WARNUNGS- UND VORSICHTSHINWEISE
WARNUNGS- UND VORSICHTSHINWEISE
ACHTUNG GEFAHR
• Aufgrund von Verbrennungsgefahr sollte die Sitzheizung nicht
über längere Zeit eingeschaltet bleiben, falls sich Kinder, äl-
tere oder behinderte Menschen, Personen mit empfindlicher
Haut, übermüdete oder betrunkene Personen auf dem Sitz
befinden Es könnte zu leichten Verbrennungen kommen.
• Kommt die Haut längere Zeit in Kontakt mit den beheizten
Sitzoberflächen,
kann
es
verbrennungen kommen. Daher ist Vorsicht geboten.
• Keine Isoliermaterialien, wie zum Beispiel eine Decke, Kis-
sen auf den Sitz legen, oder Schonbezüge verwenden.
• Sollte die Temperatur übermäßig ansteigen, muss die Hei-
zung ausgeschaltet werden, und das System von einem
Ssangyong-Händler oder einer Ssangyong-Vertragswerkstatt
überprüft werden.
• Der Fahrer kann durch einen übermäßigen Gebrauch der Sitz-
heizung eventuell schnell ermüden. Dies könnte die Fahrsi-
cherheit negativ beeinflussen.
• Keine scharfen oder eckigen Gegenstände auf den Sitz legen,
Dies könnte die Sitzheizung beschädigen.
• Alle nötigen Einstellungen des Fahrersitzes sollten vor Fahrt-
antritt erledigt werden.
• Sicherstellen, dass der Sitz nach der Einstellung völlig ein-
gerastet ist.
• Niemals Objekte auf den Sitz legen oder stellen, die diesen
beschädigen könnten.
• Die Vordersitze sind mit Heizleitungen ausgestattet. Wenn die
folgenden Personen auf diesen beheizten Sitzen Platz
nehmen, könnten Sie leichte Verbrennungen davontragen.
Daher ist für diese Personen besondere Vorsicht geboten:
Kinder, ältere Menschen, kranke Personen, Personen mit emp-
findlicher Haut, stark übermüdete Personen, Betrunkene,
Personen, die Medizin einnehmen, die zu Müdigkeit führen
kann (z. B. Erkältungsmedizin oder Schlaftabletten).
Y250_07_Ge-Seats.p65
Page 15
• Keine Isoliermaterialien, wie zum Beispiel eine Decke, Kissen
• Entfernte oder inkorrekt eingestellte Kopfstützen können bei ei-
zu
leichten
Temperatur-
• Rücklehne nicht übermäßig zurück neigen während das Fahr-
• Die elektrische Sitzverstellung kann auch betrieben werden,
• Nicht zwei oder mehr Sitzeinstelltasten auf einmal betätigen. Dies
• Niemals ölbasierte Lösungsmittel wie Benzol, Alkohol, Benzin oder
• Niemals gewaltsam über den elektrischen Einstellknopf versu-
• Sollte die elektrische Sitzeinstellung nicht funktionieren, müssen
ACHTUNG GEFAHR
auf den Sitz legen, oder Schonbezüge verwenden.
nem Zusammenstoß zu schweren Kopf- und Nackenverletzungen
führen. Position der Kopfstützen vor Fahrtantritt überprüfen. Sie
müssen eingerastet sein.
zeug in Bewegung ist. Sicherheitsgurte sind am wirksamsten,
wenn die Passagiere gegen die Rücklehne und aufrecht in ih-
rem Sitz sitzen. Bei übermäßiger Lehnenneigung besteht die
Gefahr, dass Personen unter dem Hüftgurt heraus rutschen
könnten, wodurch das Verletzungsrisiko größer ist.
VORSICHT
wenn der Zündschalter auf der „AUS"-Position steht. Um eine
Entladung der Batterie zu vermeiden, sollten die Sitze aber nur
bei laufendem Motor eingestellt werden.
kann den Motor beschädigen. Die Schalter der elektrischen Sitz-
verstellung immer nur einzeln und nacheinander betätigen.
Verdünner zum Reinigen der Ledersitze verwenden. Dies kann
zu Verfärbungen und Aufrauen der Sitzoberflächen führen.
chen einen Sitz einzustellen, der bei der elektrischen Sitzein-
stellung mit einem Objekt in Berührung gekommen ist so nicht
weiter eingestellt werden kann.
die Sitze überprüft und repariert werden, bevor man weiterfährt.
Adobe PageMaker 6.5K/Win
2006-05-16, ¿ÀÈÄ 4:48
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
7-15
SITZE