Herunterladen Diese Seite drucken

Baumer VCXG.2.XC Betriebsanleitung Seite 92

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VCXG.2.XC:

Werbung

11
|
GenICam Kamera Features
11.2
Category: ActionControl (nur GigE)
Kategorie, welche die Features von Action Control enthält.
Allgemeine Informationen
Die Grundidee hinter dieser Funktion war es, einen gleichzeitigen Trigger für mehrere Kameras
zu erreichen.
Dazu wurde ein Broadcast-Ethernet-Paket implementiert. Dieses Paket kann sowohl zum Aus-
lösen eines Triggers als auch für andere Aktionen verwendet werden.
Da verschiedene Netzwerkkomponenten unterschiedliche Latenzen und Jitter aufweisen, ist der
Trigger über das Ethernet nicht so synchron wie ein Hardware-Trigger. Dennoch können An-
wendungen in Netzwerken mit diesen Jitters umgehen.
Das Action Command wird als Broadcast gesendet. Darüber hinaus ist es möglich, Kameras zu
gruppieren, so dass nicht alle angeschlossenen Kameras auf Action Command reagieren.
Ein Action Command enthält:
Device Key - für die Autorisierung der Aktion auf diesem Gerät
n
Action ID - zur Identifizierung des Aktionssignals
n
Group Key - zur Auslösung von Aktionen auf getrennten Gruppen von Geräten
n
Group Mask - zur Erweiterung des Bereichs der einzelnen Gerätegruppen
n
Beispiel: Triggern mehrerer Kameras
Die folgende Abbildung zeigt drei Kameras, die von einer Softwareanwendung synchron getrig-
gert werden.
92
Betriebsanleitung
VCXG.2 / VCXG.2.XC / VCXG.2.I / VCXU.2 | V1.3
Baumer

Werbung

loading