Baumer
11.3.4
Gain
Bewegungsunschärfe ist bei der Erfassung qualitativ hochwertiger Bilder inakzeptabel. Die Be-
lichtungszeiten sind daher begrenzt. Dies führt jedoch zu niedrigen Ausgangssignalen der Ka-
mera und dunklen Bildern. Um dieses Problem zu lösen, können die Signale in der Kamera um
einen benutzerdefinierten Verstärkungsfaktor verstärkt werden.
INFO
Eine Erhöhung des Gain erhöht auch das Bildrauschen.
Name
Category
Interface
Access
Unit
Values
VCXG.2
Kameratyp
Monochrom / Color
VCXG.2-13M / VCXG.2-13C
VCXG.2-15M / VCXG.2-15C
VCXG.2-25M / VCXG.2-25C
VCXG.2-32M / VCXG.2-32C
VCXG.2-51M / VCXG.2-51C
VCXG.2-51MP
VCXG.2-57M / VCXG.2-57C
VCXG.2-65M.R / VCXG.2-65C.R
VCXG.2-82M / VCXG.2-82C
VCXG.2-124M / VCXG.2-124C
VCXG.2-127M / VCXG.2-127C
VCXG.2-201M.R / VCXG.2-201C.R
VCXG.2-204M / VCXG.2-204C
VCXG.2-241M / VCXG.2-241C
VCXG.2.XC
Kameratyp
Monochrom
VCXG.2-51M.XC
VCXG.2-241M.XC
V1.3 | VCXG.2 / VCXG.2.XC / VCXG.2.I / VCXU.2
Gain
AnalogControl
IFloat
Read / Write
-
siehe untenstehende Tabelle(n)
GenICam Kamera Features
Gain [db]
0 ... 18 / 0 ... 12
0 ... 48
0 ... 18 / 0 ... 12
0 ... 48
0 ... 48
0 ... 48
0 ... 48
0 ... 48
0...18
0 ... 48
0 ... 48
0 ... 20
0 ... 48
0 ... 48
Gain [db]
0 ... 48
0 ... 48
Betriebsanleitung
|
11
97