Inhaltszusammenfassung für Mitsubishi Electric CITY MULTI PAR-U02MEDA
Seite 81
Deutsch Steuersystem CITY MULTI Smart ME Controller PAR-U02MEDA Anweisungshandbuch Um eine korrekte Nutzung dieses Produktes zu gewährleisten, lesen Sie vor der Nutzung die Anweisungen in diesem Handbuch sorgfältig durch. Bewahren Sie das Handbuch zum späteren Nachschlagen auf. Stellen Sie sicher, dass die CD-ROM, das Installationshandbuch und die Einfache Betriebsanleitung an etwaige zukünftige Benutzer weitergegeben werden.
Produkteigenschaften Der Smart ME Controller ist eine Fernsteuerung, die speziell zur Steuerung der Klimageräte von Mitsubishi Electric entworfen wurde und ebenfalls die Produkte anderer Hersteller steuern kann, wenn diese über den AHC von Mitsubishi Electric verbunden sind. Die Steuerung kann bis zu 16 Innengeräte und einen AHC steuern.
▌ Energieeinsparung mithilfe des integrierten Anwesenheitssensors Anwesenheitssensor Helligkeitssensor • Wenn der Anwesenheitssensor erkennt, dass sich keine Personen in einem bestimmten Bereich aufhalten, werden energiesparende Maßnahmen getroffen. • Wenn der Anwesenheitssensor über einen bestimmten Zeitraum keine Personenbewegung erfasst, wird davon ausgegangen, dass sich dort niemand aufhält. •...
Seite 84
▌ LED-Anzeige LED-Anzeige • Die LED-Anzeige zeigt den Betriebsstatus durch Leuchten und Blinken in verschiedenen Farben und unterschiedlicher Helligkeit (Hoch/Niedrig) an bzw. durch Erlöschen der Anzeige selbst. • Anzeigefarben: Blau, Hellblau, Lila, Rot, Pink, Orange, Gelb, Grün, Zitronengelb und Weiß Betriebszustand LED-Anzeige Leuchtet je nach Betriebsart oder der Raumtemperatur in...
Seite 85
Inhalt Produkteigenschaften ···················································· 2 Bedienfeld der Steuerung ··································································· 2 Sicherheitsvorkehrungen ················································ 6 Bildschirmanzeige ······················································ 10 Bildschirmkonfiguration ·····································································10 Anzeige ··························································································12 Menüstruktur ···················································································16 Symbolerklärung ··············································································18 Grundfunktionen ························································· 19 Ein/Aus-Taste ·················································································19 Einstellen der Betriebsart und Solltemperatur ·········································20 Einstellen der Lüftergeschwindigkeit und Luftrichtung ······························24 Einstellen der Lamellen ·····································································26 Einstellen von LOSSNAY ···································································27 Feuchtigkeitseinstellung ····································································28...
Sicherheitsvorkehrungen • Lesen Sie vor der Verwendung des Geräts die folgenden Angaben zu Sicherheitsvorkehrungen sorgfältig. • Halten Sie diese Sicherheitsmaßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit sorgfältig ein. Weist auf die Gefahr einer tödlichen oder schweren Verletzung WARNUNG hin. Weist auf die Gefahr einer schweren Verletzung oder VORSICHT Bauschäden hin.
Sicherheitsvorkehrungen VORSICHT Platzieren Sie keine entzündlichen Materialien in Berühren Sie das Touch-Panel nicht mit spitzen der Nähe der Steuerung bzw. verwenden Sie in ihrer oder scharfen Gegenständen, um das Risiko von Nähe keine entzündliche Sprays, um das Risiko Stromschlägen oder Funktionsstörungen zu reduzieren. eines Brands oder einer Explosion zu reduzieren.
Sicherheitsvorkehrungen Die mit dem Smart ME Controller beiliegende CD-ROM Die CD-ROM kann nur auf einem CD- oder DVD-Laufwerk abgespielt werden. WARNUNG Versuchen Sie nicht die CD-ROM auf einem Audio-CD-Player abzuspielen, da dies Ihre Ohren und/oder die Lautsprecher beschädigen könnte. Die dem Smart ME Controller beiliegende CD-ROM enthält das Installationshandbuch und das Anweisungshandbuch.
Bildschirmanzeige Bildschirmkonfiguration Externe Geräte-Bildschirm Startseite-Bildschirm Dieser Bildschirm wird nicht angezeigt, wenn keine Advanced HVAC CONTROLLER (AHC) verbunden sind. Menü-Bildschirm (Benutzer)
Seite 91
Bildschirmanzeige Innengeräteeinstellung-Bildschirm Feuchtigkeitseinstellung-Bildschirm Einstellpunkte, die für das angeschlossene Dieser Bildschirm wird nicht angezeigt, Innengerät nicht zur Verfügung stehen, wenn keine Advanced HVAC werden nicht angezeigt. CONTROLLER (AHC) verbunden sind. Menü-Bildschirm (Service) Für den Zugriff auf den Menü-Bildschirm (Service) ist ein Passwort erforderlich.
Bildschirmanzeige Anzeige ▌ Startseite-Bildschirm Grundlegender Bildschirm * Zur Erläuterung werden alle Symbole angezeigt. Erweiterter Bildschirm...
Seite 93
Bildschirmanzeige ▌ ▌ 1 [Ein/Aus]-Taste Berühren Sie diese Taste, um das Innengerät ein- oder auszuschalten. Dieses Symbol wird eingeblendet, wenn der Energiesparmodus aktiviert ist (je nach Innengerätemodell). ▌ 2 [Betriebsart]-Taste ▌ Berühren Sie diese Taste, um die Betriebsart zu wechseln. Dieses Symbol wird eingeblendet, wenn der Filter gewartet ▌...
Seite 95
Bildschirmanzeige ▌ p Lüftergeschwindig. Berühren Sie diese Taste, um die Geschwindigkeit des Lüfters zu ändern. ▌ q Lamellen Berühren Sie diese Taste, um die Lamellen ein- bzw. auszuschalten. ▌ r Luftrichtung Berühren Sie diese Taste, um die Luftrichtung zu ändern. ▌...
Bildschirmanzeige Menüstruktur Menü (Benutzer) Datum und Uhrzeit ··· Seite 35 Datum und Uhrzeit eingeben ··· Seite 35 Datums- und Uhrzeitformat ··· Seite 36 Sommerzeit ··· Seite 37 Zeitplan ··· Seite 38 Timer ··· Seite 41 Ein/Aus-Timer ··· Seite 41 Abschaltautomatik ···...
Seite 97
Bildschirmanzeige Menü (Service) ··· Für Details siehe Installationshandbuch. Setup Gruppeneinstellung Koppelungseinstellung Nach Verbindungsinformationen suchen Kühlen-/Heizenanzeige Temperatursensor-Korrektur Feuchtigkeitssensor-Korrektur Zimmername Telefonnummer Innengerätefunktionseinstellung LED-Farbanpassung Fernbedienung zurücksetzen AHC-Portname-Bildschirm Fehlermenü Selbstdiagnose Testlauf Nicht bei allen Innengerätemodellen sind alle Funktionen verfügbar.
Bildschirmanzeige Symbolerklärung Funktionseinstellungen Die Tabelle unten gibt einen Überblick der Timer in diesem Handbuch benutzten quadratischen Symbole. Um die Einstellungen zu ändern, muss das Benutzerpasswort im [Anmelde- Bildschirm] eingegeben werden. Keine Einstellung kann diesen Schritt überspringen. : Berühren Sie diese Taste, um den Cursor nach links zu bewegen.
Grundfunktionen Ein/Aus-Taste Tastenbedienung Ein/Aus Berühren Sie die [Ein/Aus]-Taste, um das Innengerät ein- bzw. auszuschalten. * Wenn das Innengerät eingeschaltet ist, leuchtet die LED- Anzeige auf. * Die tatsächliche LED-Anzeige hängt von den vorgenommenen Funktionseinstellungen ab. * Wenn der Betrieb der LOSSNAY- und Innengeräte gekoppelt ist, werden die LOSSNAY-Geräte ebenfalls eingeschaltet (oder ausgeschaltet), wenn die Innengeräte eingeschaltet (oder ausgeschaltet) werden.
Grundfunktionen Einstellen der Betriebsart und Solltemperatur Tastenbedienung Betriebsart Berühren Sie die [Betriebsart]-Taste, um die Betriebsarten in folgender Reihenfolge zu durchlaufen. Wählen Sie die gewünschte Betriebsart aus. Trocken Kühlen Lüfter Heizen Auto *1*2 Kühlen Trocken Lüfter Auto Heizen Auto_Kühlen Auto_Heizen *1 Betriebsarten, die für das angeschlossene Innengerät nicht zur Verfügung stehen, werden nicht angezeigt.
Seite 101
Grundfunktionen Betriebsart Auto (doppelter Einstellpunkt): Wenn als Betriebsart Auto (doppelter Einstellpunkt) ausgewählt ist, können zwei Solltemperaturen eingestellt werden (jeweils eine für das Kühlen und Heizen). Je nach Raumtemperatur läuft das Innengerät entweder automatisch im Kühl- oder Heizmodus und hält die Raumtemperatur innerhalb des festgelegten Bereichs. Die für den Kühl-/Trockenmodus sowie den Heizmodus festgelegten Solltemperaturen werden automatisch zur Steuerung der Raumtemperatur herangezogen, damit diese innerhalb des eingestellten Bereichs bleibt.
Grundfunktionen Tastenbedienung Temperatur einstellen Berühren Sie oder , um die Solltemperatur zu verringern oder zu erhöhen. • Je nach Wahl der Temperatureinheit wird die Temperatur in Schritten von 0,5 °C, 1 °C, 1 °F oder 2 °F verringert oder erhöht. (Siehe Seite 47.) •...
Grundfunktionen Einstellen der Lüftergeschwindigkeit und Luftrichtung Tastenbedienung Lüftergeschwindigkeit Berühren Sie oder , um die Lüftergeschwindigkeit in folgender Reihenfolge zu durchlaufen. Wählen Sie die gewünschte Einstellung. Auto • Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Lüftergeschwindigkeiten hängt vom Innengerätemodell <Hinweis> Die tatsächliche Lüftergeschwindigkeit kann sich von der auf der LCD-Anzeige angezeigten Lüftergeschwindigkeit unterscheiden, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist.
Grundfunktionen Tastenbedienung Luftrichtung Berühren Sie oder , um die Luftrichtung in folgender Reihenfolge zu durchlaufen. Wählen Sie die gewünschte Einstellung. Auto Schwingen Wählen Sie „Schwingen“, um die Luftrichtung automatisch abzuwechseln. • Die einstellbare Luftrichtung hängt vom Innengerätemodell ab. <Hinweis> Die tatsächliche Luftrichtung kann sich von der auf der LCD-Anzeige angezeigten Luftrichtung unterscheiden, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist.
Grundfunktionen Einstellen der Lamellen Tastenbedienung Lamellen Berühren Sie oder , um das Schwingen der Lamellen ein- oder auszuschalten. • Die Lamelleneinstellung wird nicht angezeigt, wenn das Innengerät nicht über die Lamellenfunktion verfügt.
Grundfunktionen Einstellen von LOSSNAY Tastenbedienung LOSSNAY Berühren Sie oder , um die Lüftergeschwindigkeit des LOSSNAY-Geräts in folgender Reihenfolge zu durchlaufen. * Nur einstellbar, wenn ein LOSSNAY-Gerät angeschlossen ist. Niedrig Hoch * Der Lüfter des Innengeräts kann auch dann laufen, wenn das LOSSNAY-Gerät einzeln in Betrieb genommen wird.
Grundfunktionen Feuchtigkeitseinstellung Tastenbedienung Feuchtigkeit Berühren Sie oder , um die Luftfeuchtigkeit um 1% RH zu verringern oder zu erhöhen. • Der einstellbare Bereich liegt zwischen 20% und 80% (RH). • Der Feuchtigkeitseinstellung-Bildschirm wird nur angezeigt, wenn ein Befeuchter an den AHC angeschlossen ist.
Navigation durch das Menü Menüliste Menüpunkte Einstellpunkte und Details Bezugsseite Zum Einstellen des aktuellen Datums und der Uhrzeit. Datum und Uhrzeit Zum Auswählen des Datums- und Uhrzeitformats. Zum Einstellen der Sommerzeit. Zum Einstellen des Ein/Aus-Timers für den Betrieb und der Zeitplan zeitplanmäßigen Programmierung der Betriebsarten und Solltemperaturen für eine Woche.
Navigation durch das Menü Menüpunkte Einstellpunkte und Details Bezugsseite Einstel- Nach einem festgelegten Zeitraum kehrt der Gerätebetrieb Auto Zurück lungen wieder zur festgelegten Temperatur zurück. Deaktiviert die Berührfunktion des Touch-Panels Bildschirm bereinigen vorübergehend, damit es gereinigt werden kann. Zur Anzeige und zum Zurücksetzen der Filterzeichen auf den Filterinformation Innengeräten und LOSSNAY-Geräten.
Navigation durch das Menü Navigation durch das Menü Tastenbedienung Aufrufen des Menüs Berühren Sie die [Menü]-Taste. Der Menü-Bildschirm wird angezeigt.
Navigation durch das Menü Tastenbedienung Navigation durch die Seiten Berühren Sie oder , um zwischen den Seiten zu blättern. Berühren Sie das [Service]-Register, um den Menübildschirm (Service) aufzurufen. Für den Zugriff auf den Menü-Bildschirm (Service) ist ein Passwort für die Wartung erforderlich.
Seite 113
Navigation durch das Menü Tastenbedienung Objektauswahl Berühren Sie das gewünschte Element im Menübildschirm. Wenn versucht wird, auf einen passwortgeschützten Bildschirm zuzugreifen, wird der [Anmelde- Bildschirm] angezeigt. Geben Sie das Benutzerpasswort ein (Standardwert: 0000). Der Einstellbildschirm für das ausgewählte Element wird angezeigt. Navigation durch die Bildschirme •...
Seite 114
Navigation durch das Menü Tastenbedienung Verlassen des Menübildschirms Berühren Sie die [Startseite]-Taste, um den Menübildschirm zu verlassen und zum Startseite- Bildschirm zurückzukehren. Wenn für 10 Minuten keine Tasten bedient werden, kehrt der Bildschirm automatisch zum Startseite-Bildschirm zurück. Etwaige nicht gespeicherte Einstellungen gehen dabei verloren.
Funktionseinstellungen Datum und Uhrzeit ▌ Datum und Uhrzeit eingeben Tastenbedienung Wählen Sie die Option [Datum und Uhrzeit] aus dem Menü. Berühren Sie dann [Datum und Uhrzeit eingeben] in der Liste. Bevor folgende Einstellungen vorgenommen werden können, müssen Datum und Uhrzeit eingestellt werden: •...
Funktionseinstellungen ▌ Datums- und Uhrzeitformat Tastenbedienung Wählen Sie die Option [Datum und Uhrzeit] aus dem Menü. Berühren Sie dann [Datums- und Uhrzeitformat] in der Liste. Berühren Sie die Tasten, um das Anzeigeformat für das Datum und die Uhrzeit auszuwählen. Berühren Sie [Fertig], um die Einstellungen zu speichern.
Funktionseinstellungen ▌ Sommerzeit Tastenbedienung Wählen Sie die Option [Datum und Uhrzeit] aus dem Menü. Berühren Sie dann [Sommerzeit] in der Liste. Die Standardeinstellung ist „Deaktiviert“. Um die Sommerzeit einzuschalten, berühren Sie die [Deaktiviert]-Taste, um die Option auf [Aktiviert] zu setzen. Stellen Sie die folgenden Elemente mit den -Tasten ein.
Funktionseinstellungen Zeitplan Der Ein/Aus-Timer für den Betrieb, die zeitplanmäßige Programmierung der Betriebsarten und Solltemperaturen können für eine Woche festgelegt werden. Bis zu acht Betriebsmuster können für einen Tag eingerichtet werden. <Einstellen der Zeitpläne> Wählen Sie die Option [Zeitplan] aus dem Menü. Die Zeitplanfunktion funktioniert in folgenden Fällen nicht: Wenn der Ein/Aus-Timer aktiviert ist, während eines Fehlers, während eines Testlaufs,...
Funktionseinstellungen Die derzeitigen Einstellungen für den ausgewählten Tag werden angezeigt. Stellen Sie folgende Elemente ein: • Uhrzeit * Die Uhrzeit kann in 5-Minuten-Schritten eingestellt werden. * Berühren Sie oder länger, um die Ziffern schnell zu ändern. • Ein/Aus • Modus •...
Seite 120
Funktionseinstellungen <Kopieren eines Zeitplans> Um den Zeitplan eines Tages für einen anderen Wochentag zu übernehmen, berühren Sie [Kopie]. Berühren Sie den Tag, dessen Zeitpläne kopiert werden sollen und den Wochentag bzw. die Wochentage, für die dieser Zeitplan übernommen werden soll. Berühren Sie [Fertig], wenn die Einstellungen abgeschlossen wurden.
Funktionseinstellungen Timer ▌ Ein/Aus-Timer Mithilfe des Ein/Aus-Timers kann der Benutzer festlegen, dass das Innengerät zu bestimmten Zeiten ein- bzw. ausgeschaltet wird. Tastenbedienung Wählen Sie die Option [Timer] aus dem Menü. Berühren Sie dann [Ein/Aus-Timer] in der Liste. Der Ein/Aus-Timer funktioniert in folgenden Fällen nicht: Wenn der Ein/Aus-Timer deaktiviert ist, während eines Fehlers, während eines Testlaufs, wenn die Uhr nicht eingestellt ist, wenn die Optionen...
Seite 122
Funktionseinstellungen Wenn der Ein/Aus-Timer eingeschaltet ist, wird die Anzeige auf dem Startseite-Bildschirm eingeblendet. Der Timer wird nicht ausgeführt, wenn die Timerausführung von der zentralen Steuerung gesperrt ist. Die Anzeige wird ausgeblendet.
Funktionseinstellungen ▌ Abschaltautomatik Mithilfe der Abschaltautomatik kann der Benutzer festlegen, dass das Innengerät nach Ablauf einer festgelegten Zeit ausgeschaltet wird. Tastenbedienung Wählen Sie die Option [Timer] aus dem Menü. Berühren Sie dann [Abschaltautomatik] in der Liste. Die Abschaltautomatik funktioniert in folgenden Fällen nicht: Wenn die Abschaltautomatik deaktiviert ist, während eines Fehlers, während eines Testlaufs, wenn die Optionen Ein/Aus-Betrieb...
Seite 124
Funktionseinstellungen Wenn die Abschaltautomatik eingeschaltet ist, wird die Anzeige „Auto Aus“ auf dem Startseite- Bildschirm eingeblendet. Wenn die Timerausführung von der zentralen Steuerung gesperrt ist, wird die „Auto Aus“ ausgeblendet.
Funktionseinstellungen Nachtabsenkung Die Nachtabsenkungsfunktion startet den Heizbetrieb, wenn eine bestimmte Gruppe abgeschaltet wird und die Raumtemperatur unter das festgelegte untere Temperaturlimit fällt. Diese Funktion startet ebenfalls den Kühlbetrieb, wenn eine bestimmte Gruppe abgeschaltet wird und die Raumtemperatur über das festgelegte obere Temperaturlimit steigt.
Seite 126
Funktionseinstellungen Die aktuellen Einstellungen werden angezeigt. Stellen Sie folgende Elemente ein: • Temperaturbereich * Stellen Sie das obere Temperaturlimit für den Kühlbetrieb und das untere Temperaturlimit für den Heizbetrieb ein. * Der Unterschied zwischen unterem und oberem Temperaturlimit muss 4 °C (8 °F) oder mehr betragen. * Der einstellbare Temperaturbereich variiert je nach angeschlossenen Innengerätemodell.
Funktionseinstellungen Anzeigeformat ▌ Sprache ▌ Temperatureinheit ▌ Raumtemperaturanzeige ▌ Abschalten der Hintergrundbeleuchtung Tastenbedienung Berühren Sie die Option [Einstellungen] im Menü. Berühren Sie dann [Anzeigeformat] in der Liste. Sprache Berühren Sie die Schaltfläche, um die gewünschte Anzeigesprache auszuwählen. Als Sprachoptionen stehen Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch, Italienisch, Russisch, Portugiesisch und Schwedisch zur Auswahl.
Seite 128
Funktionseinstellungen Raumtemperaturanzeige Berühren Sie diese Taste, um die gewünschte Raumtemperaturanzeige zur Verwendung auf dem Startseite-Bildschirm auszuwählen. • Einblenden: Die Raumtemperatur wird auf dem Startseite-Bildschirm angezeigt. • Ausblenden: Die Raumtemperatur wird nicht auf dem Startseite-Bildschirm angezeigt. * Die Raumfeuchtigkeitsanzeige wird ebenfalls entsprechend der oben vorgenommen Ein-/ Ausblenden-Einstellung angezeigt.
Funktionseinstellungen Ton und Kontrast ▌ Lautstärkepegel ▌ Kontrast Tastenbedienung Berühren Sie die Option [Einstellungen] im Menü. Berühren Sie dann [Ton und Kontrast] in der Liste. Lautstärkepegel Stellen Sie die Lautstärke des Summers ein, der bei der Berührung des Bildschirms einen Ton ausgibt.
Funktionseinstellungen Energie sparen (Steuerungsfunktion) Die Steuerungsfunktion für den Energiesparmodus kann so eingestellt werden, dass der Modus aktiviert wird, wenn erkannt wird, dass sich keine Personen im Raum befinden, während die Klimageräte laufen. (Standardmäßig ist diese Funktion deaktiviert.) ▌ Auswählen eines Energiesparmodus Tastenbedienung Berühren Sie die Option [Einstellungen] im Menü.
Seite 131
Funktionseinstellungen Berühren Sie die [Modus]-Taste, um einen der folgenden Energiesparmodi auszuwählen, welche zur Reduzierung des Energieverbrauchs beitragen, wenn erkannt wird, dass sich keine Personen im Bereich aufhalten. Die Standardeinstellung ist „Nicht verwendet“. • Nicht verwendet: Deaktiviert die Steuerungsfunktion für den Energiesparmodus.
Seite 132
Funktionseinstellungen Stellen Sie die folgenden Elemente mit den -Tasten ein. • Offset-Wert (Nur wirksam, wenn der Modus „Temperatur-Offset einstellen“ ausgewählt ist) * Stellen Sie den Temperaturwert ein, um den die Solltemperatur korrigiert werden soll, wenn erkannt wird, dass sich keine Person im Bereich aufhält. Der Einstellbereich liegt zwischen 1 °C (2 °F) und 4 °C (8 °F).
Funktionseinstellungen ▌ Ungültige Einstellung (Optionseinstellungen) Tastenbedienung Die Steuerungsfunktion für den Energiesparmodus kann so eingestellt werden, dass der Modus deaktiviert wird, wenn während eines bestimmten Zeitraums an ausgewählten Tagen erkannt wird, dass sich keine Person im Bereich aufhält oder wenn der Helligkeitssensor „Hell“ oder „Dunkel“ erkennt.
Seite 134
Funktionseinstellungen Datum und Uhrzeit Legen Sie die Tage und Zeitperioden fest, in denen die Steuerungsfunktion für den Energiesparmodus deaktiviert werden soll. Die Einstellungen für einen Tag können in die Einstellungen für einen anderen Wochentag kopiert werden. Die Einstelldetails entsprechen denen der Zeitplaneinstellungen.
Funktionseinstellungen LED-Anzeige Tastenbedienung Berühren Sie die Option [Einstellungen] im Menü. Berühren Sie dann [LED-Anzeige] in der Liste. Berühren Sie [LED-Anzeigeeinstellung] in der Liste.
Seite 137
Funktionseinstellungen Die Standardeinstellung für [Einfacher Anzeigemodus] ist „Betriebsart“. Berühren Sie diese Taste, um für den einfachen Anzeigemodus zwischen den Optionen „Betriebsart“, „Raumtemperatur“ und „Nicht verwendet“ auszuwählen. Gemeinsame Einstellpunkte für „Betriebsart“ und „Raumtemperatur“ • Helligkeit * Wählen Sie zwischen „Hoch“ oder „Niedrig“. * Diese Einstellung ist nur wirksam, wenn die Einstellung „Mit Helligkeitssensor“...
Seite 138
Funktionseinstellungen Berühren Sie die Option [Mit Helligkeitssensor] in der Liste, um den Helligkeitspegel für die LED- Anzeige auszuwählen, der verwendet werden soll, wenn der Helligkeitssensor die Bedingungen „Hell“ oder „Dunkel“erkennt. Um die Helligkeit der LED-Anzeige mithilfe des Helligkeitssensors zu wechseln, berühren Sie die [Deaktiviert]-Taste, um die Option auf [Aktiviert] zu setzen.
Funktionseinstellungen Touch-Panel-Kalibrierung Tastenbedienung Berühren Sie die Option [Einstellungen] im Menü. Berühren Sie dann [Touch-Panel-Kalibrierung] in der Liste. Ein Bestätigungsbildschirm wird angezeigt. Berühren Sie [OK]. Berühren Sie die schwarzen Punkte in der Reihenfolge, in der sie angezeigt werden, ausgehend von der oberen linken Ecke. Nachdem alle neun Quadrate berührt wurden, kehrt die Anzeige zum vorherigen Bildschirm zurück.
Funktionseinstellungen Sperrvorgänge Tastenbedienung Berühren Sie die Option [Einstellungen] im Menü. Berühren Sie dann [Sperrvorgänge] in der Liste. Um die folgenden Bedienelemente zu sperren, berühren Sie die [Nicht gesperrt]-Taste, um die Option zu [Gesperrt] zu ändern. • Ein/Aus • Betriebsart • Temperatur einstellen •...
Funktionseinstellungen Sensorschwellenwerteinstellung ▌ Anwesenheitssensor Tastenbedienung Berühren Sie die Option [Einstellungen] im Menü. Berühren Sie dann [Sensorschwellenwerteinstellung] in der Liste. Berühren Sie die Option [Anwesenheitssensor] in der Liste, um die Erkennungsempfindlichkeit des Anwesenheitssensors einzustellen.
Seite 142
Funktionseinstellungen Stellen Sie die Erkennungsempfindlichkeit mit den -Tasten ein. • Pegel: -2, -1, 0 (Standardeinstellung), 1, 2 * Der hier eingestellte Erkennungspegel wird ebenfalls für die Erkennungspegeleinstellung des Bildschirms „Energie sparen“ übernommen. Je größer der Wert, desto empfindlicher reagiert der Sensor auf Licht. Verwenden Sie unter normalen Umständen die Standardeinstellungen.
Seite 143
Funktionseinstellungen Durchfürhen von Sensorerkennungsempfindlichkeittests Test 1: Keine anwesende Person Test 2: Anwesende Person Berühren Sie [Test1], um Test 1 zu Berühren Sie [Test2], um Test 2 zu starten. starten. Nach zehn Sekunden beginnt der Test Wenn Bewegungen erkannt werden, zur Erkennung, dass keine Person leuchtet die LED-Anzeige blau.
Funktionseinstellungen ▌ Helligkeitssensor Tastenbedienung Berühren Sie die Option [Einstellungen] im Menü. Berühren Sie dann [Sensorschwellenwerteinstellung] in der Liste. Berühren Sie die Option [Helligkeitssensor] in der Liste, um den Schwellenwert des Helligkeitssensors einzustellen. Es können die Lux-Werte für die Zustände „Dunkel“ und „Hell“ eingestellt werden, anhand derer die Helligkeit bestimmt wird.
Seite 145
Funktionseinstellungen Durchführen eines Tests Beim Berühren von [Test] wird der derzeitige Lux-Pegel einer bestimmten Stelle neben „Monitor“ auf dem Bildschirm angezeigt. Die LED-Anzeige wird den Helligkeitsstatus einer bestimmten Stelle farblich anzeigen. Hell Grün Dunkel Blau...
Funktionseinstellungen Begrenzung des Temperaturbereichs einstellen Tastenbedienung Berühren Sie die Option [Einstellungen] im Menü. Berühren Sie dann [Begrenzung des Temperaturbereichs einst.] in der Liste.
Seite 147
Funktionseinstellungen Die Standardeinstellung ist „Deaktiviert“. Um die einstellbaren Temperaturbereiche für die Betriebsarten Auto, Kühlen (Trocken) und Heizen zu begrenzen, berühren Sie die [Deaktiviert]- Taste, um die Option auf [Aktiviert] zu setzen. Stellen Sie die Höchst- und Tiefsttemperaturen für die folgenden Betriebsarten in der unten stehenden Tabelle mit den -Tasten ein.
Seite 148
Funktionseinstellungen Berühren Sie [Fertig], um die Einstellungen nach Abschluss zu speichern. Navigation durch die Bildschirme • Rückkehr zum Menü-Bildschirm: [Menü]-Taste • Rückkehr zum vorherigen Bildschirm: [Zurück]-Taste Die Anzeige wird auf dem Startseite-Bildschirm eingeblendet, wenn der Temperaturbereich beschränkt ist.
Funktionseinstellungen Auto Zurück Mit der Auto-Zurück-Funktion kann der Benutzer das Gerät nach einem festgelegten Zeitraum wieder mit der festgelegten Temperatur betreiben. Tastenbedienung Berühren Sie die Option [Einstellungen] im Menü. Berühren Sie dann [Auto Zurück] in der Liste.
Seite 150
Funktionseinstellungen Die Standardeinstellung ist „Deaktiviert“. Um die Auto-Zurück-Funktion einzuschalten, berühren Sie die [Deaktiviert]-Taste, um die Option auf [Aktiviert] zu setzen. Stellen Sie die folgenden Elemente mit den -Tasten ein. Die Temperatur wird in Schritten von 1 °C oder 1 °F erhöht oder verringert. •...
Seite 151
Funktionseinstellungen <Bildschirmbeispiele für aktivierte Auto-Zurück-Funktion> Beispiel: Reduzieren Sie die Solltemperatur auf 24 °C (75 °F). Nach 60 Minuten ändert sich die Solltemperatur automatisch zu 28 °C (83° F). Nach 60 Minuten Die Solltemperatur wird Nach 60 Minuten ändert manuell von 28 °C (83 °F) auf sich die Solltemperatur 24 °C (75 °F) geändert.
Wartung Bildschirm bereinigen Tastenbedienung Berühren Sie die Option [Bildschirm bereinigen] im Menü. Ein Bestätigungsbildschirm wird angezeigt. Berühren Sie [OK]. Reinigen Sie das Touch-Panel innerhalb von 30 Sekunden. Das Touch-Panel wird für 30 Sekunden deaktiviert und kehrt anschließend zum Menübildschirm zurück. * Der Summer ertönt, während das Touch-Panel berührt wird.
Wartung Filterinformation Die Anzeige wird auf dem Startseite-Bildschirm eingeblendet, wenn es Zeit ist, die Filter zu reinigen. Waschen, reinigen oder ersetzen Sie die Filter, wenn dieses Symbol erscheint. Hinweise zur Filterreinigung finden Sie in der Bedienungsanleitung des Innengeräts. Tastenbedienung Berühren Sie die Option [Filterinformation] im Menü.
Seite 154
Wartung Es wird eine Meldung eingeblendet, die darauf verweist, dass die Filterinformation zurückgesetzt wurde. Navigation durch die Bildschirme • Rückkehr zum Menü-Bildschirm: [Menü]-Taste • Rückkehr zum vorherigen Bildschirm: [Zurück]-Taste Wenn dieser Bildschirm angezeigt wird, ist das System zentral gesteuert und das Filterzeichen kann nicht zurückgesetzt werden.
Fehlerbehebung Störungsinformation Wenn ein Fehler auftritt, wird der Bildschirm [Störungsinformation] angezeigt. Prüfen Sie den Fehlerstatus, stoppen Sie den Betrieb und holen Sie den Rat Ihres Händlers ein. Tastenbedienung Es werden der Fehlercode, die fehlerhafte Einheit und Adresse angezeigt. Die Telefonnummer des Händlers wird angezeigt, wenn diese Information im Einstellbildschirm unter Menü...
Seite 156
Fehlerbehebung Wenn ein Fehler aufgetreten ist, der ein Fortsetzen des Gerätebetriebs ermöglicht, wird auf dem Startseite-Bildschirm im Zeitplananzeigebereich nur der Fehlercode eingeblendet (mit einer gepunkteten Linie umrundet). Bei dieser Art von Fehler blinkt die LED-Anzeige nicht. Um den Fehler aufzuheben, drücken Sie auf die [Ein/Aus]-Taste.
Technische Daten Technische Daten der Steuerung Technische Daten Wird mit dem M-NET-Übertragungskabel 17-32 V Gleichstrom über die Außengeräte mit Strom versorgt. (nur für den Anschluss an Stromquelle Der Leistungsaufnahmekoeffizient M-NET) Smart ME Controller beträgt „0,5“. Betriebstemperaturbereich 0 °C - +40 °C (+32 °F - +104 °F) Temperatur Betriebsbe- Lagertemperaturbereich...
Technische Daten Liste von Funktionen, die in Kombination genutzt/nicht genutzt werden können Zeitplan Ein/Aus-Timer Abschaltautomatik Auto Zurück Begrenzung des Temperaturbereichs einst. Sperrvorgänge Nachtabsenkung Zentral gesteuert Energie sparen (Steuerungsfunktion) : Diese Funktionen können in Kombination genutzt werden. : Beschränkt : Diese Funktionen können nicht in Kombination verwendet werden.
Seite 159
Hinweis: Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte sind so ausgelegt, dass sie einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen in einer Wohnumgebung gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und strahlt Hochfrequenzen ab.
Seite 160
Das vorliegende Gerät entspricht folgenden EU-Richtlinien: • EMV-Richtlinie 2004/108/EG • Beschränkung gefährlicher Stoffe Richtlinie 2011/65/EU HEAD OFFICE: TOKYO BLDG. , 2-7-3, MARUNOUCHI, CHIYODA-KU, TOKYO 100-8310, JAPAN Authorized representative in EU: MITSUBISHI ELECTRIC EUROPE B.V. HARMAN HOUSE, 1 GEORGE STREET, UXBRIDGE, MIDDLESEX UB8 1QQ, U.K.