Herunterladen Diese Seite drucken

Baumer VCXG.2.XC Betriebsanleitung Seite 236

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VCXG.2.XC:

Werbung

13
|
GigE-Interface Funktionalität
13.5.4
Force IP (Static IP)
Eine versehentliche Fehlbedienung kann zu Verbindungsfehlern zwischen PC und Kamera füh-
ren.
In diesem Fall kann Force IP (Static IP) der letzte Ausweg sein. Der Force-IP-Mechanismus
sendet eine IP-Adresse und eine Subnetzmaske an die MAC-Adresse der Kamera. Diese Ein-
stellungen werden ohne Überprüfung gesendet und vom Client sofort übernommen. Sie bleiben
so lange gültig, bis die Kamera ausgeschaltet wird.
13.6
Packet Resend
Da der GigE Vision
gram-Protokoll - für die Datenübertragung vorsieht, muss ein Mechanismus zur Sicherung der
"verlorenen" Daten eingesetzt werden.
Dabei wird ein Resend-Request initiiert, wenn ein oder mehrere Pakete bei der Übertragung be-
schädigt und anschließend - aufgrund einer falschen Prüfsumme - verworfen werden.
Dabei muss man zwischen drei Fällen unterscheiden:
Normalfall
Bei einer unproblematischen Datenübertragung werden alle Pakete in der richtigen Reihenfolge
von der Kamera zum PC übertragen. Die Wahrscheinlichkeit dafür liegt bei mehr als 99%.
Fehler 1: Verlorene Pakete im Datenstrom
Wenn ein oder mehrere Pakete innerhalb des Datenstroms verloren gehen, wird dies daran er-
kannt, dass auf die Paketnummer n nicht die Paketnummer (n+1) folgt. In diesem Fall sendet
die Anwendung eine erneute Sendeaufforderung (A). Nach dieser Anforderung sendet die Ka-
mera das nächste Paket und sendet dann das verlorene Paket erneut (B).
In unserem Beispiel ist Paket Nr. 3 verloren gegangen. Dieser Fehler wird bei Paket Nr. 4 er-
kannt und die Anforderung zum erneuten Senden ausgelöst. Daraufhin sendet die Kamera das
Paket Nr. 5, gefolgt vom erneuten Senden des Paket Nr. 3.
Fehler 2: Verlorenes Paket am Ende des Datenstrom
Im Falle einer Störung am Ende des Datenstroms wartet die Anwendung eine vordefinierte Zeit
lang auf eingehende Pakete. Nach Ablauf dieser Zeit wird die Anforderung zum erneuten Sen-
den ausgelöst und die "verlorenen" Pakete werden erneut gesendet.
236
®
-Standard die Verwendung von UDP - einem zustandslosen User-Data-
Betriebsanleitung
VCXG.2 / VCXG.2.XC / VCXG.2.I / VCXU.2 | V1.3
Baumer

Werbung

loading