AUTOMATISCHE LEUCHTEN*
Der automatische Licht- und Regensensor erfasst die Licht-
intensität in der Umgebung. In der
den die Scheinwerfer und Heckleuchten automatisch ein- und
ausgeschaltet.
VORSICHT
• Bereich der Montage des automatischen Licht- und Regensensors
niemals mit Reinigungsmitteln oder Wachs säubern.
• Bei Nebel, Schnee, Regen oder Bewölkung, den Schalter manu-
ell betätigen. Das Ein- und Ausschalten der Leuchten ist von
Klima, Jahreszeit und Umgebungsbedingungen abhängig.
• Scheibentönungsspray kann das Beleuchtungssystem außer Kraft setzen.
• Ssangyong empfiehlt dringend, diese Funktion nur bei Tag
einzusetzen.
• Die Scheinwerfer sollten normalerweise manuell an- oder ausge-
schaltet werden.
• Beim Fahren unter schlechten bzw. verminderten Lichtbedingungen,
z. B. Tunnel, Scheinwerfer manuell einschalten.
• An einem dunklen Tag sollte man sich nicht auf diese automati-
sche Funktion verlassen. Scheinwerfer und Heckleuchte sollten dann
manuell an- oder ausgeschaltet werden.
• Wird dieser Schalter auf die „AUTO"-Position gestellt, blinken
Innenbeleuchtung, Heckleuchte und Scheinwerfer kurz auf. Die-
ses Phänomen ist normal und zeigt die Automatikfunktion an.
Y250_04_Ge-Interior Switches.p65
Page 5
AUTO
„AUTO"
-Position wer-
SCHALTER IM FAHRZEUGINNENRAUM
Automatische Licht- & Regensensoren*
Dieser Sensor erfasst die Lichtintensität in der Umgebung.
„AUTO"
In der
-Position (mit Regensensor integriert) wer-
den die Scheinwerfer und Heckleuchten automatisch ein-
und ausgeschaltet.
VORSICHT
• Sensor nicht Schüttel- oder Schlageinwirkungen aussetzen. Dies
kann zu Fehlfunktionena führen.
Aufgrund von Vibrationen beim Befahren von unebenen Stra-
•
ßen kann es vorkommen, dass die automatische Lichtfunktion
nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Adobe PageMaker 6.5K/Win
2006-05-16, ¿ÀÈÄ 4:47
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
4-5