Baumer
13.5
IP-Konfiguration
Das Gerät verwendet eine IP-Adresse gemäss der dargestellten Prioritäten.
*)
Diese Funktion (GevCurrentIPConfigurationPersistentIP) ist standardmäßig deaktiviert.
13.5.1
Persistent IP
Eine Persistent-IP wird dauerhaft zugewiesen. Ihre Gültigkeit ist unbegrenzt. Diese Funktion ist
standardmäßig deaktiviert. Aktivieren Sie die Funktion über das Feature GevCurrentIPConfigu-
rationPersistentIP.
INFO
Stellen Sie sicher, dass der PC im gleichen Subnetz wie die Kamera betrieben wird.
13.5.2
DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)
Das DHCP automatisiert die Zuweisung von Netzwerkparametern wie IP-Adressen, Subnetz-
masken und Gateways.
Sobald die Kamera mit einem DHCP-fähigen Netzwerk, mit einen DHCP-Server verbunden ist,
werden dieser die entsprechenden IP-Konfigurationen zugewiesen.
13.5.3
LLA (Link-Local-Address)
LLA (Link-Local Address) bezieht sich auf einen IP-Adressbereich von 169.254.0.1 bis
169.254.254.254 und wird für die automatische Zuweisung einer IP-Adresse an ein Gerät
verwendet, wenn keine andere Methode für die IP-Zuweisung verfügbar ist.
Die IP-Adresse wird vom Host mit Hilfe eines Pseudo-Zufallszahlengenerators ermittelt, der in
dem oben genannten IP-Bereich arbeitet.
Sobald eine Adresse ausgewählt ist, wird diese zusammen mit einer ARP-Abfrage (Address Re-
solution Protocol) an das Netz gesendet, um zu prüfen, ob sie bereits existiert. Je nach Antwort
wird die IP-Adresse dem Gerät zugewiesen (falls sie noch nicht existiert) oder der Vorgang wird
wiederholt.
Dieses Verfahren kann einige Zeit in Anspruch nehmen - der GigE Vision
vor, dass der Verbindungsaufbau per LLA nicht länger als 40 Sekunden dauern sollte, im
schlimmsten Fall kann er bis zu mehreren Minuten dauern.
V1.3 | VCXG.2 / VCXG.2.XC / VCXG.2.I / VCXU.2
GigE-Interface Funktionalität
®
-Standard schreibt
Betriebsanleitung
|
13
235