Baumer
5.4
Wärmeableitung
HINWEIS
Hitzestau im Inneren des Gerätes
Hitze kann das Gerät beschädigen. Sorgen Sie für eine angemessene Wärmeableitung. Da es
zahlreiche Installationsmöglichkeiten gibt empfiehlt Baumer keine spezielle Methode zur Wär-
meableitung, sondern schlägt folgendes Prinzip vor:
a) Jede Form der Konvektion rund um Gerät und Halterung trägt zur Temperatursenkung bei.
Verhindern Sie einen Wärmestau!
b) Montage in Kombination mit erzwungener Konvektion kann eine angemessene Wärmeablei-
tung gewährleisten.
c) Vermeiden Sie Montage auf rostfreiem Stahl. Edelstahl hat im Vergleich zu Aluminium eine
etwa 10-fach geringere Wärmeleitfähigkeit.
d) Um die Wärme auf beiden Seiten abzuleiten, montieren Sie das Gerät nicht am Ende eines
Profils (höherer Temperaturabfall über größere Fläche)!
e) Betreiben Sie keine anderen Geräte in unmittelbarer Nähe der Kamera. Deren Abwärme
könnte die Kamera zusätzlich aufheizen.
V1.3 | VCXG.2 / VCXG.2.XC / VCXG.2.I / VCXU.2
VCXG.2 / .XC / .R
T
Temperaturmesspunkt (T) / Maximale Temperatur
65 °C (149 °F)
VCXG.2.I
T
65 °C (149 °F)
Betriebsanleitung
Montage
VCXU.2
T
65 °C (149 °F)
60 °C (140 °F)1
1) VCXU.2-201M.R/C.R
|
5
31