Herunterladen Diese Seite drucken

Phoenix Contact INTERBUS-S Anwenderhandbuch Seite 454

Werbung

Allgemeiner Aufbau eines Befehls
Syntax:
1
2
m
Allgemeine Funktion aller Befehle
Die Befehle steuern bestimmbare Bits der Prozeßausgangsdaten (Bus-Ausgangsbit) unter
Berücksichtigung bestimmbarer Bits der Prozeßeingangsdaten (Bus-Eingangsbit) und der
von der Steuerung (Host) geschriebenen Ausgabedaten (Host-Ausgangsbit).
Geben Sie die Adresse des Bus-Ausgangsbits im Parameter AUSGABEADRESSE und die
Adresse des Bus-Eingangsbits im Parameter EINGANGSADRESSE an. Das Rücksetzen
des Bus-Ausgangsbit auf 0 erfolgt abhängig von einer frei wählbaren Flanke des Bus-
Eingangsbits.
Allgemeine Funktion der Befehle RESET...
Das Zurücksetzen des Bus-Ausgangsbits erfolgt nach der Auswertung der Flanke des Bus-
Eingangsbits (im Bild Abschnitt 2). Der Befehl bestimmt die Auswertung des Bus-
Eingangsbits. Gesetzt wird das Bus-Ausgangsbit über das Setzen des Host-Ausgangsbits
(im Bild Abschnitte 1 und 3). Solange das Bus-Ausgangsbit nicht durch die Auswertung des
Bus-Eingangsbits zurückgesetzt ist, wird das Bus-Ausgangsbit nur vom Host-Ausgangsbit
bestimmt (im Bild Abschnitte 1 und 3).
PN5003B
Befehls-Code
1. Befehlsparameter
...
m-ter Befehlsparameter
9 Kommandos und Meldungen
9-29

Werbung

loading