5
|
Montage
5.4.1
Kühlkanal (nur VCXG.2.XC)
Die Kamera ist mit einem Kühlkanal ausgestattet, welcher in das Gehäuse integriert ist. Durch
diesen Kühlkanal kann Druckluft oder Temperierflüssigkeit zur Kühlung der Kamera geleitet
werden.
Verwenden Sie zum Anschluss der Druckluft- / Temperierflüssigkeitsschläuche (Einlass (1) /
Auslass (2) Steckverschraubungen mit Außengewinde M3 und Kunststoffschläuche für Druck-
luft oder Temperierflüssigkeit, z.B. FESTO QSM-M3-3-I und FESTO PUN-H-3x0,5.
1
1
Kühlkanal (Einlass)
Kühlung mit Luft
Die Kamera wurde mit Druckluft bei einem Druck von 3 bar gemäß ISO 8573-1:2010 [1:4:2]
[Partikel:Wasser:Öl] getestet. Ein maximaler Druck von 6 bar ist zulässig.
1
kalte Luft
3
Kühlkanal (Einlass)
5
warme Luft
Druckluftverunreinigungen und Reinheitsklassen (ISO 8573-12010)
Klasse
0
1
2
3
4
5
32
2
4
3
Partikel
Nach Partikelgröße
(maximale Anzahl von Partikeln pro
m³)
0.10 - 0.5
0.5 - 1.0
microns
microns
Wie vom Benutzer oder Lieferanten der Ausrüstung angegeben und strenger als
Klasse 1
≤ 20,000
≤ 400
≤ 400,000
≤ 6,000
-
≤ 90,000 ≤ 1,000
-
-
-
-
Betriebsanleitung
2
Kühlkanal (Auslass)
5
2
1
2
Kompressor
4
Kühlkanal (Auslass)
Nach
Masse
1.0 - 5.0
mg/m³
microns
≤ 10
-
≤ 100
-
-
≤ 10,000
-
≤ 100,000 -
VCXG.2 / VCXG.2.XC / VCXG.2.I / VCXU.2 | V1.3
Wasser
Taupunkt
Flüssig-
keit
°C
°F
g/m³
≤ -70
≤ -94
-
≤ -40
≤ -40
-
≤ -20
≤ -4
-
≤ +3
≤ +37
-
≤ +7
≤ +45
-
Baumer
Öl
Flüssigkeit,
Aerosol und
Dampf
mg/m³
≤ 0.01
≤ 0.1
≤ 1
-
-