Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric MR-MQ100 Schnellstartanleitung Seite 20

Motion-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung
Merkmal
Anzahl steuerbarer Achsen
Zyklustakt
Interpolation
Positionierungsmethoden
Beschleunigung/
Verzögerung
Toleranzausgleich
Programmiersprachen
Programmkapazität
Positionieradressen
Methoden für Referenzpunktfahrt
JOG-Betrieb
Handradbetrieb
Synchroner Encoder-Betrieb
M-Code
Begrenzungsschalterausgabe
ROM-Betrieb
System der Absolutwertpositionierung
Anzahl SSCNET III-Netzwerke
Motion-Schnittstellenmodule
Externe Eingangssignale
Lesen spezieller Daten mit hoher
Geschwindigkeit
Markenerfassung
Taktgeberfunktionen
Sicherheitsfunktionen
Rücksetzen in den Auslieferzustand
Dezentraler Betrieb
Digitale Oszilloskopfunktion
Mischfunktionen im virtuellen/realen
Modus
Tab. 1-2:
Das Signal „CHANGE" zur Umschaltung der Drehzahl-/Lageregelung kommt vom Servoverstär-
ker.
Der Einsatz eines „Handrads" oder eines „Inkremental-Synchron-Encoders" ist möglich.
Es kann nur die Servoverstärkerbaureihe MR-J3-„B mit SSCNET III-Anschluss verwendet werden.
1 - 4
Daten
1 Achse
0,44 ms/1 Achse
Keine
PTP-Positionierung (Punkt-zu-Punkt), Drehzahlregelung, Drehzahl-/Lagerege-
lung , Fester Vorschub, Konstante Drehzahlregelung, Positionsermittlung,
Drehzahlregelung mit fester Stopp-Position, Hochgeschwindigkeitsschwingen,
Synchronsteuerung
Automatische trapezförmige Beschleunigung/Verzögerung;
S-förmige Beschleunigung/Verzögerung
Getriebespielkompensation, elektronisches Getriebe, Phasenkompensation
Motion SFC, Applikationsanweisungen, virtuelle mechanische Systemumge-
bung
16k Schritte
3 200 Adressen (Positionierungsdaten können direkt zugeordnet werden)
Näherungsschaltermethode (2 Arten), Zählmethode (3 Arten), Dateneingabe-
methode (2 Arten), „Dog cradle"-Methode, Stoppermethode (2 Arten), kombi-
nierte Endschaltermethode
(Die Referenzfahrtwiederholung und der Versatz der Referenzposition sind
möglich.)
Möglich
Es ist 1 Modul anschließbar
Es ist 1 Modul anschließbar (nur inkremental)
M-Code-Ausgabe möglich, Warten auf vollständigen M-Code möglich
Anzahl Ausgabepunkte:
Überwachungsdaten:
Möglich
Ist durch Anschluss einer Batterie an den Servoverstärker möglich
(Für jede Achse kann die Verarbeitung von absoluten oder inkrementalen
Daten ausgewählt werden.)
1 Netzwerk
Keine
Es werden die Eingangssignale des Servoverstärkers verwendet (FLS, RLS, DOG).
Möglich (über internes Eingangsschnittstellenmodul)
Möglich
Möglich
Für das Motion-SFC-Programm, das Servoprogramm, das mechanische System-
programm und die Kurvenscheibendaten kann ein „Schreibschutz" oder „Lese-/
Schreibschutz" eingestellt werden.
Möglich
Dezentrales Starten und Stoppen (RUN/STOP), Dezentrales Löschen des
Latches
Möglich
Keine
Motion-Steuerungsdaten des MR-MQ100
Technische Daten
32
Motion-Steuerungsdaten/Wortoperand

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis