Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric MR-MQ100 Schnellstartanleitung Seite 26

Motion-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einzelheiten der Module
Nr.
³
·
»
¿
´
²
º
¾
µ
¸
¹
Tab. 2-1:
HINWEIS
Weitere Einzelheiten zu den Bedienelementen und den Anzeige-LEDs entnehmen Sie der Bedie-
nungsanleitung für den MR-MQ100 Motion-Controller.
2 - 2
Bezeichnung
Beschreibung
7-Segment-LED
Anzeige von Betriebsstatus und Fehlercode
Drehschalter1 (SW1)
Einstellung des Betriebsmodus
(Normalbetrieb, Systeminstallation, Betrieb über das ROM usw.)
Jeder Schalter ist von 0 bis F einstellbar.
Drehschalter 2 (SW2)
(Werkseinstellung: SW1 „0", SW2 „0")
EIN (Rot): Interne Spannung (5 V DC) ist EIN
LED Power
AUS:
Einstellung auf RUN/STOP
RUN:
Schalter
STOP:
RUN/STOP/RESET
RESET (Taster)
Reset der Hardware (Taster, mindestens 1 Sekunde betätigen)
Kommunikation mit externen Geräten
Obere LED blinkt:
Obere LED aus:
Ethernet-Anschluss
Übertragungsgeschwindigkeit:
Untere LED ein:
Untere LED aus:
SSCNET III-Anschluss
Optischer Anschluss für den Servoverstärker
Anschluss für Inkremental-Synchron-Encoder mit differenziellem Ausgang und Span-
nungsausgang, bzw. Open-Collector-Ausgang.
E/A-Schnittstelle
Digitale Signalein- und ausgänge
Spannungsversor-
Anschluss für 24-V-DC-Netzteil
gungsanschluss 24VDC
Seriennummer
Die Seriennummer ist auf dem Typenschild aufgedruckt.
Abdeckklappe
Transparente Abdeckklappe für 7-Segment-LED und Drehschalter SW1 und SW2
Batteriehalter
Batteriehalter zur Aufnahme der Batterie Q6BAT/ Q7BAT
Befestigungsbohrung
Bohrung zur Befestigung des Moduls (M5 Schraube)
Gehäuseerdung:
Erdungsklemme FG
Die Erdungsklemme ist mit der Abschirmfläche der Geräteplatine verbunden.
Beschreibung der Bedienelemente in Abb. 2-1.
Interne Spannung (5 V DC) ist AUS
Motion-SFC-Programm gestartet
Motion-SFC-Programm gestoppt
Kommunikation mit dem PC
Keine Kommunikation
100 MBit/s
10 MBit/s
Übersicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis