wenn der Kühlmittelstand jedoch normal ist, das Kühl-
system von einem Ssangyong-Händler oder einer
Ssangyong-Vertragswerkstatt überprüfen lassen.
Y250_12_Ge-In Case of Emergency.p65
Page 15
VORSICHT
• Wird der Motor aufgrund eines niedrigen Kühlmittelstandes
P
-Position
überhitzt, sofort Motor abschalten und abkühlen lassen.
• Das Öffnen des Reservebehälterverschlusses sollte bei ab-
geschaltetem und abgekühltem Motor erfolgen.
• Bei Austritt von heißem Kühlmittel und Dampf unter Druck be-
steht Verbrühungsgefahr und Verletzungsrisiko. Kühlmittel-
Reservebehälterverschluss nie bei heißem Motor und Kühler
abnehmen.
• Der Motor können beschädigt werden, wenn kaltes Wasser -
solange der Motor noch überhitzt ist - zu schnell nachgefüllt
wird.
• Nur Original-Ssangyong-Kühlmittel (Gefrierschutzmittel)
verwenden.
• Wenn das Problem weiter besteht, das Kühlsystem von ei-
nem Ssangyong-Händler oder einem Vertragshändler überprü-
fen lassen.
IN NOTFALLSITUATIONEN
2006-05-16, ¿ÀÈÄ 4:50
12-15
Adobe PageMaker 6.5K/Win
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16