Herunterladen Diese Seite drucken

Baumer VCXG.2.XC Betriebsanleitung Seite 152

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VCXG.2.XC:

Werbung

11
|
GenICam Kamera Features
Event: TransferBufferReady
Dieses Event wird nur in TriggerMode ausgegeben. Er signalisiert, dass der Puffer verfügbar ist.
Trigger
Exposure
Readout
TriggerReady
BufferReady
Transmission
Event: DeviceTemperaturStatusChanged
Um Schäden an der Hardware durch hohe Temperaturen zu vermeiden, ist die Kamera mit ei-
ner Notabschaltung ausgestattet. Mit der Funktion DeviceTemperatureStatusTransitionSelector
(Category: DeviceControl) können Sie verschiedene Schwellenwerte für Temperaturen auswäh-
len:
NormalToHigh: frei programmierbarer Wert
n
HighToExeeded: fester Wert (Abschaltung des Sensors zur Bildaufnahme, bei Überschrei-
n
tung)
ExeededToNormal: frei programmierbarer Wert, Temperatur zur fehlerfreien Reaktivierung
n
Mit der Funktion DeviceTemperatureStatusTransition werden die Temperaturen für die pro-
grammierbaren Temperaturübergänge eingestellt.
Das Event EventDeviceTemperatureStatusChanged wird immer dann erzeugt, wenn sich Devi-
ceTemperatureStatus ändert.
Steigt die Temperatur über den unter HighToExeeded eingestellten Wert, wird die Funktion De-
viceTemperatureExceeded auf True gesetzt, der Sensor wird zur Reduzierung der Stromauf-
nahme abgeschaltet und die LED leuchtet rot. Dieser Mechanismus bewirkt in der Regel eine
Temperaturreduzierung. Steigt die Temperatur in der Kamera durch die Umgebung weiter an,
ist ein Hardwareschaden nicht auszuschließen.
Zur weiteren Verwendung muss die Kamera nach dem Abkühlen von der Stromversorgung ge-
trennt werden oder es sollte ein DeviceReset durchgeführt werden.
Die ausreichende Kühlung ist erkennbar, wenn das Event DeviceTemperatureStatusChanged
(Gerätetemperatur < ExceededToNormal) ausgegeben wird.
152
t
t
exposure(n)
exposure(n+1)
t
readout(n)
t
notready
Betriebsanleitung
t
readout(n+1)
Event: TransferBufferReady
VCXG.2 / VCXG.2.XC / VCXG.2.I / VCXU.2 | V1.3
Baumer

Werbung

loading