INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG ALLGEMEINE WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN VORWORT VORSICHT BENUTZERPROFIL WARNUNG VORGESEHENE ANWENDUNGSUMGEBUNG GEFAHR VERWENDUNGSZWECK VORSICHTSMASSNAHMEN EINRICHTUNGSANLEITUNG SYMBOLBESCHREIBUNG DES STARTBILDSCHIRMS AUSPACKEN DES GERÄTS BESCHREIBUNG DER GERÄTEKENNZEICHNUNGEN GERÄTEBESCHREIBUNG SCHMERZEN IM BEWEGUNGSAPPARAT EINRICHTUNG DES FALCON-HANDSTÜCKS EINSCHALTEN DES GERÄTS INDIKATIONEN GEGENANZEIGEN SYSTEM ZUSÄTZLICHE VORSICHTSMASSNAHMEN BETRIEBSDATEN UND -WERTE NEBENWIRKUNGEN FALCON-HANDSTÜCK, TECHNISCHE...
Seite 3
INHALTSVERZEICHNIS BENUTZEROBERFLÄCHE ZUBEHÖR BENUTZEROBERFLÄCHE DES GERÄTS ZUBEHÖRTEILE BESCHREIBUNG DES BILDSCHIRMS BESTELLBARES ZUBEHÖR VERSTEHEN DES UNTEREN BANNERS NETZKABEL KANALSTATUSMÖGLICHKEITEN OPTIONALES ZUBEHÖR ERKLÄRUNG „BAR“ EINRICHTUNG, BETRIEB, REINIGUNG ERKLÄRUNG „KOMFORTMODUS“ UND WARTUNG DES V- ACTOR EINSTELLUNGEN HF®-HANDSTÜCKS START-BILDSCHIRM PRODUKTBESCHREIBUNG BILDSCHIRM BEHANDLUNGSPRÜFUNG INSTALLATIONSANLEITUNG RICHTLINIEN-BILDSCHIRM AUSPACKEN RADIALER DRUCKWELLENBETRIEB LIEFERUMFANG...
Seite 4
INHALTSVERZEICHNIS WIEDERAUFBEREITUNG DES HANDSTÜCKS UND REINIGUNG DER STOSSTRANSMITTER DES VIBRATIONSTRANSMITTERS STANDARD-STOSSTRANSMITTER V25 UND V10 WIRBELSÄULEN- UND FASZIENSTOSSTRANSMITTER 83 VERBINDUNGSSTÜCK FÜR WIRBELSÄULEN- UND FEHLERSUCHE FASZIEN-STOSSTRANSMITTER ZUBEHÖRTEILE UND ERSATZTEILE INSTANDSETZUNG TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN INSTANDSETZUNG DES HANDSTÜCKS SYMBOLE UND ETIKETTEN SERVICE UND GEWÄHRLEISTUNG GEWÄHRLEISTUNG UND SERVICE LEBENSDAUER GERÄTEWARTUNG LEBENSDAUER DES V-ACTOR HF®-HANDSTÜCKS...
Informationen für die verschiedenen VERWENDUNGSZWECK Behandlungsmodi, Indikationen, Gegenanzeigen, Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen vertraut machen. Das Intelect RPW 2 wird als Therapiegerät von Ärzten Konsultieren Sie auch andere Quellen für zusätzliche verwendet, deren Patienten eine leistungsstarke und Informationen bezüglich der Anwendung von radialen zuverlässige Behandlung für Indikationen wie Schmerzen,...
EINLEITUNG SYMBOLBESCHREIBUNG DES BESCHREIBUNG DER STARTBILDSCHIRMS GERÄTEKENNZEICHNUNGEN Falcon-Handstück für radiale Siehe Benutzerhandbuch und Druckwellentherapie Schnellanleitungsbroschüre Vibrationstherapie-Handstück V-Actor Warnung, Vorsicht oder Gefahr Verknüpfung Elektrisches Gerät des Typs B SPS (Vorgeschlagene Wiedergabe Parametereinrichtung) Benutzerdefinierte Protokolle Pause Behandlungsdaten EIN/AUS Klinische Ressourcen Hersteller Startseite Herstellungsdatum Einstellungen Katalognummer...
Seite 7
EINLEITUNG Relativer Feuchtigkeitsbereich Luftdruckbereich Prüfbehörde CE-Kennzeichnung der Konformität mit der Nummer der benannten Stelle Geräteklasse 1 Hochfrequenzgeräte Konformität mit Richtlinie für Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall (WEEE-Richtlinie) Dauer der Haltbarkeit Chargenbezeichnung Keine Kondensation zulässig Lesen Sie die Bedienungsanleitung Netzspannung mit Wechselstrom Die Kennzeichnungen entsprechen ISO 7010 und ISO 15-223-1 INTELECT RPW 2 BENUTZERHANDBUCH ®...
EINLEITUNG SCHMERZEN IM BEWEGUNGSAPPARAT Schienbeinkantensyndrom Schmerz entlang oder unmittelbar hinter dem medialen Vor einer Behandlung mit radialen Druckwellen müssen eine Rand der Tibia korrekte Untersuchung und Diagnose durchgeführt werden. Proximales iliotibiales Bandsyndrom / Trochantäre Insertionstendonitis Halten Sie sich bitte über die neuesten Entwicklungen Schmerz an der Außenseite von Knie oder Hüfte und medizinischen Veröffentlichungen über radiale Druckwellentherapie auf dem Laufenden, um alles über...
INDIKATIONEN GEGENANZEIGEN Das Intelect RPW 2 darf unter den folgenden Bedingungen ® NICHT verwendet werden: • Gehirn oder Wirbelsäule im Behandlungsbereich. • An irgendeinem Körperteil während der Schwangerschaft. • Direkt über Krebstumoren oder Läsionen, da der Blutfluss in das Gebiet der Malignität zunehmen kann.
INDIKATIONEN ZUSÄTZLICHE VORSICHTSMASSNAHMEN NEBENWIRKUNGEN Bei der Verabreichung von radialer Druckwellenbehandlung Es kann nach einer Behandlung mit radialer Druckwellentherapie ist Folgendes zu beachten: zu Nebenwirkungen kommen. Die Mehrzahl davon tritt nach • Über dem Knochen sollte radiale 1 bis 2 Tagen auf. Wiederholen Sie eine Behandlung erst, wenn Druckwellenbehandlung mit Vorsicht eingesetzt die vorhergehenden Nebenwirkungen abgeklungen sind.
GERÄTEBESCHREIBUNG PRODUKTBESCHREIBUNG Das Intelect RPW 2 ist ein mit Druckluft betriebener ® ballistischer Stoßwellengenerator. Die Stoßwellen des Geräts werden mittels eines ballistischen Präzisionsmechanismus im Handstück erzeugt. Ein Projektil wird mittels Druckluft beschleunigt. Durch Bewegung und Gewicht des Projektils wird kinetische Energie erzeugt. Wenn das Projektil auf eine bewegungslose Oberfläche trifft, d. h.
GERÄTEBESCHREIBUNG PRODUKTKOMPONENTEN Gelflasche In der gesamten Anleitung sind die Angaben „links“ und „rechts“, wenn sie sich auf die Seiten des Geräts beziehen, so zu verstehen, dass sie aus Sicht des Benutzers, der direkt vor dem Gerät steht, die jeweilige Seite bezeichnen. Die Komponenten des Intelect RPW 2 werden nachstehend ®...
Gerät dann an der Rückseite mit dem Schalter aus. zu registrieren. Drücken Sie die Auslösetaste am Handstück oder die 3. Wählen Sie Ihr INTELECT RPW 2 Modell aus. Play/Pause-Taste, um die Behandlung zu unterbrechen und 4. Klicken Sie auf „Download IFU“ (Gebrauchanweisung drücken Sie dann „Stop“...
Anwendungen, bis das Intelect RPW 2 für seinen beabsichtigten Zweck bereit ist und die Raumtemperatur 20 °C beträgt, ist 5 Stunden. • Čas potřebný k ochlazení Intelect RPW 2 z maximální skladovací teploty mezi použitím, dokud není Intelect RPW 2 připraven k zamýšlenému použití, když je okolní teplota 20 ° C, 5 hodin •...
• Dieses Gerät darf nur von einem zugelassenen Arzt oder einem Heilpraktiker angewendet werden. • Verunreinigte(s) Transmitter/Gel können zu einer Infektion führen. Desinfizieren Sie das Handstück nach jeder Behandlung. • Verwenden Sie das Intelect RPW 2 NICHT in Wasser (Bad, Dusche usw.), da dies zum Versagen der Geräteelektronik führen kann.
Seite 16
ALLGEMEINE WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN WARNUNG • Das Intelect RPW 2 kann bei ±8 kV anfällig für elektrostatische Entladung (ESE) sein, wenn das Falcon- oder V-Actor- ® Handstück zum ersten Mal in die Hand genommen wird. Im Falle einer solchen Entladung kann es beim Intelect RPW 2 zu ®...
ALLGEMEINE WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN GEFAHR • Vergewissern Sie sich vor JEDEM Anschließen des Gerätes an eine Stromquelle, dass diese die richtige Spannung hat. Falsche Spannungen können Beschädigungen des Geräts, Fehlfunktionen, Stromschläge, Brand und Verletzungen verursachen. Ihr Gerät eignet sich ausschließlich für den Betrieb mit der auf dem Seriennummernschild angegebenen Nennspannung. Falls auf dem Gerät nicht die richtige Spannung ausgewiesen ist, wenden Sie sich bitte an Ihren DJO-Händler.
EINRICHTUNGSANLEITUNG AUSPACKEN DES GERÄTS 4. Bewahren Sie die Originalverpackung auf. Sie kann sich für den Transport des Geräts als nützlich erweisen. Weitere Das Gerät wird allgemein mit werkseitig bereitgestelltem Informationen siehe Seite 64, Abschnitt Zubehörteile. Verpackungsmaterial ausgeliefert. Da das Gerät ungefähr Informationen zu optionalem Zubehör.
Seite 19
EINRICHTUNGSANLEITUNG 6. Die Gelablage kann auf einer beliebigen Seite des Geräts angebracht werden. 7. Der Kabelhalter wird verwendet, um die Handstückkabel aufzuhängen. Im gesamten Handbuch sind die Angaben „links“ und „rechts“, wenn sie sich auf die Seiten des Geräts beziehen, so zu verstehen, dass sie aus Sicht des Benutzers, der direkt vor dem Gerät steht, die jeweilige Seite bezeichnen.
EINRICHTUNGSANLEITUNG EINRICHTUNG DES FALCON-HANDSTÜCKS 3. Schrauben Sie den Schaft handfest auf das Handstück auf. Drücken Sie das Handstück mit einer Hand fest auf den Tisch 1. Schrauben Sie den Schaft vom Handstück ab und ziehen und befestigen Sie den Schaft mithilfe des Gabelschlüssels. Sie den Griff des Handstücks heraus.
EINRICHTUNGSANLEITUNG 2. Danach erscheint der erste Setup-Bildschirm und ermöglicht dem Benutzer, Sprache und Uhrzeit für das Gerät einzustellen. 3. Wenn Sie nach diesem Schritt den folgenden Bildschirm sehen, schalten Sie das Gerät aus und befolgen Sie die EINSCHALTEN DES GERÄTS Anweisungen in Punkt 4 unten.
SYSTEM BETRIEBSDATEN UND -WERTE FALCON-HANDSTÜCK, TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Die am Gerät angezeigten Werte haben eine Toleranz von ±10 % Breite ....................420 mm Drucklufteingang...............1,0 bis 5,0 bar Tiefe ....................410 mm Umgebungstemperatur während des Betriebs...10–40 °C Höhe ....................1140 mm Umgebungstemperatur bei Lagerung Standardgewicht (mit einem Handset)........32 kg und Transport ................0–60 °C Umgebungstemperatur..........10 °C bis 40 °C...
VORBEREITUNG DES PATIENTEN VORBEREITUNG DES PATIENTEN Bevor ein Patient mit radialen Druckwellen behandelt wird, müssen Sie die Haut des Patienten vorbereiten. Durch geeignete Vorbereitung der Haut des Patienten werden die Zielbereiche mit mehr Energie versorgt, und das Risiko der Hautreizung nimmt ab. Zur Vorbereitung der Haut des Patienten auf die Therapie gehen Sie folgendermaßen vor: 1.
BENUTZEROBERFLÄCHE BENUTZEROBERFLÄCHE DES GERÄTS Der EIN/AUS-Schalter des Intelect RPW 2 hat mehrere Leuchtanzeigen: ® - beständig EIN, Geräteanschluss an das Stromnetz - blinkend beim EIN-/AUSSCHALTEN PLAY/PAUSE-Taste, blaue Anzeige: sie blinkt, wenn der Benutzer eine Behandlung beginnen / wiederaufnehmen kann. Ansonsten leuchtet sie beständig. BESCHREIBUNG DES BILDSCHIRMS 1.
Seite 26
BENUTZEROBERFLÄCHE Jeder Bildschirm setzt sich aus den folgenden Bereichen zusammen: Menüleiste Befindet sich oben auf jedem Bildschirm und gibt den aktuellen Bildschirmnamen an. Einstellungen Hauptbereich Befindet sich unter der Menüleiste und zeigt die Symbole an, die zu den einzelnen Bildschirmen gehören. 1.
BENUTZEROBERFLÄCHE VERSTEHEN DES UNTEREN BANNERS Auf dem Startbildschirm sehen Sie, ob ein Handstück angeschlossen ist (available (verfügbar) = angeschlossen, unavailable (nicht verfügbar) = nicht angeschlossen). Wenn das Handstück angeschlossen ist, das Gerät jedoch einen Fehler feststellt, wird eine der folgenden Meldungen angezeigt, siehe Seite 64 für Einzelheiten. Auf der linken Seite des Bildschirms sehen Sie, welchen Transmitter Sie ausgewählt haben und dieser wird abgebildet.
BENUTZEROBERFLÄCHE KANALSTATUSMÖGLICHKEITEN: Zeigt an, dass das Zeigt an, dass das Handstück Handstück für für die Verwendung nicht die Verwendung verfügbar ist verfügbar ist Zeigt an, dass der Zeigt an, dass der Transmittertyp Transmittertyp ausgewählt nicht ausgewählt wurde wurde Zeigt an, dass Zeigt an, dass die der Kompressor Behandlung läuft...
Energieintensität beim Patienten während der Behandlung starke Schmerzen hervorrufen würde, sodass er möglicheriweise keine weiteren Therapien mehr durchführen lässt. Der Komfortmodus des Intelect RPW 2 ist dafür bestimmt, dem Therapeuten zu helfen, festzustellen, welche Bar-Intensität und welche Beschwerden der Patient akzeptieren kann.
BENUTZEROBERFLÄCHE EINSTELLUNGEN Das Einstellungssymbol in der Menüleiste des Startbildschirms (siehe erste Seite des Benutzeroberflächenabschnitts) bietet dem Benutzer die Möglichkeit, seine Präferenzen einzustellen: 1. Startbildschirmname: Auf dem Startbildschirm ist der im mittleren Teil der Menüleiste angezeigte „aktuelle Bildschirmname“ standardmäßig „Home“. Dieser kann in einen Namen Ihrer Wahl geändert werden, zum Beispiel den Kliniknamen. Wenn Sie den Namen ändern wollen, wählen Sie den Gerätenamen aus, und geben Sie über die angezeigte Tastatur einen neuen Namen ein und bestätigen Sie diesen.
BENUTZEROBERFLÄCHE BILDSCHIRM BEHANDLUNGSPRÜFUNG Radiale Druckwelle oder Vibrationstherapie auswählen oder der Bildschirm wechselt automatisch zum Bildschirm „Behandlungsprüfung“. Die Behandlungsprüfungsbildschirme des Intelect RPW 2 enthalten die folgenden Informationen: ® Parameter Vertikal wischen, um Standardeinstellungen weitere Parameter oder benutzerdefinierte zu sehen Protokolle speichern/ überschreiben 1.
Seite 33
BENUTZEROBERFLÄCHE Transmitter auswählen INTELECT RPW 2 BENUTZERHANDBUCH ®...
BENUTZEROBERFLÄCHE RICHTLINIEN-BILDSCHIRM Die Richtlinien geben die folgenden Informationen: Betriebsmodi-/Funktionsbeschreibung, Bedingungen, Indikationen und Gegenanzeigen, Behandlungsrichtlinien Für Vollbildschirmmodus das Bild berühren Horizontal wischen, um mehr zu sehen RADIALER DRUCKWELLENBETRIEB Führen Sie die folgenden Schritte aus, um mit der Behandlung zu beginnen: 1. Vorbereiten des Patienten auf die radiale Druckwellentherapie. Siehe Abschnitt VORBEREITUNG DES PATIENTEN 2.
Seite 35
BENUTZEROBERFLÄCHE 3. BEHANDLUNG EINRICHTEN Auf dem Bildschirm Behandlungsprüfung können Sie die Behandlungsparameter wie gewünscht einstellen. Hinweis: Beginnen Sie niemals mit der Druckanpassung. Passen Sie erst alle anderen Parameter an und stellen Sie den Bar-Wert unmittelbar vor Behandlungsbeginn ein Parameter 1. Zum Aktivieren antippen 2.
Seite 36
BENUTZEROBERFLÄCHE 5. BEHANDLUNGSBEGINN MIT KOMFORTMODUS „EIN“ Drücken Sie die Play/Pause-Taste Der Kompressor läuft ein paar Sekunden hoch. Wenn die Meldung „Bereit“ erscheint, kann die Behandlung beginnen, indem die Auslösetaste am Handstück gedrückt wird. Die Taste auf der Oberseite des Handstücks ist die Auslösetaste, die auch Start-/Stopp-Taste genannt wird. INTELECT RPW 2 BENUTZERHANDBUCH ®...
Seite 37
BENUTZEROBERFLÄCHE 6. LAUFENDE BEHANDLUNG Wenn die Behandlung im Komfortmodus „EIN“ beginnt, erhöht sich der Bar-Wert schrittweise, beginnend mit 1/10 des eingestellten Werts. Der tatsächliche Wert wird im Fortschrittsbalken des Komfortmodus angezeigt. Wenn der Patient aussagt, dass die Behandlung unangenehm oder schmerzhaft ist, unterbricht der Therapeut die Behandlung durch Drücken der Auslösetaste des Handstücks.
Seite 38
BENUTZEROBERFLÄCHE 7. BEHANDLUNG UNTERBRECHEN Durch Unterbrechung der Behandlung wird automatisch „Behandlung beenden“ auf dem Behandlungsprüfungsbildschirm angezeigt. Die Behandlung kann durch Drücken der PAUSE-Taste am Gerät unterbrochen werden. Die Behandlung kann auch durch Drücken der Taste am Handstück unterbrochen werden. Siehe hierzu Beispiel-Szenarien: Szenario 1: Handstück ist aktiv und Projektil bewegt sich.
Seite 39
BENUTZEROBERFLÄCHE 8. BEHANDLUNG BEENDEN Wenn das Handstück aktiv ist und das Projektil sich bewegt: Unterbrechen Sie die Behandlung zuerst, dann wird das Handstück inaktiv. Wählen Sie dann „Behandlung beenden“, die Behandlung wird beendet und die Behandlungszusammenfassung wird angezeigt. 9. EINZELSTOSS-MODUS Das Falcon D-Actor kann einzelne Stoßwellen abgeben.
Seite 40
BENUTZEROBERFLÄCHE 10. BEHANDLUNGSZUSAMMENFASSUNG Nach Abschluss der Behandlung wird der Bildschirm „Behandlungszusammenfassung“ mit der folgenden Option angezeigt: • Wiederholen Sie die Behandlung, indem Sie auf das Feld „Nochmals starten“ drücken. • Speichern Sie » Therapieinformationen in Behandlungsdaten » das Behandlungsprotokoll in Benutzerdefinierte Protokolle •...
BENUTZEROBERFLÄCHE SPS (VORGESCHLAGENE PARAMETEREINRICHTUNG) Das Intelect RPW 2 hat ein Symbol für Suggested Parameter Setup (SPS, vorgeschlagene Parametereinrichtung). Dies ist eine ® Reihe von Protokollvoreinstellungen, in denen Körperbereich, klinische Indikation, pathologischer Zustand und dessen Schwere vom Benutzer ausgewählt werden; der vorgeschlagene Algorithmus wählt dann die Parametereinstellungen aus. Alle Einstellungen können individuell für den entsprechenden Patienten, die Behandlungsverordnung und den Komfort des Patienten bearbeitet werden.
Seite 42
BENUTZEROBERFLÄCHE 3. INDIKATION auswählen Wählen Sie Infraspinatus Tendinopathie 4. INDIKATION auswählen Wählen Sie Schmerzzonenbehandlung INTELECT RPW 2 BENUTZERHANDBUCH ®...
Seite 43
BENUTZEROBERFLÄCHE 5. BETRIEBSMODUS AUSWÄHLEN Wählen Sie „Radiale Druckwelle“ aus 6. BEHANDLUNG EINRICHTEN Die vorgeschlagenen Behandlungseinstellungen werden auf dem Behandlungsprüfungsbildschirm angezeigt und Sie können die Parameter wie gewünscht anpassen. Parameter 1. Zum Aktivieren antippen 2. Mit Einstellknopf anpassen: • Im Uhrzeigersinn – erhöhen •...
Seite 44
BENUTZEROBERFLÄCHE 7. BEHANDLUNG BEGINNEN Drücken Sie die PLAY-Taste Laufende Behandlung INTELECT RPW 2 BENUTZERHANDBUCH ®...
BENUTZEROBERFLÄCHE BEHANDLUNGSDATEN Nach Abschluss einer Behandlung können die Behandlungsdaten im Intelect RPW 2 für die spätere Verwendung ® mit dem Gerät gespeichert werden. BEHANDLUNGSDATEN SPEICHERN 1. Tippen Sie auf „ZUWEISEN“ auf dem Bildschirm Behandlungszusammenfassung 2. Wählen Sie ZUWEISEN, um die Behandlungsdaten zu speichern INTELECT RPW 2 BENUTZERHANDBUCH ®...
Seite 46
BENUTZEROBERFLÄCHE 3. Der Bildschirm „BEHANDLUNGSDATEN“ erscheint Speichern Sie die Behandlungsdaten durch Auswahl von „HINZUFÜGEN“ Neue ID erstellen und speichern Bestehende ID auswählen und speichern BEHANDLUNGSDATEN FÜR NEUE ID SPEICHERN ID eingeben und speichern INTELECT RPW 2 BENUTZERHANDBUCH ®...
Seite 47
BENUTZEROBERFLÄCHE BEHANDLUNGSDATEN ANSEHEN UND VERWALTEN Das Symbol „TREATMENT DATA“ auf dem Startbildschirm drücken 1. BEHANDLUNGSDATEN ANSEHEN Behandlungsdaten auswählen INTELECT RPW 2 BENUTZERHANDBUCH ®...
Seite 48
BENUTZEROBERFLÄCHE Der BEHANDLUNGSVERLAUF wird angezeigt, einschließlich aller zuvor gespeicherten Behandlungssitzungen in chronologischer Reihenfolge Wählen Sie die Sitzung aus, um die Behandlungszusammenfassung für diese Sitzung anzusehen. Sitzungseinzelheiten werden angezeigt INTELECT RPW 2 BENUTZERHANDBUCH ®...
Seite 49
BENUTZEROBERFLÄCHE 2. Behandlungsdaten LÖSCHEN Alle IDs löschen Eine ID löschen INTELECT RPW 2 BENUTZERHANDBUCH ®...
Seite 50
BENUTZEROBERFLÄCHE Bestätigen oder Abbrechen Alle Behandlungssitzungen löschen INTELECT RPW 2 BENUTZERHANDBUCH ®...
Seite 51
BENUTZEROBERFLÄCHE Eine Sitzung löschen INTELECT RPW 2 BENUTZERHANDBUCH ®...
BENUTZEROBERFLÄCHE BENUTZERDEFINIERTE PROTOKOLLE Im Intelect RPW 2 können maximal 25 benutzerdefinierte Protokolle festgelegt werden. ® EIN BENUTZERDEFINIERTES PROTOKOLL SPEICHERN Ein neues benutzerdefiniertes Protokoll kann entweder über den Bildschirm „Behandlungsprüfung“ oder „Behandlungszusammenfassung“ gespeichert werden. 1. Auf SPEICHERN auf dem Bildschirm BEHANDLUNGSPRÜFUNG oder BEHANDLUNGSZUSAMMENFASSUNG tippen 2.
Seite 53
BENUTZEROBERFLÄCHE 3. Die benutzerdefinierte Protokollbibliothek wird angezeigt, in der Sie das Protokoll als NEUES benutzerdefiniertes Protokoll speichern oder ein bestehendes ÜBERSCHREIBEN können Neues benutzerdefiniertes Protokoll erstellen Bestehendes Protokoll auswählen und überschreiben Alphabetische Liste Wischen, um mehr zu sehen NEUES BENUTZERDEFINIERTES PROTOKOLL ERSTELLEN: Geben Sie den Namen des benutzerdefinierten Protokolls ein und speichern Sie diesen INTELECT RPW 2 BENUTZERHANDBUCH...
Seite 54
BENUTZEROBERFLÄCHE BENUTZERDEFINIERTE PROTOKOLLE ANSEHEN UND VERWALTEN Tippen Sie auf das Symbol „BENUTZERDEFINIERTE PROTOKOLLE“ auf dem Startbildschirm 1. Benutzerdefiniertes Protokoll ANSEHEN Gewünschtes benutzerdefiniertes Protokoll auswählen INTELECT RPW 2 BENUTZERHANDBUCH ®...
Seite 55
BENUTZEROBERFLÄCHE Der Bildschirm „TREATMENT REVIEW“ wird mit den Protokolleinstellungen angezeigt. Beginnen Sie mit der Behandlung oder führen Sie andere Tätigkeiten durch. 2. Benutzerdefiniertes Protokoll LÖSCHEN Alle Protokolle löschen INTELECT RPW 2 BENUTZERHANDBUCH ®...
Seite 56
BENUTZEROBERFLÄCHE Ein Protokoll löschen INTELECT RPW 2 BENUTZERHANDBUCH ®...
BENUTZEROBERFLÄCHE VERKNÜPFUNGEN Intelect RPW 2 ermöglicht die Zuweisung von 12 Verknüpfungen (Shortcuts) für benutzerdefinierte Protokolle auf dem Startbildschirm. ® VERKNÜPFUNG ZUWEISEN Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Startbildschirm-Verknüpfung zuzuweisen. Verknüpfungssymbole erscheinen für ein benutzerdefiniertes Protokoll in grau: Drücken Sie auf das Symbol einer nicht zugewiesenen Verknüpfung auf dem Startbildschirm. Wählen Sie das gewünschte Protokoll in der benutzerdefinierten Protokollbibliothek aus INTELECT RPW 2 BENUTZERHANDBUCH...
Seite 58
BENUTZEROBERFLÄCHE Auf dem Startbildschirm zugewiesene Verknüpfung Nach der Zuweisung nimmt die Verknüpfung die Farbe der Funktion an, mit der sie verbunden ist INTELECT RPW 2 BENUTZERHANDBUCH ®...
BENUTZEROBERFLÄCHE ZUWEISUNG EINER VERKNÜPFUNG AUFHEBEN Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Startbildschirm-Verknüpfung für ein benutzerdefiniertes Protokoll zu löschen: Klicken Sie im Startbildschirm auf das Verknüpfungssymbol, das Sie löschen möchten. Es wird ein Textfeld angezeigt: „Benutzerdef. Verknüpfung 1 entfernen?“ Wählen Sie „Nein“...
BENUTZEROBERFLÄCHE KLINISCHE RESSOURCEN Das Intelect RPW 2 enthält eine einzigartige Klinische Ressourcen-Bibliothek. ® Die anatomische und pathologische Bild-Bibliothek soll den Bediener dabei unterstützen, spezifische Muskelgruppen visuell zu erfassen und ausfindig zu machen. Weiterhin werden oft vorgefundene Probleme im Zusammenhang mit pathologischen Zuständen dargelegt und ein Weiterbildungstool, das der behandelnde Arzt für den Patienten verwenden kann, bereitgestellt.
Seite 61
BENUTZEROBERFLÄCHE 2. Tippen Sie auf die Körperpartie, über die Sie Informationen erhalten möchten. Wählen Sie entweder „anterior“ (links auf dem Bildschirm) oder „posterior“ (rechts auf dem Bildschirm). 3. Die verfügbaren Bilder für die ausgewählte Körperpartie werden angezeigt. Tippen Sie auf das Bild, das Sie im Vollbildschirmmodus ansehen wollen. INTELECT RPW 2 BENUTZERHANDBUCH ®...
2. Drücken Sie die Play/Pause-Taste und die ON/OFF-Taste gleichzeitig etwa 1 Sekunde. Der Bildschirm leuchtet auf und das Bild wird auf dem USB-Speichermedium gespeichert. 3. Werfen Sie das USB-Speichermedium im Einstellungsmenü aus, um es sicher aus dem Intelect RPW 2 entfernen zu können. 4. Die Datei hat ein Bitmap-Format und ist im Dateinamen datums- und zeitcodiert.
FEHLERBEHEBUNG FEHLERCODES 1. Alle Systemmeldungen, Warnmeldungen und Fehlermeldungen, die vom Gerät erzeugt werden, sind bis auf „Systemfehler“ selbsterklärend. 2. Wenn ein Systemfehler auftritt, notieren Sie bitte den Fehlercode und wenden Sie sich an Ihren DJO-Händler oder die DJO-Kundendienstabteilung. 3. Wenn ein rotes Dreieck angezeigt wird, klicken Sie auf das Dreieck, um eine Erklärung zu erhalten. internationalproductsupport@djoglobal.com Wenn das Gerät nicht hochfährt und das Display und die Lampen sich nicht einschalten: 1.
ZUBEHÖR ZUBEHÖRTEILE BESTELLBARES ZUBEHÖR Die folgenden Informationen unterstützen die Benutzer des Intelect RPW 2 dabei, das richtige Zubehör für das System ® nachzubestellen. Das angeführte Ersatzzubehör wird zusammen mit dem Intelect RPW 2 verwendet. Geben Sie bei Ihrer ® Bestellung die entsprechende Teilenummer, Beschreibung und die gewünschte Menge an. Alle unten angeführten Teilenummern werden als Einzelteil (1) geliefert, wenn keine andere Menge angegeben ist.
HF-Handstücks entsprechen den Voraussetzungen für Hinweis: Bei dem V10 Vibrationstransmitter handelt es sich um ein den Betrieb des Intelect RPW 2. Weitere Einzelheiten optionales Zubehörteil des V-Actor HF; er muss separat bestellt werden. hierzu finden Sie im Kapitel „Gegenanzeigen“ in dieser Bedienungsanleitung.
Anschlussbuchse auf der linken Seite zu verwenden. • Stecken Sie den Stecker des Handstücks in den Handstückanschluss am Intelect RPW 2. • Stellen Sie sicher, dass der rote Punkt auf dem Stecker mit dem roten Punkt am Handstückanschluss ausgerichtet ist.
Vor Beginn der Behandlung ist es wichtig, die nachfolgend beschriebenen FUNKTIONSPRÜFUNGEN durchzuführen. INBETRIEBNAHME • Schließen Sie das V-ACTOR HF -Handstück an das Intelect RPW 2 an. ® • Stellen Sie die Impulsstärke im V-ACTOR HF Betriebsmodus auf einen Anfangswert von 2 bar ein. • Betätigen Sie die Auslösetaste.
Seite 70
EINRICHTUNG, BETRIEB, REINIGUNG UND WARTUNG DES V-ACTOR HF-HANDSTÜCKS Die Tabelle zeigt die Beziehung zwischen Druck und Frequenz bei Verwendung des V-Actor HF mit dem Intelect RPW 2. ® Druck (bar) Frequenz (Hz) INTELECT RPW 2 BENUTZERHANDBUCH ®...
EINRICHTUNG, BETRIEB, REINIGUNG UND WARTUNG DES V-ACTOR HF-HANDSTÜCKS BEHANDLUNG SICHERHEITSHINWEISE Vor der Verwendung des Geräts muss der Benutzer sicherstellen, dass es sicher und in einwandfreiem Zustand funktioniert. Bei jedem Transport des Geräts muss sichergestellt werden, dass alle Funktionsprüfungen am Gerät durchgeführt wurden, bevor Sie mit der Behandlung beginnen.
EINRICHTUNG, BETRIEB, REINIGUNG UND WARTUNG DES V-ACTOR HF-HANDSTÜCKS REINIGUNG, WARTUNG, INSTANDSETZUNG • Um den V40 Vibrationstransmitter zu entfernen, schrauben Sie diesen vom Handstück ab. • Lösen Sie die Schraubkappe des Vibrationstransmitters (1 und 5) und ziehen Sie den Stoßtransmitter heraus. AUSWECHSELN DER •...
Seite 73
EINRICHTUNG, BETRIEB, REINIGUNG UND WARTUNG DES V-ACTOR HF-HANDSTÜCKS HANDSTÜCK Ac htu ng! Reinigungs-und Desinfektionsmittel können eine explosive Atmosphäre bilden. Trennen Sie das Handstück vom Steuergerät, bevor Sie mit Reinigungs- oder Wartungsarbeiten beginnen. Achtung! Es ist wichtig, darauf zu achten, dass keinerlei Flüssigkeit in das Gerät oder seine Schläuche gelangt. •...
EINRICHTUNG, BETRIEB, REINIGUNG UND WARTUNG DES V-ACTOR HF-HANDSTÜCKS WIEDERAUFBEREITUNG DES HANDSTÜCKS UND DES VIBRATIONSTRANSMITTERS Nach jeder Anwendung müssen die Teile des Handstücks, die in Kontakt mit dem Patienten gelangt sind, gründlich gereinigt und desinfiziert werden, bevor sie wiederverwendet werden. Die Anweisungen müssen ganz genau beachtet werden, um Schäden an den Teilen und Fehlfunktionen zu vermeiden.
EINRICHTUNG, BETRIEB, REINIGUNG UND WARTUNG DES V-ACTOR HF-HANDSTÜCKS FEHLERSUCHE Fehlerbeschreibung Mögliche Ursache Korrekturmaßnahmen Undichtigkeiten im Handstückkabel oder Kabel nicht richtig Keine Druckluftversorgung Kabel- und Schlauchanschlüsse überprüfen und ggf. ersetzen angeschlossen Keine Ausgangsleistung Handstück defekt Handstück austauschen ZUBEHÖRTEILE UND ERSATZTEILE Zubehör Artikel-Nr.: V-ACTOR HF Handstückset...
EINRICHTUNG, BETRIEB, REINIGUNG UND WARTUNG DES V-ACTOR HF-HANDSTÜCKS SYMBOLE UND ETIKETTEN Etikett Bedeutung Es ist erforderlich, dass Sie das Benutzerhandbuch lesen! GEWÄHRLEISTUNG UND SERVICE GEWÄHRLEISTUNG FÜR DAS V-ACTOR HF-HANDSTÜCK ® Das V-ACTOR HF -Handstück ist ein Verschleißteil. Wir werden neue Handstücke, die bis zu 1 MILLION Impulse durchgeführt ®...
Sie den Wasserschlauch in die Öffnung an der Oberseite ein. den DJO Global Kundendienst. ® 2. Positionieren Sie den Behälter in das Intelect RPW 2, oberhalb der Halteklemme. 3. Schieben Sie den Behälter nach unten. Drücken Sie ihn vorsichtig nach unten, ein „Klicken“ ist zu hören. Die ANLEITUNG ZUR SOFTWAREAKTUALISIERUNG Halte-/Auslöseklemme ist auch sichtbar, nachdem der...
REINIGUNG, WARTUNG UND INSTANDSETZUNG DES FALCON-HANDSTÜCKS REINIGUNG, WARTUNG UND INSTANDSETZUNG DES FALCON®-HANDSTÜCKS REINIGUNG Durch regelmäßige Reinigung werden perfekte Hygiene und eine korrekte Funktion des Falcon®-Handstücks gewährleistet. Das Handstück und insbesondere der Stoßtransmitter müssen nach jeder Therapiesitzung sorgfältig gereinigt und desinfiziert werden. Vorsicht ! Entzündliche und flüchtige Reinigungs- und Desinfektionsmittel können eine explosive Umgebung erzeugen.
REINIGUNG, WARTUNG, INSTANDSETZUNG STANDARD-STOSSTRANSMITTER 5. Schrauben Sie die Schraubkappe des Stoßtransmitters handfest auf das Handstück auf. 1. Nehmen Sie das Handstück vom Steuergerät ab. 2. Schrauben Sie die Schraubkappe des Stoßtransmitters vom Handstück ab. 6. Vergewissern Sie sich nach dem Austausch des Stoßtransmitters, dass die Handstückkappe und die Kappenteile fest eingeschraubt sind.
REINIGUNG, WARTUNG, INSTANDSETZUNG WIRBELSÄULEN- UND FASZIEN- 4. Schieben Sie das Innenteil des Verbindungsstücks in Richtung des Schafts des Handstücks (1). STOSSTRANSMITTER • Schieben Sie den Stoßtransmitter in das Verbindungsstück (2). 1. Nehmen Sie das Handstück vom Steuergerät ab. Das Wirbelsäulen- oder Faszien-Transmitterset enthält ein spezielles Verbindungsstück für die Anbringung der Wirbelsäulen- oder Faszientransmitter.
REINIGUNG, WARTUNG, INSTANDSETZUNG REINIGUNG DES HANDSTÜCKS 4. Schrauben Sie den Schaft vom Handstück ab und ziehen Sie den Griff des Handstücks heraus (5). Hinweis: Nach der Reinigung muss das Handstück trocknen, bevor es • Verwenden Sie hierfür den mitgelieferten Gabelschlüssel (4). wieder angebracht werden kann.
REINIGUNG, WARTUNG, INSTANDSETZUNG REINIGUNG DER STOSSTRANSMITTER Hinweis: Der zweiteilige Stoßtransmitter-Einsatz und die Dichtringe können nur mit Spezialwerkzeugen demontiert bzw. entfernt werden. Sie sollten vermeiden, dies zu tun, da dadurch der Stoßtransmitter beschädigt werden könnte. Dies ist für Reinigungszwecke nicht erforderlich. STANDARD-STOSSTRANSMITTER •...
REINIGUNG, WARTUNG, INSTANDSETZUNG WIRBELSÄULEN- UND • Nach der Stoßwellenanwendung am Menschen kann ein Ultraschallbad der Stoßwellentransmitter einen zusätzlichen FASZIENSTOSSTRANSMITTER Reinigungseffekt haben. Ein Ultraschallbad ist jedoch nicht • Nehmen Sie den Applikator vom Handstück ab und zwingend erforderlich. trennen Sie ihn von der Kupplung. •...
REINIGUNG, WARTUNG, INSTANDSETZUNG INSTANDSETZUNG Stoßwellen werden mechanisch erzeugt. Aufgrund von Reibungseffekten werden die Komponenten des Handstücks kontinuierlich mechanischem Stress ausgesetzt, was zu geringer Abnutzung führt. Hinweis: Das Falcon -Handstück sollte nach jeweils 1.000.000 Impulsen überholt werden. Dies kann durch den Benutzer des Geräts erfolgen. Alles, was dafür erforderlich ist, befindet sich im Instandsetzungsset, das auch alle erforderlichen Verschleißteile enthält.
Seite 85
REINIGUNG, WARTUNG, INSTANDSETZUNG 1. Nehmen Sie das Handstück vom Steuergerät ab. 3. Ziehen Sie das eng anliegende Führungsrohr aus dem Schaft. Verwenden Sie ggf. eine dünne Metallstange oder • Schrauben Sie die Schraubkappe des Stoßtransmitters den Sechskantschlüssel als Hilfe, indem Sie diese(n) durch bzw.
Seite 86
REINIGUNG, WARTUNG, INSTANDSETZUNG 5. Entsorgen Sie das verwendete Führungsrohr und Projektil. 7. Reinigen Sie Schaft, Stoßtransmitter (einschl. der fest sitzenden Dichtringe) und die Schraubkappe des Stoßtransmitters mit einem alkoholhaltigen Desinfektionsmittel. Diese Teile werden nach der Reinigung wiederverwendet. 6. Entsorgen Sie die abnehmbaren Dichtringe der C15, DI15, F15, B15, T10 Stoßtransmitter und den Dichtungsring am Schaft.
Seite 87
REINIGUNG, WARTUNG, INSTANDSETZUNG 11. Schieben Sie das neue Projektil in das angebrachte 9. Nehmen Sie das neue Führungsrohr und das neue Führungsrohr. Projektil aus dem Instandsetzungsset heraus. 10. Setzen Sie das Führungsrohr in die Öffnung des Schafts 12. Schrauben Sie den Schaft handfest auf das Handstück auf. ein und drücken Sie, bis es den Stopp erreicht.
SERVICE UND GEWÄHRLEISTUNG LEBENSDAUER DES FALCON®-HANDSTÜCKS Das Falcon Handstück sollte etwa nach jeweils 1 Million Implulsen überholt werden. Vorausgesetzt, dass dieses Intervall eingehalten wird, beträgt die durchschnittliche Lebensdauer etwa. • 5 Millionen Impulse für das Handstück • 1 Million Imulse für den Stoßtransmitter •...
System gekauft haben, oder an den Kundendienst von DJO. ENTSORGUNG Wartungsarbeiten an diesen Geräten dürfen nur von durch DJO zertifizierten Kundendiensttechnikern vorgenommen werden. Intelect RPW 2 Bei der Entsorgung dieses Medizinprodukts sind keine Voraussichtliche Lebensdauer besonderen Maßnahmen zu befolgen. Bitte entsorgen Das Produkt sowie die mitgelieferten Zubehörteile sind für...
SERVICE UND GEWÄHRLEISTUNG GEWÄHRLEISTUNG • Das Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen oder Schäden, die sich aus Modifikationen Achtung oder Wartungsarbeiten ergeben, die durch nicht Modifikationen des Geräts oder Handstücks sind nicht erlaubt. vom Unternehmen autorisiertes Wartungspersonal Jede nicht autorisierte Öffnung, Reparatur oder Modifikation durchgeführt werden.
ANHANG ELEKTROMAGNETISCHE Arneimittelzulassungsbehörde FDA von der US-amerikanischen Association for the Advancement of Medical Instrumentation VERTRÄGLICHKEIT (EMV) (AAMI) entwickelt wurde: Technical Information Report (TIR) 18, Guidance on Electromagnetic Compatibility of Das Intelect RPW 2 wurde geprüft und erfüllt die ® Medical Devices for Clinical/Biomedical Engineers. AAMI TIR Grenzwerte für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) 18-1997.
Das Intelect RPW 2 sollte nicht neben anderen Geräten verwendet oder mit diesen übereinander gestapelt werden. Wenn sie in der Nähe oder übereinander verwendet werden müssen, muss das Intelect RPW 2 beobachtet werden, um den normalen Betrieb in der verwendeten Konfiguration zu gewährleisten.
12.1 Elektromagnetische Emissionen: Leitfaden und Herstellerangaben – Elektromagnetische Emissionen Intelect RPW 2 ist für die Verwendung in einem Umfeld bestimmt, das die unten spezifizierten elektromagnetischen Voraussetzungen erfüllt. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, dafür zu sorgen, dass das Intelect RPW 2 in einem solchen Umfeld verwendet wird.
Seite 94
Wenn die am Aufstellungsort des Intelect RPW 2 gemessene Feldstärke die oben aufgeführte anzuwendende HF-Konformitätsstufe übersteigt, sollte das Intelect RPW 2 beobachtet werden, um den normalen Betrieb zu bestätigen. Wenn ein anormales Verhalten des Intelect RPW 2 festgestellt wird, sind weitere Maßnahmen erforderlich, wie eine andere Ausrichtung oder Aufstellung an einem anderen Ort.
WARN UN G: Tragbare HF-Kommunikationsgeräte (einschließlich Peripheriegeräte wie Antennenkabel und externe Antennen) sollten in einem Abstand von mindestens 30 cm zu einem beliebigen Teil des Intelect RPW 2 verwendet werden, einschließlich der vom Hersteller angegebenen Kabel. Andernfalls kann es zu einer Beeinträchtigung der Leistung der betreffenden Geräte kommen.