VORBEUGENDE INSTANDHALTUNG
Die folgenden Empfehlungen sollen dazu dienen, die Le-
bensdauer des Abgasturboladers optimal zu verlängern.
VORSICHT
• Die Motordrehzahl erst über Leerlauf erhöhen, nachdem der nor-
male Öldruck etabliert ist. Abgasturboladerbetrieb ohne ausrei-
chende
Lagerschmierung
Reibungswiderstand.
• Sicherstellen, dass Temperatur und Motordrehzahl im Normal-
bereich sind, bevor der Motor abgestellt wird.
Weil Motoren mit Turboladern bedeutend mehr Hitze als normale
Motoren entwickeln, könnte das Öl in den Lagern auf Grund der
Hitzeentwicklung verdunsten und nach einer abrupten Motorab-
stellung Lagerprobleme verursachen.
• Nur das vorgeschriebene Motorenöl verwenden und die emp-
fohlenen Wartungs- und Inspektionsintervalle einhalten.
Y250_10_Ge-Turbo Charger System.p65
Page 3
VORSICHT
• Niedrige Umgebungstemperaturen sowie wenn das Fahrzeug für
längere Zeit nicht benutzt wurde, beeinträchtigen den normalen
Öldruck und den Ölkreislauf. Unter diesen Bedingungen sollte der
Motor nach Starten einige Minuten im Leerlauf laufen, bevor die
Motordrehzahl erhöht wird.
erzeugt
unnötigen
• Dabei jedoch vermeiden, dass der Motor für längere Zeit im Leer-
lauf läuft. Durch Kombination des Niederdrucks in der Turbine
und im Verdichter könnte Öl durch die Dichtung in die Turbine
oder den Verdichter lecken.
• Nach einem Ölwechsel oder bei Wartungen, bei denen das Öl
abgelassen werden muss, könnte eine Vorschmierung des
Abgasturboladers erforderlich sein. In diesem Fall sollte der Mo-
tor ein paar Mal drehen, bevor er startet; danach den Motor et-
was im Leerlauf laufen lassen, bis der Ölkreislauf und der Öl-
druck etabliert ist, bevor die Motordrehzahl erhöht wird.
TURBOLADER-SYSTEM
Adobe PageMaker 6.5K/Win
2006-05-16, ¿ÀÈÄ 4:49
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
10-3