11
|
GenICam Kamera Features
11.15
Category: SequencerControl
Kategorie mit den Features zur Kontrolle des Sequencer.
Der Sequencer ermöglicht die Aufzeichnung von Bildserien inklusive automatischer Neupara-
metrierung der Kamera auf Basis verschiedener Events und Signale. Dazu werden die ge-
wünschten Kameraeinstellungen für jeden Schritt in der so genannten Sequencer Sets gespei-
chert.
Die Aneinanderreihung mehrerer dieser Sequencer Sets ergibt eine Sequenz. Die Verbindung
von Sequenzen erfolgt über verschiedene Wege. Neben den Kamerafunktionen sind auch die
pfadbezogenen Funktionen Teil einer Sequencer Set.
Sequencer Sets
Sequencer Sets kombinieren Features der Kamera - vergleichbar mit einem User Set - und Se-
quencer (set und path) spezifische Parameter.
Die Einstellungen für die verschiedenen Kamerafunktion werden mit Sequencer gesteuert und
in Sequencer Set gespeichert. Die Pfadinformation für die Umschaltung wird ebenfalls gespei-
chert.
Diese Kamera-Features können sein:
ExposureTime
n
Gain
n
Region of Interest (OffsetX / OffsetY / Width / Height)
n
UserOutput
n
Counter
n
Sequencer controllable camera features
ExposureTime
Gain (All)
Region of Interest:
UserOutputValueAll
UserOutputValue
Sequencer set and path related features
Jeder Pfad beinhaltet:
das Ziel für die eingestellte Umschaltung, welches durch das Feature SequencerSetNext
n
abgebildet wird
das Signal, dessen Zustandsänderung zur Auslösung der eingestellten Umschaltung ver-
n
wendet wird und das abgebildet wird als SequencerTriggerSource
die Zustandsänderung, die die eingestellte Umschaltung auslöst, und das wird abgebildet
n
als SequencerTriggerActivation
192
CounterEventSource
CounterEventActivation
CounterResetSource
OffsetX, OffsetY,
CounterResetActivation
Width, Height
CounterDuration
TriggerMode
Camera feature values
Set #
Path 0
Path 3
Path 1
Path 2
Betriebsanleitung
VCXG.2 / VCXG.2.XC / VCXG.2.I / VCXU.2 | V1.3
Baumer