44
SERVICE UND GEWÄHRLEISTUNG
TABELLEN ZUR ELEKTROMAGNETISCHEN VERTRÄGLICHKEIT (EMV) (Fortsetzung)
Das Intelect® Transport 2 ist für die Verwendung in der unten beschriebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt.
Der Kunde oder Anwender des Intelect® Transport 2 muss sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Störfestigkeitsprüfung IEC 60601 Prüfpegel Übereinstimmungspegel Elektromagnetische Umgebung - Leitlinien
Elektrostatische Entladung
± 8 kV Kontakt
(ESD) IEC 61000-4-2
± 15 kV Luft
Schnelle transiente
elektrische Störgrößen/
± 2 kV für Netzleitungen
Burst IEC 61000-4-4
± 1 kV Leitung(en) zu
Stoßspannungen
Leitung(en)
IEC 61000-4-5
± 2 kV Leitung(en) zu
Erdung
0 % UT; 0,5 Zyklen bei
Spannungseinbrüche,
0°, 45°, 90°, 135°, 180°,
Kurzzeitunterbrechungen
225°, 270°, 315°
und Schwankungen der
0 % UT; 1 Zyklus und
Versorgungsspannung
70 % UT;
IEC 61000-4-11
25/30 Zyklen einphasig
bei 0°
Netzfrequenz
(50/60 Hz) Magnetfeld
30 A/M
IEC 61000-4-8
CW; 8 AM
Proximität magnetischer
2,1 KHZ; 65 A/M
Felder IEC 61000-4-39
50 KHZ; 7,5 A/M
ANMERKUNG: UT ist die Netzspannung vor Anwendung der Testebene.
47979-L1 INTELECT TRANSPORT 2 KOMBIGERÄT (4778-L1) UND ULTRASCHALLGERÄT (4776-L1) BENUTZERHANDBUCH
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit
± 8 kV Kontakt
± 15 kV Luft
± 2 kV für Netzleitungen
± 1 kV Gegentakt
± 2 kV Leitung(en) zu Erdung
0 % UT; 0,5 Zyklen bei 0°,
45°, 90°, 135°, 180°, 225°,
270°, 315°
0 % UT; 1 Zyklus und
70 % UT;
25/30 Zyklen einphasig
bei 0°
30 A/M
CW; 8 AM
2,1 kHz; 65 A/M
50 kHz; 7,5 A/M
Eine Risikobewertung des Intelect® Transport 2 gibt an, dass
die geforderten Übereinstimmungspegel akzeptabel sind, wenn
Vorsichtsmaßnahmen gegen ESD ergriffen werden.
Das Intelect® Transport 2 kann bei über ± 7 kV anfällig
für elektrostatische Entladung (ESD) sein, wenn der
Ultraschallapplikator zum ersten Mal in die Hand genommen
wird. Im Falle einer solchen Entladung kann das Intelect®
Transport 2 einen dauerhaften Fehler anzeigen. Das Intelect®
Transport 2 beendet alle aktiven Ausgangsleistungen
(Stimulation, Ultraschall) automatisch und bringt das Gerät in
einen sicheren Status.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine elektrostatische
Entladung (ESD) bei über ± 7 kV zu vermeiden:
• Greifen Sie den Ultraschallapplikator vor dem
Behandlungsbeginn und halten Sie ihn fest. Wenn der
Applikator vor dem Abschluss der Behandlung abgelegt
werden muss, unterbrechen Sie zuerst die aktuelle
Behandlung und setzen Sie den Applikator in den Halter ein.
• Sorgen Sie in der Verwendungsumgebung für eine konstante
relative Luftfeuchtigkeit von mindestens 50 %.
• Der Fußboden sollte aus Holz, Beton oder Keramikfliesen
bestehen. Wenn der Fußboden aus synthetischem Material
besteht, empfiehlt DJO, zusätzliche Kontrollen zu installieren,
um die relative Luftfeuchtigkeit bei mindestens 50 % zu halten.
• Informieren Sie medizinisches Personal, Auftragnehmer,
Besucher und Patienten über diese Vorsichtsmaßnahmen
gegen elektrostatische Entladung.
Die Qualität der Netzstromversorgung sollte der einer normalen
Geschäfts- bzw. Krankenhausumgebung entsprechen.
Die Qualität der Netzstromversorgung sollte der einer normalen
Geschäfts- bzw. Krankenhausumgebung entsprechen.
Die Qualität der Netzstromversorgung sollte der einer normalen
Geschäfts- bzw. Krankenhausumgebung entsprechen. Wenn der
Anwender des Intelect® Transport 2 während Unterbrechungen
der Stromversorgung weiterarbeiten muss, empfehlen
wir die Versorgung des Intelect® Transport 2 über eine
unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) oder einen Akku.
Magnetfelder mit Netzfrequenz sollten den typischen Werten
einer kommerziellen oder Krankenhausumgebung entsprechen.
Testfrequenz 30 kHz
Testfrequenz 134,2 kHz
Testfrequenz 13,56 MHz
DE