11
|
GenICam Kamera Features
11.10
Category: DigitalIOControl
Kategorie, welche die Steuerfunktionen für die digitalen Ein- und Ausgänge enthält.
Trigger - Allgemeine Informationen
Triggersignale synchronisieren die Belichtung der Kamera mit einem Maschinenzyklus oder, im
Falle eines Software-Triggers, steuern die Bildaufnahme in vordefinierten Zeitabständen. Es
können verschiedene Triggerquellen verwendet werden.
U
30 V
11 V
4.5 V
0
A
Triggerverzögerung - Allgemeine Informationen
Die Triggerverzögerung (TriggerDelay) ist eine flexible, benutzerdefinierte Verzögerung zwi-
schen dem gegebenen Triggerimpuls und der Bildaufnahme. Die Verzögerungszeit kann zwi-
schen 0 μs und 2.0 s in Schritten von 1 μs eingestellt werden. Gibt es mehrere Trigger während
der Verzögerung, werden die Trigger ebenfalls gespeichert und verzögert. Der Puffer kann bis
zu 512 Trigger-Signale während der Verzögerung speichern.
Ihr Nutzen:
Kein externer Triggerauslöser erforderlich, der perfekt ausgerichtet sein muss
n
Verschiedene Objekte können ohne Hardwareänderungen erfasst werden
n
136
start active
Trigger
high
low
t
t
delay Trigger
B
Betriebsanleitung
Trigger (valid)
Exposure
Readout
C
Time
VCXG.2 / VCXG.2.XC / VCXG.2.I / VCXU.2 | V1.3
Baumer
A Auslöseverzöge-
rung
B Belichtungszeit
C Auslesezeit