Inbetriebnahme und Wartung
Geräteteil
Intervall
(Monate)
Jalousie- und
6 Mon.
Absperr-
klappen
(s. Seite 85)
Schall-
6 Mon.
dämpfer
(s. Seite 85)
8.3
Geräte allgemein
8.3.1 Inbetriebnahme Geräte zur Innenaufstellung
64
Tätigkeit
•
Jalousieklappen durch Absaugen (Ausblasen) reinigen, keinesfalls fetten!
•
Antrieb der Jalousieklappen lösen und die Jalousieklappen auf Leichtgängigkeit
prüfen.
•
Antrieb (Klappenstellmotor) auf Erreichen seiner Endlagen kontrollieren.
•
Die Schalldämpferkammer und die Schalldämpferkulissen auf Verschmutzung
prüfen, ggf. reinigen.
Gefahr durch elektrischen Strom, rotierende Geräteteile und durch schnei-
dende Kanten!
•
Personenschutz beachten!
•
Beachten Sie bei allen hier beschriebenen Arbeiten unbedingt die
Sicherheitshinweise auf Seite 5 und Seite 58ff!
Zur Inbetriebnahme müssen folgende Schritte durchgeführt werden:
•
Prüfen Sie grundsätzlich das gesamte Gehäuse und Teile wie
– Türen und Revisionsöffnungen
– Dichtungen
– Griffe und Knebel
– Anschlüsse mit Moosgummidichtungen
– Sichtfenster
– Paneele
auf Beschädigungen und richtigen Sitz.
•
Eventuell vorhandene Schutzfolie entfernen.
•
Sämtliche Transportsicherungen entfernen.
•
Sicherstellen, dass sich keine losen Gegenstände im Gerät befinden.
•
Gerät auf Luftdichtigkeit prüfen.
•
Gerät reinigen wie unter „Grundsätzliche Reinigungs-/Wartungsarbeiten" auf
Seite 59 beschrieben.
FläktGroup DC-2009-0096-DE R11-10-2020 • Änderungen vorbehalten
®
CAIRplus
?