n
kVA
Technische Daten MOVISAFE
4
f
Diagnosewerte
i
P
Hz
4.11.2 Binärausgänge
82
HINWEIS
•
Für eine sicherheitstechnische Beurteilung des Ausgangsteilsystems sind bei Ver-
wendung von externen Elementen im Abschaltkreis, z. B. zur Schaltverstärkung,
die Herstellerangaben (MTTF
•
Die in der Tabelle aufgeführten DC-Werte sind konservativ anzusetzen und die
Einhaltung der Randbedingungen (Spalte "Anmerkungen") zu gewährleisten.
•
Fehlerausschlüsse sind nach den einschlägigen Normen zulässig. Die dabei ange-
führten Randbedingungen sind dauerhaft zu gewährleisten.
•
Bei Verwendung von Elementen zur Schaltverstärkung in Sicherheitskreisen ist
deren Funktion mittels geeigneter Rücklesekontakte etc. zu überwachen (siehe
Schaltbeispiele). Geeignete Rücklesekontakte sind Kontakte, die zwangsschal-
tend mit den Kontakten im Abschaltkreis verbunden sind.
Maßnahme
Kreuzvergleich von Ausgangssig-
nalen mit unmittelbarem Ergebnis und
Zwischenergebnissen in der Logik (L)
und zeitlich und logische
Programmlaufüberwachung und
Erkennung statischer Ausfälle und
Kurzschlüsse (bei Mehrfachein-/-aus-
gängen).
1) DC-Wert gilt für die konfigurierbaren Binärein-/-ausgänge bei Konfiguration als statischer Binärausgang.
®
UCS..B Mehrachs
, FIT-Zahlen, B
-Wert etc.) heranzuziehen.
d
10d
DC-Wert
Anmerkung
99
Bei Verwendung von
1)
Elementen zur Schalt-
89
verstärkung (externe
Relais oder Schütze)
nur wirksam in Verbin-
dung mit Rücklesefunk-
tion der Schaltkontakte
(EMU-Funktion).
Systemhandbuch – MOVISAFE® UCS..B
Verwendung
Überwachung von Ausgän-
gen mit direkter Funktion
als Sicherheitsschaltkreis
oder Überwachung von
Sicherheitsschaltkreisen
mit Elementen zur Schalt-
verstärkung in Verbindung
mit Rücklesefunktion von
deren Ausgängen.