DCBZYK
Softwareeinstellung
Betrieb mit logischer Adressierung bei Systemstart
im Steuerungsprogramm, Steuerung über
Funktionsbausteine
a) Kurzbeschreibung: Logische Adressierung im Anlauf
Über den Funktionsbaustein FB 210 wird die logische Adressierung des INTERBUS-S-
Systems
angestoßen.
Treiberbausteine
(REQ/RES,
Adressierungsbaustein (ADDRESS).
In diesem Beispiel werden digitale und analoge Ein-/Ausgangsmodule adressiert.
Nach der Initialisierung der Anschaltbaugruppe und der Treiberbausteine wird der
Steuerungsanlauf verlassen. Die logische Adressierung wird danach im zyklischen
Programm angestoßen. Die Anwendung muß im Zyklus so lange verriegelt bleiben, bis der
Adressierungsbaustein fehlerfrei (BUSY=RET=0) bearbeitet wurde.
Im zyklischen Programm kann jetzt die Anwendung auf die definierten Moduladressen
zugreifen.
PN5003B
für gesteuerten
Er
beinhaltet
einen
CON/IND),
Einzustellende
DAB
Fenster:
F1: Basisadresse
Ja
Länge
Ja
F2: Basisadresse
Ja
Länge
Ja
F3: Basisadresse
Ja
Siehe auch Bild 6-7
Inititialisierungsbaustein
einen
Hilfstreiber
DCB
Nein
Nein
Nein
Nein
Ja
6 Inbetriebnahme
DCBZYK
(INITIB),
zwei
(CIH)
und
den
6-27