Baumer
11.10.2
LineDebouncerLowTimeAbs
Legt den absoluten Wert der ausgewählten Leitungsentprellzeit in Mikrosekunden für den
Wechsel von high auf low fest.
Name
Category
Interface
Access
Unit
Values
11.10.3
LineFormat
Steuert das aktuelle elektrische Format des ausgewählten physikalischen Input oder Output.
Durch Umschalten des LineFormat kann das Verhalten der Ausgänge an die jeweilige Anlage
angepasst werden.
INFO
In allen Modi muss die Versorgungsspannung für die Ausgänge (Pin 11, 12) zur Funktion ange-
schlossen sein!
Name
Category
Interface
Access
Unit
Values
Folgende Formate Line sind für jeden Output verfügbar:
Line Format
Push-Pull
Open-Source Typische Anwendungen für diesen Mo-
V1.3 | VCXG.2 / VCXG.2.XC / VCXG.2.I / VCXU.2
LineDebouncerLowTimeAbs
DigitalIOControl
IFloat
Read / Write
µs
0.000000 - 5,000.000000 (Increment: 1.00)
LineFormat
DigitalIOControl
IEnnumeration
Read / Write
-
siehe untenstehende Tabelle(n)
Beschreibung
Dieser Modus wird verwendet, um steile
Flanken für schnelle Schaltvorgänge zu
erzeugen.
Vorteil: Steile Flanken in beide Richtun-
gen.
Nachteil: Bei großen Leitungslängen er-
höhte Anfälligkeit für Ground Bounce
und Potentialunterschiede.
dus: SPS-Eingang, Steuerung von geer-
deter Beleuchtung.
Vorteil: Stabil auch bei großen Leitungs-
längen und Potentialunterschieden.
GenICam Kamera Features
Circuit
Power (IO)
Camera
Output
I
GND (IO)
Camera
Output
GND (IO)
t
on
Betriebsanleitung
|
11
Power (IO)
Camera
Output
I
GND (IO)
Power (IO)
I
SPS
t
off
139