Herunterladen Diese Seite drucken

Baumer VCXG.2.XC Betriebsanleitung Seite 94

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VCXG.2.XC:

Werbung

11
|
GenICam Kamera Features
11.3
Category: AnalogControl
In diesem Kapitel wird beschrieben, wie die analogen Merkmale eines Bildes, wie Gain, Black-
Level und Gamma, beeinflusst werden können.
11.3.1
BalanceWhiteAuto (nur Farbkameras)
Steuert den Modus für den automatischen Weißabgleich zwischen den Farbkanälen. Die Weiß-
abgleichsverhältnisse werden automatisch angepasst.
Name
Category
Interface
Access
Unit
Values
11.3.2
BlackLevel
Steuert den analogen Schwarzwert als absoluten physikalischen Wert. Er stellt einen Gleich-
strom-Offset dar, der auf das Videosignal angewendet wird.
Name
Category
Interface
Access
Unit
Values
VCXG.2
Kameratyp
Monochrom / Color
VCXG.2-13M / VCXG.2-13C
VCXG.2-15M / VCXG.2-15C
VCXG.2-25M / VCXG.2-25C
VCXG.2-32M / VCXG.2-32C
VCXG.2-51M / VCXG.2-51C
VCXG.2-51MP
VCXG.2-57M / VCXG.2-57C
94
BalanceWhiteAuto
AnalogControl
IEnumeration
Read / Write
-
Continuous
Off
Once
BlackLevel
AnalogControl
IFloat
Read / Write
-
siehe untenstehende Tabelle(n)
Betriebsanleitung
Der Weißabgleich wird von der Kamera ständig angepasst.
Der Weißabgleich ist ausgeschaltet.
Der Weißabgleich wird einmal automatisch von der Kamera
eingestellt. Sobald es angeglichen ist, kehrt es automatisch in
den Zustand Off zurück. Der Abgleich kann mehrere Bilder
umfassen.
Wenn Bilder im TriggerMode aufgenommen werden, wirkt sich
der Weißabgleich auf das nächste aufgenommene Bild aus.
VCXG.2 / VCXG.2.XC / VCXG.2.I / VCXU.2 | V1.3
BlackLevel
0 ... 63 DN10
0 ... 255 DN12
0 ... 63 DN10
0 ... 255 DN12
0 ... 255 DN12
0 ... 255 DN12
0 ... 255 DN12
Baumer

Werbung

loading