Herunterladen Diese Seite drucken

Vorsicht - Chattanooga Intelect Transport 2 Benutzerhandbuch

Kombigerät und ultraschallgerät

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 48
8
ALLGEMEINE WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN
• Lesen Sie die Gefahrenhinweise und die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und halten Sie sie genau ein. Sie müssen die
Einschränkungen und die Gefahren der Verwendung von Geräten für die elektrische Stimulation und Ultraschall kennen. Beachten
Sie alle am Gerät angebrachten Warn- und Anweisungsaufkleber.
• Das Gerät muss vor jeder Verwendung routinegemäß überprüft werden, ob alle Steuerelemente normal funktionieren.
Insbesondere muss sichergestellt sein, dass die Intensitätssteuerung die Intensität der Elektrotherapie und der abgegebenen
Ultraschallleistung korrekt und konstant anpasst. Sorgen Sie auch dafür, dass die Behandlungszeitanzeige automatisch die
Elektrotherapie und die Ultraschallabgabe beendet, wenn der Timer Null erreicht hat.
• Dieses Gerät darf bei einer Temperatur zwischen 5 °C und 40 °C, einer relativen Luftfeuchtigkeit zwischen 15 % und 90 % und einem
Luftdruck zwischen 70 kPa und 106 kPa betrieben werden.
• Dieses Gerät darf bei einer Temperatur zwischen –20 °C und 60 °C, einer relativen Luftfeuchtigkeit zwischen 10 % und 90 % und
einem Luftdruck zwischen 50 kPa und 106 kPa transportiert und gelagert werden.
• Das Gerät oder Zubehör darf NICHT demontiert, modifiziert oder verändert werden. Dadurch kann das Gerät gestört oder
beschädigt werden und es besteht Brand-, Stromschlag- und Verletzungsgefahr.
• Verwenden Sie KEINE spitzen Gegenstände wie eine Bleistiftspitze oder einen Kugelschreiber zur Bedienung der Tasten auf dem
Bedienfeld.
• Lassen Sie NIE Fremdkörper wie Flüssigkeiten (z. B. Wasser) oder Reinigungsmittel, entflammbare Stoffe und Metallgegenstände
in das Gerät eindringen, um Geräteschäden, Fehlfunktionen, Stromschlag, Brand und Verletzungen zu vermeiden.
• Öffnen Sie das Gehäuse AUF KEINEN FALL. Das Gehäuse enthält keine Komponenten, die vom Benutzer gewartet werden könnten.
Unterbrechen Sie bei einer Fehlfunktion umgehend die Verwendung des Geräts und informieren Sie den Händler, um einen
Reparaturdienst anzufordern.
• Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch die Kabel und Anschlüsse.
• Gehen Sie mit dem Applikator behutsam um. Eine unsachgemäße Handhabung des Applikators kann seine Wirkung beeinträchtigen.
• Lassen Sie den Applikator nicht auf harte Flächen fallen. Dies hätte wahrscheinlich eine Beschädigung der Kristalle des
Ultraschallkopfs zur Folge. Die Gewährleistung deckt durch diesen Handhabungsfehler verursachte Schäden nicht ab.
• Überprüfen Sie den Applikator vor jedem Einsatz auf Risse, die das Eindringen konduktiver Flüssigkeit ermöglichen könnten.
• Die ausgegebene Stromdichte bei der Elektrotherapie ist umgekehrt proportional zur Elektrodengröße. Vorsicht ist stets bei
Stromdichten von mehr als 2 mA/cm
zur korrekten Elektrodengröße wenden Sie sich vor der Behandlung an einen zugelassenen Arzt.
• Für Wellenformen mit Gleichstromkomponente:
» Den Anwendungsbereich der Elektroden nicht rasieren.
» Weisen Sie den Patienten darauf hin, dass das Kribbeln unter den Elektroden normal und nicht mit der Gefahr von
Verbrennungen verbunden ist.
» Spülen Sie den Behandlungsbereich unmittelbar nach der Behandlung gründlich mit Leitungswasser.
• Bestehen Zweifel an der Funktionstüchtigkeit der externen Schutzleiteranordnung, muss das Gerät mithilfe der internen
Stromquelle, d. h. über den Akku, betrieben werden.
• Der Akku sollte entfernt werden, wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum gelagert wird.
• Die Anwendung einer Elektrotherapie-Einstellung mit hoher Intensität in Verbindung mit einer Ultraschall-Einstellung mit hoher
Intensität kann dazu führen, dass sich das Gerät zurücksetzt.
• Bei Nichtbeachtung der in diesem Handbuch erläuterten Anweisungen zur Verwendung und Wartung des Intelect Transport 2 und
seiner Zubehörteile erlischt Ihre Garantie.
47979-L1 INTELECT TRANSPORT 2 KOMBIGERÄT (4778-L1) UND ULTRASCHALLGERÄT (4776-L1) BENUTZERHANDBUCH

VORSICHT

2
geboten. Nicht korrekte Applikation kann zu Verletzungen des Patienten führen. Bei Fragen
DE
DE

Werbung

loading