Herunterladen Diese Seite drucken

Baumer VCXG.2.XC Betriebsanleitung Seite 164

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VCXG.2.XC:

Werbung

11
|
GenICam Kamera Features
11.12.5
BinningVerticalMode
Definiert den Modus für die Zusammenfassung vertikaler Pixel bei Verwendung von BinningVer-
tical.
Name
Category
Interface
Access
Unit
Values
11.12.6
Category: ImageFormatControl → CalibrationControl (nur MP-Kameras)
Diese Kategorie enthält die Funktionen zur Steuerung der Polarisation.
Allgemeine Informationen - Polarisation
Polarisation wird verwendet, um unerwünschte Reflexionen von Oberflächen wie Wasser, Glas
oder Metalloberflächen zu reduzieren oder zu eliminieren. Hierfür werden Polarisationsfilter ein-
gesetzt, die das einfallende Licht selektiv in eine bestimmte Polarisationsrichtung schwingen
lassen.
Die Baumer Polarisationskamera ist mit einem Sensor ausgestattet, welcher mit einem Metall-
gitter beschichtet ist, welches die Polarisationsinformationen auf ein 2 x 2 Pixelfeld (0°, 45°, 90°
und 135°) filtert.
Durch Auswertung der Unterschiede in der Intensität, kann die Polarisationsinformation berech-
net werden. Damit wird kein extra Polarisationsfilter benötigt.
Die Kamera stellt die Rohdaten der Polarisationsinformation bereit. Die Berechnung erfolgt
dann in dem Baumer GAPI SDK.
Abb. 6: Polarisationsfilter auf dem 2 x 2 Pixelfeld
Folgende Daten können in Abhängigkeit der Version vom Baumer GAPI SDK berechnet wer-
den:
164
BinningVerticalMode
ImageFormatControl
IEnumeration
Read / Write
-
Average
Sum
90°
135°
Betriebsanleitung
Die Werte der zusammengefassten Pixel werden gemittelt, auf
diese Weise wird das Signal-Rausch-Verhältnis verbessert.
Die Werte der zusammengefassten Pixel werden addiert, was
zu einer erhöhten Empfindlichkeit führt.
45°
VCXG.2 / VCXG.2.XC / VCXG.2.I / VCXU.2 | V1.3
Baumer

Werbung

loading