26
SYSTEM
Träbert-Einstellungen
11
Träbert (Ultrareiz)
(fest), 10 min
12
Mikrostrom
Neg.; 1 Hz; 20 min
GALVANISCH:
13
Pos.; kont.; 10 min
Kontinuierlich
GALVANISCH:
14
Pos.; kont.; 10 min
unterbrochen
Standardeinstellungen
Standardeinstellungen
Nr.
Wellenform
dieser Tabelle einstellen.
TENS-
1
Asymmetrisch
80 Hz; kont.; 20 min
Biphasisch
TENS-
2
Symmetrisch
80 Hz; kont.; 20 min
Biphasisch
4000 Hz; 80/150 Hz;
3
VMS™
manuell; kont.; 20 min
IFC (Interferenz)
4000 Hz; 80/150 Hz;
4
Traditionell
manuell; kont.; 20 min
(4-polig)
IFC vormoduliert
2500 Hz; 80/150 Hz;
5
(traditionell 2 Pole)
kont.; 20 min
2500 Hz; 50 Hz; DC
6
Russisch
50 %; kont.; 20 min
Pulsierender
7
Hochspannungs-
100 Hz; kont.; 20 min
Strom (HVPC)
EINPHASIG:
Einphasig
8
1,0 ms/500 ms; 5 min
rechtwinklig
gepulst
EINPHASIG:
Einphasig
9
1,0 ms/500 ms; 5 min
rechtwinklig
gepulst
Diadynamische
Diadyn. Einstellungen
10
Wellenformen
(fest), 10 min
Träbert-Einstellungen
11
Träbert (Ultrareiz)
(fest), 10 min
12
Mikrostrom
Neg.; 1 Hz; 20 min
GALVANISCH:
13
Pos.; kont.; 10 min
Kontinuierlich
GALVANISCH:
14
Pos.; kont.; 10 min
unterbrochen
47979-L1 INTELECT TRANSPORT 2 KOMBIGERÄT (4778-L1) UND ULTRASCHALLGERÄT (4776-L1) BENUTZERHANDBUCH
Hinweis: Die
sind für alle
Erkrankungen gleich.
Bitte entsprechend
Standardeinstellungen verwenden und Intensität erhöhen, um eine
Muskelkontraktion zu erzeugen, die das Gelenk durch sein ROM bewegt
Standardeinstellungen verwenden und Phasendauer (denervierte Muskeln) und die
Intensität erhöhen, um eine Muskelkontraktion zu erreichen
Erhalt/Vergrößerung des Bewegungsumfangs
Frequenz
Intensität
Muskelkontraktion
35–50 Hz
erzeugt ROM
Muskelkontraktion
35–50 Hz
erzeugt ROM
Einschaltdauer
Behandlungsdauer
5 s/5 s
20 Min
5 s/5 s
20 Min
DE