Herunterladen Diese Seite drucken

FläktGroup CAIRplus R Betriebsanleitung Seite 8

Werbung

Sicherheit und Anwenderhinweise
2.4
Kennzeichnung der Sicherheitshinweise
2.4.1 GEFAHR – Tod/schwere Verletzung
Beispiel:
2.4.2 WARNUNG – Tod/schwere Verletzung möglich
Beispiel
2.4.3 VORSICHT – leichte Verletzungen möglich
Beispiel:
8
Folgende Benennungen und Symbole sind in dieser Anleitung für Sicherheitshinweise
verwendet:
(Extrem) Gefährliche Situation, bei der die Nichtbeachtung des Sicherheitshinweises
zu Tod oder schwerer Verletzung führen wird.
Stromschlag durch gefährliche Spannungen führt zu schweren Verletzungen
oder Tod!
Gerät spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
Spannungsfreiheit feststellen, erden und kurzschließen und benachbarte
spannungsführende Teile abdecken oder abschranken.
Gefährliche Situation, bei der die Nichtbeachtung des Sicherheitshinweises zu Tod
oder schwerer Verletzung führen kann.
:
Hohe Konzentration von Kältemittel in der Luft kann zu schweren Verletzun-
gen oder Tod führen!
Hohe Konzentrationen von Kältemittel in der Luft können betäubend wirken und
zur Bewusstlosigkeit führen. Eine länger andauernde Exposition kann Herzrhyth-
musstörungen und plötzlichen Tod verursachen. Sehr hohe Konzentrationen kön-
nen durch den daraus folgenden verringerten Sauerstoffgehalt der Umgebungsluft
ein Ersticken verursachen.
Arbeiten Sie nur unter ausreichender Belüftung der Arbeitsumgebung und gehen
Sie bei den Arbeiten entsprechend sorgfältig und umsichtig vor.
Tragen Sie entsprechenden Körperschutz und ggf. ein
umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät.
Gefährliche Situation, bei der die Nichtbeachtung des Sicherheitshinweises zu leich-
ten Verletzungen führen kann.
Schneidende Kanten können zu Verletzungen führen!
Beim Reinigen der Lamellen besteht Schnittgefahr an den dünnen Lamellen.
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
FläktGroup DC-2009-0096-DE R11-10-2020 • Änderungen vorbehalten
®
CAIRplus

Werbung

loading