0
Auf hügeligen Straßen fahren
1
Wählhebel gemäß den Straßenbedingungen einstellen.
2
ACHTUNG GEFAHR
3
Wird die Motorbremse plötzlich auf eisigen und rutschigen Stra-
ßen eingesetzt, kann das Fahrzeug ins Rutschen geraten. Es kann
4
zu einem Unfall kommen. Die Motorbremse erst nach vollständiger
Reduzierung der Fahrzeuggeschwindigkeit einsetzen.
5
6
• Im steilen Gefälle in den niedrigsten Gang schalten, um
die Motorbremse effektiv auszunutzen.
7
ACHTUNG GEFAHR
8
Werden die Bremsen übermäßig strapaziert, können sie überhit-
zen und der Bremseffekt wird verschlechtert.
9
In einem langen Gefälle, die Motorbremse zusammen mit der Bremse
10
verwenden.
11
VORSICHT
Wird die Motorbremse plötzlich bei hohen Geschwindigkeiten
12
angewendet, kann der Motor beschädigt werden. Fahrzeug-
geschwindigkeit verringern und herunterschalten.
13
14
15
16
15-18
FAHRZEUGPFLEGE
Y250_15_Ge-Vehicle Care.p65
Page 18
Fahren auf der Autobahn
• Bevor auf die Autobahn gefahren wird, Wettervorhersage
anhören, alle notwendigen Vorbereitungen treffen, den
Kraftstoffstand, Bremssystem, Kühlsystem und Reifen
überprüfen.
• Grundsätzlich Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten
und nicht rasen!
• Immer genügend Abstand einhalten und plötzliche Lenk-
bewegungen vermeiden.
• Bei Schnee, Regen oder anderen widrigen Wetterverhältnissen,
den Abstand zwischen eigenem Fahrzeug und Vordermann
verdoppeln. Die Geschwindigkeit um die Hälfte vermindern.
VORSICHT
Den Motor nicht über längere Zeit im Leerlauf laufen lassen. Kraft-
stoff wird verbraucht und die Umwelt unnötig belastet.
• Auf den ersten zwei Kilometern bei niedriger Geschwindigkeit
fahren, wenn möglich.
• Das Fahrzeug nicht mit unnötigen Dingen überladen.
• Nicht plötzlich Bremsen oder Gas geben. Eine gleichmäßige Ge-
schwindigkeit einhalten.
• Beim längeren Parken oder Anhalten, den Motor ausschalten.
• Den Reifendruck auf dem empfohlenen Wert halten.
• Das Fahrzeug durch regelmäßige Überprüfungen und Wartun-
gen im bestmöglichen Zustand halten.
Adobe PageMaker 6.5K/Win
2006-05-16, ¿ÀÈÄ 4:52