20
SYSTEM
WELLENFORMEN (FORTSETZUNG)
TENS – SYMMETRISCH BIPHASISCH
Die symmetrische, biphasische Wellenform hat eine kurze Impulsdauer
und eignet sich für eine starke Stimulation der Nervenfasern in Haut-
und Muskelgewebe. Diese Wellenform wird oft in transportablen
Muskelstimulationsgeräten und einigen TENS-Geräten verwendet.
Ausgangsmodus
Verfügbar auf Kanal
Behandlungsdauer (Stimulation)
Behandlungsdauer (Kombination)
Modusauswahl (Stimulation)
Modusauswahl (Kombination)
Ausgangsintensität
Amplitudenmodulation
Burst-Frequenz
Taktzeit „Continuous" (Kontinuierlich) oder „User Defined" (Benutzerdefiniert)
Frequenz
Zeitablenkung bei Frequenz
Phasendauer
Anstieg
Zeitablenkung
Zeitablenkung bei niedriger Frequenz
Zeitablenkung bei hoher Frequenz
IRMS
Gleichstromkomponente
GALVANISCH: KONTINUIERLICH
Galvanischer Strom ist ein Gleichstrom der nur in eine Richtung fließt.
Dieser Strom kann andauernd oder unterbrochen sein.
Ausgangsmodus
Verfügbar auf Kanal
Behandlungsdauer
Modusauswahl
Ausgangsintensität
Taktzeit „Continuous" (Kontinuierlich) oder „User Defined" (Benutzerdefiniert)
Polaritätsumkehr
Bei eingeschalteter Polaritätsumkehr wird die Polarität in
IRMS
Gleichstromkomponente
47979-L1 INTELECT TRANSPORT 2 KOMBIGERÄT (4778-L1) UND ULTRASCHALLGERÄT (4776-L1) BENUTZERHANDBUCH
Elektroden
1–60 Min.
1–30 Min.
CC oder CV
0–140 mA (CC) 0–140 V (CV)
0 % (aus) bis 100 % in 10-%-Schritten
0–10 bps
1–200 pps
Ein/Aus
30–400 s
1–199 pps
2–200 pps
0–50 mA
Elektroden
1–60 Min.
0–40 mA (CC)
Ein oder Aus
der Mitte der Behandlungszeit geändert.
0–44 mA
TRÄBERT (ULTRAREIZ)
Der Träbert-Strom ist eine monophasische Wellenform mit einer
Phasendauer von 2 ms und einer Pause von 5 ms, woraus sich eine
Frequenz von ca. 143 Hz ergibt.
Ausgangsmodus
Verfügbar auf Kanal
1, 2
Behandlungsdauer
Modusauswahl
Ausgangsintensität
Frequenz
CV
Polaritätsumkehr
Bei eingeschalteter Polaritätsumkehr wird die Polarität
Phasendauer
IRMS
Gleichstromkomponente
0–5 s
14 s
Nein
GALVANISCH: UNTERBROCHEN
Galvanischer Strom ist ein Gleichstrom der nur in eine Richtung fließt.
Dieser Strom kann andauernd oder unterbrochen sein.
Ausgangsmodus
1, 2
Verfügbar auf Kanal
Behandlungsdauer
CC
Modusauswahl
Ausgangsintensität
Pulsdauer
Phasenintervall
Polaritätsumkehr
Anstieg der Polaritätsumkehr
Ja
IRMS
Gleichstromkomponente
in der Mitte der Behandlungszeit geändert.
Bei eingeschalteter Polaritätsumkehr wird die Polarität
in der Mitte der Behandlungszeit geändert.
DE
DE
Elektroden
1, 2
1–60 Min.
CC
0–80 mA (CC)
143 pps
Ein oder Aus
2 ms
0–47 mA
Ja
Elektroden
1, 2
1–60 Min.
CC
0–40 mA (CC)
136 s
25 μs
Ein oder Aus
1 s
0–41 mA
Ja