Projektierung
5
Projektierung des PROFIsafe mit STEP7
5.6.2
Safety-Diagnose über PROFIBUS DP-V1
Byte 1 – 6
6 Bytes
Standard-Diagnose
...
164
Der Zustand der PROFIsafe-Kommunikation und Fehlermeldungen der DFS12B oder
DHF21B/41B werden mit Hilfe einer Status-PDU gemäß der PROFIBUS-DP-V1-Norm
an den DP-Master gemeldet.
Die folgende Tabelle zeigt den Statusblock für die PROFIsafe-Kommunikation über
Steckplatz 1. Im Steckplatz 1 wird das F-PD-Modul für den DFS- oder DHF-Sicherheits-
teil konfiguriert.
Das Byte 11 dient zur Übertragung der Diagnosemeldungen. Diese sind in der
PROFIsafe-Spezifikation definiert.
Die Bytes 12 und 13 übertragen den Status und Fehlerzustand der DFS11B an den
übergeordneten DP-Master.
Das folgende Bild zeigt den Aufbau der Diagnosedaten für den PROFIBUS DP-V1:
Byte 7
Byte 8
Status
Header
Typ
0x07
0x81
↑
↑
7 Bytes
0x81 =
modul-
Statusblock mit
Statusmeldung
spezifische
Diagnose
Zur Safety-Diagnose in HW-Konfig gehen Sie so vor:
•
Schalten Sie HW-Konfig in den Online-Modus. Die Geräte mit nicht funktionierender
PROFISafe-Kommunikation zeigen dies über ein Mini-Icon [1] auf dem Gerätesym-
bol an.
Statusblock
Byte 9
Byte 10
Slot
Status
Number
Specifier
0x00
0x00
↑
↑
0x00 =
kein DPV1
Specifier
Steckplatz 1
(PROFIsafe-
Option)
Byte 11
Byte 12
Diag User
Diag User
Data 0
Data 1
PROFIsafe
F-State 1
↑
↑
PROFIsafe-
Zyklischer F_State
Diagnose-
der DFS11B
Information
gemäß
PROFIsafe-
Profil V2.0
Systemhandbuch – MOVISAFE® UCS..B
Byte 13
Diag User
Data 2
6604980491