11
|
GenICam Kamera Features
Rolling Shutter - Allgemeine Informationen
INFO
Aufgrund der technischen Gegebenheiten von Rolling Shutter ist eine Blitzsteuerung in Abhän-
gigkeit von der ExposureTime nicht sinnvoll. Solche Kameras sollten in einer kontinuierlich be-
leuchteten Umgebung eingesetzt werden.
Bei Kameras mit dem Rolling Shutter-Sensor und dem eingestellten Verschlussmodus RollingS-
hutter beginnt die Belichtung für jedes Bild mit einem Offset, der der Auslesezeit jeder Zeile ent-
spricht. Die Belichtungszeit für jede Zeile ist die gleiche, aber die Start- und Endzeiten sind
gestaffelt. Die Datenauslesung für jede Zeile beginnt unmittelbar nach der Belichtung der Zeile.
Die Auslesezeit für jede Zeile ist die gleiche, aber die Start- und Endzeiten sind gestaffelt.
Ein Vorteil von Rolling Shutter ist die höhere Empfindlichkeit. Da die Belichtung jedoch zu unter-
schiedlichen Zeitpunkten im Bild beginnt, kommt es zu bekannten Artefakten wie Schräglage,
Wobble und Teilbelichtung.
Trigger
Line 1
Line 2
Line 3
Line 4
Line 5
Line 6
Line 7
Line n-3
Line n-2
Line n-1
Line n
11.12.21
SensorWidth
Effektive Breite des Sensors in Pixeln.
Name
Category
Interface
Access
Unit
Values
11.12.22
TestPattern
Wählt den Typ des Testmusters aus, das vom Gerät als Bildquelle erzeugt wird.
Name
Category
180
t
TriggerDelay
SensorWidth
ImageFormatControl
IInteger
Read only
-
0 ... 65535 (Increment: 1)
TestPattern
ImageFormatControl
Betriebsanleitung
...
VCXG.2 / VCXG.2.XC / VCXG.2.I / VCXU.2 | V1.3
Baumer
Time
Shutter
Exposure
Readout