Bus-Error-Information-Ind
Es folgt zunächst der allgemeine Aufbau des Kommandos. Der Aufbau ist abhängig von dem
Parameter FEHLERART, der im Detail weiter unten beschrieben wird.
Bedeutung:
Diese Meldung folgt auf die Fehlermeldung Bus-System-Error-Ind. Sie gibt
eine detailierte Information über den Fehlerzustand des Bussystems.
Parameter 1 gibt die Art des Fehlers an. In Abhängigkeit der Fehlerart
schlüsseln weitere Parameter als Folgeinformation den Fehler auf.
Folge:
Der Bus ist gestoppt und die Ausgänge sind auf "0" gesetzt.
Syntax:
1
Legende:
PZ:
EE0x
Fehlerart: (EE01)
Bedeutung:
Bei der Überprüfung des Busses wurde kein Fehler in der augenblicklich
zulässigen Konfiguration festgestellt. Es liegt aber ein Fehler in der
Businstallation vor.
Ursache:
Eine kurze Störung der Datenübertragung.
Abhilfe:
Überprüfen Sie die Anlage auf:
fehlende oder nicht korrekte Schirmung der Buskabel (Steckverbinder),
•
fehlende oder nicht korrekte PE-Anbindung,
•
Spannungseinbrüche auf der Logikversorgung der Fernbusteilnehmer.
•
Syntax:
1
PN5003B
Bus-Error-Information-Ind
Anzahl nachfolgender Worte
FEHLERART
Optionale Folgeinformationen
Parameterzähler
Fehlerart (x = 1 bis 6)
1 multipler ID-Zyklusfehler
2 maximal mögliche Konfiguration überschritten
3 bei der Fehleranalyse wurde ein Busfehler analy-
siert, dessen genauere Fehlerursache und -ort aus
der Fehlernummer und -struktur hervorgeht (siehe
unten)
4 die Konfiguration konnte nicht erfaßt werden
5 die letzte noch eingeschaltete Gruppe wurde ausge-
schaltet
6 multipler Datenzyklusfehler
Bus-Error-Information
Anzahl nachfolgender Worte
Fehlerart
9 Kommandos und Meldungen
80C4
PZ
EE0x
xxxx
80C4
1
EE01
(80C4)
9-53