Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Mitsubishi Electric PAR-FL31MA Anweisungshandbuch

Mitsubishi Electric PAR-FL31MA Anweisungshandbuch

Wireless remote controller

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Mitsubishi Electric Building
Air Conditioning Control System
Wireless Remote Controller PAR-FL31MA
INSTRUCTION BOOK
• Read this manual thoroughly before using the remote controller.
• For those who carry out the installation work.
After completing all the work, explain how to operate the remote controller to the customer referring to this manual, then hand the manual over to him.
ANWEISUNGSHANDBUCH
• Lesen Sie dieses Handbuch gründlich durch, bevor Sie die Fernbedienung benutzen.
• Hinweis für die mit der Installation beauftragten Personen:
Erläutern Sie dem Kunden nach Abschluß der Installationsarbeiten anhand dieses Handbuchs den Gebrauch der Fernbedienung und händigen Sie das
Handbuch danach dem Kunden aus.
MANUEL D'UTILISATION
• Veuillez lire attentivement le présent manuel avant d'utiliser la télécommande.
• Pour les personnes chargées des travaux d'installation.
Lorsque les travaux sont terminés, expliquer le fonctionnement de la télécommande au client en se reportant au présent manuel puis lui remettre le manuel.
INSTRUCTIEHANDLEIDING
• Lees deze handleiding zorgvuldig door voordat u de afstandsbedieningseenheid gebruikt.
• Voor de installateur:
Wanneer u klaar bent, gelieve de klant de werking van de afstandsbedieningseenheid met gebruik van deze handleiding uit te leggen. Overhandig de
handleiding daarna aan de klant.
LIBRETTO ISTRUZIONI
• Prima di utilizzare il telecomando leggere attentamente il presente manuale.
• Per gli addetti all'installazione:
Dopo aver completato il lavoro, spiegare al cliente il funzionamento del telecomando facendo riferimento al presente manuale, che va quindi consegnato al
cliente.
LIBRO DE INSTRUCCIONES
• Lea este manual con detenimiento antes de utilizar el controlador remoto.
• Para los técnicos instaladores:
Una vez terminada la instalación, explique al cliente cómo utilizar el controlador remoto con ayuda del presente manual. A continuación, entréguele el
manual.
˚C
PM
NOT AVAILABLE
ON/OFF
TEMP.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mitsubishi Electric PAR-FL31MA

  • Seite 1 Mitsubishi Electric Building Air Conditioning Control System Wireless Remote Controller PAR-FL31MA ˚C NOT AVAILABLE ON/OFF TEMP. INSTRUCTION BOOK • Read this manual thoroughly before using the remote controller. • For those who carry out the installation work. After completing all the work, explain how to operate the remote controller to the customer referring to this manual, then hand the manual over to him.
  • Seite 16 Inhalt Seite 1. Sicherheitsvorkehrungen ..............17 2. Inhalt der Packung überprüfen ............18 3. Bezeichnung und Funktionen der Komponenten ........ 19 4. Vor Inbetriebnahme ................21 4-1. Einstellung der DIP-Schalter ............21 4-2. Einlegen der Batterien ..............22 4-3. Einstellung der Uhrzeit ............... 23 4-4.
  • Seite 17: Sicherheitsvorkehrungen

    1. Sicherheitsvorkehrungen • Lesen Sie diese Sicherheitsvorkehrungen gründlich durch und installieren Sie die Fernbedienung vorschriftsmäßig. • Die folgenden beiden Symbole werden benutzt um auf Gefahren hinzuweisen, die durch unkorrek- ten Gebrauch der Fernbedienung entstehen können. Es wird zwischen zwei Gefahrenstufen unter- schieden.
  • Seite 18: Inhalt Der Packung Überprüfen

    VORSICHT Die Fernbedienung nicht fallenlassen. • Das Gehäuse der Fernbedienung kann zerbrechen und die Steuerung außer Funktion setzen. Keine Gefahrenstoffe in die Nähe der Fernbedienung bringen. • Die Fernbedienung nicht an einem Ort installieren, an dem brennbare Gase austreten können. Wenn sich brennbare Gase in der Nähe der Fernbedienung ansammeln, kann es zu einem Brand oder einer Explo- sion kommen.
  • Seite 19: Bezeichnung Und Funktionen Der Komponenten

    3. Bezeichnung und Funktionen der Komponenten • Schnurlose Fernbedienung ∗ Das folgende Beispiel dient nur zur Erläuterung und zeigt alle Anzeigen des LCD-Displays in erleuchtetem Zustand. Dies entspricht nicht einer wirklichen Anzeige. Solange die Fernbedie- nung nicht in Betrieb ist, ist das LCD-Display dunkel. Sender Diese Seite muß...
  • Seite 20: Signalempfangseinheit (Gesondert Erhältlich)

    • Signalempfangseinheit (Gesondert erhältlich) Anzeigeleuchte ON/OFF (Ein/Aus) (leuchtet, wenn Ge- rät in Betrieb, ist aus, wenn Gerät außer Betrieb) ON/OFF Notbetrieb Wenn die Fernbedienung nicht richtig arbeitet, benutzen Sie die Tasten “ ” (Kühlen) oder “ ” (Heizen) auf COOL HEAT dem Signalempfänger, um das Gerät ein- oder auszuschal- ten.
  • Seite 21: Vor Inbetriebnahme

    4. Vor Inbetriebnahme 4-1. Einstellung der DIP-Schalter Vor Benutzung dieser Fernbedienung müssen die DIP-Schalter eingestellt werden. ∗ Die Fernbedienung arbeitet nicht ordnungsgemäß, wenn die DIP-Schalter nicht eingestellt worden sind. ∗ Der Kunde sollte diese Einstellungen nicht selbst vornehmen, sondern verlangen, daß diese Einstel- lungen während der Installation von qualifizierten Personen vorgenommen werden.
  • Seite 22: Einlegen Der Batterien

    4-2. Einlegen der Batterien 1 Den Deckel des Batteriefachs abnehmen und 2 Den Deckel des Batteriefachs wieder aufset- die Batterien einlegen. zen und die Rückstell-Taste drücken. Mit dem Finger auf die “ ” Markierung Den Deckel des Batteriefachs drücken und den Deckel herunterschieben. wieder aufsetzen.
  • Seite 23: Einstellung Der Uhrzeit

    4-3. Einstellung der Uhrzeit 1. Bei Erstbenutzung, nach Einbau der Batterien oder Drücken der Rückstell-Taste: ON/OFF 3 Sekunden CHECK TEST RUN später MODE ˚C CLOCK VANE STOP START NOT AVAILABLE NOT AVAILABLE MIN. ON/OFF ON/OFF Alle LCD-Anzeigen leuchten 3 Sekunden lang auf, danach be- ginnt die Anzeige “AM 0:00 ”...
  • Seite 24: Bedienungsmethode

    5. Bedienungsmethode ™ Jedesmal, wenn Signale übertragen werden, erscheint die Anzeige “ ”. ™ Wenn die Signale von der Klimaanlage empfangen werden, ist ein Ton zu hören, der den Empfang bestätigt. Falls dieser Ton nicht zu hören ist, Übertragung wiederholen. 5-1.
  • Seite 25: Drehzahl Und Blasrichtung Des Lüfters Ändern

    5-3. Drehzahl und Blasrichtung des Lüfters ändern Falls die LCD-Anzeigen nicht an sind, Taste “ON/OFF” drük- ON/OFF ken. 1. Zur Änderung der Lüfterdrehzahl ™ Taste “FAN” drücken, die Lüfterdrehzahl ändert sich. MODE Bei 4stufiger Lüfterdrehzahl: CLOCK VANE STOP START MIN. Bei 2stufiger Lüfterdrehzahl: 2.
  • Seite 26: Einstellung Des Zeitschalters (Timer)

    5-4. Einstellung des Zeitschalters (Timer) Stop-Zeit des Timers einstellen Die Klimaanlage schaltet sich bei Erreichen der eingestellten Zeit aus (die Zeit kann in Schritten von 10 Minuten eingestellt werden). Beispiel: Die Anlage soll sich um 6:00 Uhr abends ausschalten. ˚C 1.
  • Seite 27 Programmierter Betrieb ™ Bei programmiertem Betrieb werden die Start- und Stop-Einstellungen des Timers nacheinander ausgeführt. ™ In Fällen, in denen die voreingestellte Start- und Stop-Zeit die gleiche ist, kann programmierter Betrieb benutzt werden, indem die Tasten “START” und “STOP” nacheinander gedrückt werden. ™...
  • Seite 28: Testlauf

    6. Testlauf CHECK TEST RUN CHECK TEST RUN ˚C ˚C NOT AVAILABLE NOT AVAILABLE ON/OFF ON/OFF MODE CLOCK Reset VANE STOP START After refiling batteries. Press the reset button. MIN. 1 Stromversorgung zum Gerät einschalten. 2 Den Nrm/Set-Wahlschalter (Normalbetrieb/Einstellung) auf der Rückseite der Fernbedienung auf “Set”...
  • Seite 29: Zentrale Steuerung

    7. Zentrale Steuerung 1. Wenn die Bedienung vor Ort mit einer schnurlosen Fernbedienung nicht erlaubt ist. ™ Wenn wegen ihrer Einbindung in die zentrale Gebäudeleittechnik bestimmte Funktionen der Kli- maanlage für die Fernbedienung gesperrt sind, können diese unerlaubten Operationen mit der schnurlosen Fernbedienung nicht ausgeführt werden.

Inhaltsverzeichnis