Baumer
13.3
Frame Transmission Delay
Ein weiterer Ansatz zur Paketsortierung im Multikamerabetrieb ist das sogenannte Frame
Transmission Delay. Dadurch, dass das aktuell aufgenommene Bild in der Kamera gespeichert
wird und die Übertragung mit einer vordefinierten Verzögerung beginnt, können komplette Bil-
der auf einmal zum PC übertragen werden.
Durch prozessbedingte Umstände enden die Bildaufnahmen aller Kameras zur gleichen Zeit.
Die Kameras versuchen nun, ihre Bilder nicht gleichzeitig zu übertragen, sondern - entspre-
chend der angegebenen Sendeverzögerungen - nacheinander. Dabei beginnt die erste Kamera
sofort mit der Übertragung - mit einer Sendeverzögerung "0".
Das folgende Szenario soll als Beispiel dienen:
Zeitersparnis im Multi-Kamera-Betrieb
Wie bereits erwähnt, wurde das Frame Transmission Delay Feature speziell für den Multikame-
rabetrieb beim Einsatz verschiedener Kameramodelle konzipiert. Gerade hier kann eine deutli-
che Beschleunigung der Bildübertragung für einzelne Kameras erreicht werden:
V1.3 | VCXG.2 / VCXG.2.XC / VCXG.2.I / VCXU.2
GigE-Interface Funktionalität
Betriebsanleitung
|
13
231