Steuerung (z.B. SPS)
Prozeßdaten
0
Aktivierungsbits
EEPROM
Kommandosequenzen (ausgelöst
durch Aktivierungsbits)
0
Bild 5-8: Funktionsdiagramm für die Bearbeitung von Kommandos und Meldungen
0 : Nach dem Anschalten (Power-up) geht der "Schalter" in die Ausgangsstellung
A und stellt die Verbindung zwischen Steuerwerk und V.24-Schnittstelle her.
1a: Das erste von der Steuerung gesendete Kommando setzt den Schalter
dauerhaft in Stellung B (Vorgang 1b)
PN5003B
Kommandos
Meldungen
I
B
-S Anschaltbaugruppe
NTER
US
1a
2a
0
2b
15
1b
3b
B
nur V.24 Quelle
15
3a
Steuerwerk:
Bearbeitung der Kommandos
und Meldungen
5 Systemschnittstellen
Schnittstelle V.24
Kommandos
Meldungen
A
Bus (Anlage)
5003B508
5-17