Herunterladen Diese Seite drucken

Chattanooga Intelect Transport 2 Benutzerhandbuch Seite 65

Kombigerät und ultraschallgerät

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 48
WELLENFORMEN (FORTSETZUNG)
VMS™
VMS ist eine symmetrische, zweiphasige Wellenform mit einem
Interphasenintervall von 100 s. Da der Impuls relativ kurz ist, hat die
Wellenform eine geringe Hautbelastung, wodurch sie für Anwendungen mit
hohen Intensitäten, wie bei Muskelrehabilitationsprotokollen, geeignet ist.
Ausgangsmodus
Verfügbar auf Kanal
Behandlungsdauer
(Stimulation)
Behandlungsdauer
(Kombination)
Modusauswahl
Ausgangsintensität
Anti-Ermüdung
Kanalmodus
Taktzeit
Frequenz
Phasendauer
Auflauf
Intensität einstellen
Individuelle Intensitätseinstellung pro Kanal/
IRMS
Gleichstromkomponente
MIKROSTROM
Mikrostrom ist eine einphasige Wellenform sehr geringer Intensität.
Ausgangsmodus
Verfügbar auf Kanal
Behandlungsdauer
Modusauswahl
Ausgangsintensität
Arbeitszyklus
Frequenz
Polarität
IRMS
Gleichstromkomponente
Elektroden
1–60 Min.
1–30 Min.
CC oder CV
0–140 mA (CC) 0–140 V (CV)
Aus oder An
Einfach, Wechselseitig, Ko-Kontrakt
Kontinuierlich oder Benutzerdefiniert
1–200 pps
30–1000 s
0–5 s
beide Kanäle in wechselseitigem und
Ko-Kontrakt-Modus
0–50 mA
Nein
Elektroden
1, 2
1–60 Min.
CC
0–1000 A
50 %
0,1–1000 pps
Positiv, negativ oder alternierend
0–1 mA
Nein
PULSIERENDER HOCHSPANNUNGS-GLEICHSTROM
(HVPC)
Der pulsierende Hochspannungs-Strom (HVPC) hat eine sehr kurze
Impulsdauer, die durch zwei deutliche Spitzen mit hoher Spannung
gekennzeichnet werden. Die Wellenform ist monophasig (Strom fließt
nur in eine Richtung). Die hohe Spannung verursacht einen verminderten
1, 2
Hautwiderstand, wodurch der Strom komfortabel und leicht toleriert wird.
Ausgangsmodus
Verfügbar auf Kanal
Behandlungsdauer (Stimulation)
Behandlungsdauer (Kombination)
Modusauswahl
Ausgangsintensität
Taktzeit
Anzeige
Frequenz
Polarität
Anstieg
Zeitablenkung
Zeitablenkung bei hoher Frequenz
Zeitablenkung bei niedriger Frequenz
IRMS
Gleichstromkomponente
TENS – ASYMMETRISCH BIPHASISCH
Die asymmetrische, biphasische Wellenform hat eine kurze Impulsdauer.
Sie eignet sich für eine starke Stimulation der Nervenfasern in Haut und
Muskelgewebe. Diese Wellenform wird oft in TENS-Geräten verwendet.
Wegen des kurzen Impulses toleriert der Patient normalerweise den Strom
trotz der relativ hohen Stärke sehr gut.
Ausgangsmodus
Ausgangsintensität
Verfügbar auf Kanal
Behandlungsdauer (Stimulation)
Behandlungsdauer (Kombination)
Modusauswahl (Stimulation)
Modusauswahl (Kombination)
Amplitudenmodulation
Burst-Frequenz
Taktzeit „Continuous" (Kontinuierlich) oder „User Defined" (Benutzerdefiniert)
Frequenz
Zeitablenkung bei Frequenz
Phasendauer
Zeitablenkung
Zeitablenkung bei niedriger Frequenz
Zeitablenkung bei hoher Frequenz
IRMS
Gleichstromkomponente
SYSTEM
„Continuous" (Kontinuierlich) oder „User Defined"
(Benutzerdefiniert)
Positiv oder negativ
0–140 mA (CC) 0–140 V (CV)
0 % (aus) bis 100 % in 10-%-Schritten
19
Elektroden
1, 2
1–60 Min.
1–30 Min.
CV
0–500 V (CV)
Spannungen
1–200 pps
0,5–5 s
14 s
2–200 pps
1–199 pps
0–45 mA
0–1,5 mA
Elektroden
1, 2
1–60 Min.
1–30 Min.
CC oder CV
CV
0–10 bps
1–200 pps
Ein/Aus
30–400 s
14 s
1–199 pps
2–200 pps
0–50 mA
Nein

Werbung

loading