4
Batteriewechsel und -transport
– Den Batteriestecker trennen.
– Ggf. die Potentialausgleichsverbindung
trennen.
VORSICHT
Quetsch- und Schergefahr!
Bei der Entnahme und beim Einsetzen
der Batterie darf sich keine Person direkt
neben der Batterie oder zwischen Batte-
rie und Hubwagen aufhalten.
ACHTUNG
Beschädigung des Batteriekabels mög-
lich!
– Das Batteriekabel so auf der Batte-
rie ablegen, dass es weder bei der
Entnahme noch beim Einsetzen oder
Schließen der Batterietür gequetscht
werden kann.
– Die Batterieverriegelung (1) öffnen.
HINWEIS
Wenn sich die Batterieverriegelung nicht von
Hand öffnen lässt, kann der Kupplungsbol-
zen (2) aus dem Gegengewicht als Hebelver-
längerung verwendet werden.
512
56368011530 DE - 06/2024 - 07
Bedienung
6219_901-009