Ergänzende Hinweise
IBS S5 DCB UM, Artikel-Nr.: 28 06 23 1, Revision B
Nach der Veröffentlichung des Handbuches waren trotz sorgfältiger Prüfung des Handbuches
einige Änderungen notwendig geworden. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise.
Kapitel 7.2, „Kabelinstallation":
InterBus ist für den Einsatz im Industriebereich ausgelegt.
Um die Anforderungen der EMV-Richtlinie 89/336/EWG (Elektromagnetische Ver-
träglichkeit) und der dazu gelisteten harmonisierten europäischen Normen zu er-
füllen, müssen neben den in den zugehörigen Handbüchern und Datenblättern
beschriebenen Aufbaurichtlinien folgende Vorgaben eingehalten werden.
Verbinden Sie den Schirm des Fernbuskabels in unmittelbarer Nähe (maximal 25 cm) der An-
schaltbaugruppe mit dem Potentialausgleich (siehe folgende Abbildung).
Bild C1: Beispiel für die Erdung des Schirms mit einer Metallschelle
(Die Abbildung des Anschaltbaugruppentyps ist allgemein ausgeführt!)
Legen Sie das Schirmgeflecht nur auf der zum Erden des Schirms erforderlichen
Länge frei, ohne dabei das Geflecht oder die Signalleitungen zu beschädigen!
Verwenden Sie eine zum Durchmesser Ihres Fernbuskabels passende Metall-
schelle, die eine sichere Verbindung gewährleistet, ohne das Kabel zu quetschen!
InterBus-Teilnehmer der Schutzklasse IP20 und geringer müssen in elektrischen Betriebsmit-
telräumen oder in geschlossenen Gehäusen (z. B. Schaltschränken aus Metall) installiert
werden. Beachten Sie bei bei der Installation von Anschalt- und Slave-Baugruppen außerdem
die Installationsvorschriften und Einbauhinweise des jeweiligen Steuerungs- bzw. Rechner-
herstellers!
5003BC06
Ergänzende Hinweise (Januar 1996)
50010010
1