9 Kommandos und Meldungen
Battery Ind
Bedeutung:
Auf einigen Sondermodulen ist die 24 V Versorgungsspannung mit einem
Akku gepuffert. Fällt diese Versorgungsspannung aus, so wird das
Umschalten auf Akkubetrieb durch diese Meldung angezeigt. Der
Parameter gibt die logische oder physikalische Peripheriebus-Adresse der
betroffenen Busklemme an.
Bemerkung:
Diese Meldung trifft nur für einige ältere Busklemmentypen zu. Diese
Typen sind der folgenden Tabelle zu entnehmen.
Syntax:
1
Ältere Busklemmentypen, die von den Meldungen Power-Fail-Ind (80A1) und Battery-Ind
(80A2) erkannt werden.
Module-Request-Ind
Bedeutung:
Von einem E/A-Modul mit Module-Request-Funktion wurde Module-
Request gemeldet. Parameter 1 gibt die logische Peripheriebus-Adresse
des betroffenen Moduls an.
Syntax:
1
9-52
Battery-Ind
Anzahl nachfolgender Worte
logische Peripheriebus-Adresse
Busklemme
IBS 220 BK
IBS 220 BK Version A
IBS 24 BK
IBS 24 BK-I/O
IBS 24 BK-I/O Version A
IBS 24 BK Version A
Module-Request-Ind
Anzahl nachfolgender Worte
logische Peripheriebus-Adresse
80A2
1
Identifikationscode
der Busklemme (hex.)
20
24
28
23
27
2C
80A3
1
(80A2)
(80A3)
PN5003B