®
CAIRplus
Abb. 6-7:
Siphon: Unterdruck am Gerät
Abb. 6-8:
Bei jedem Kondensatablauf oder Überlaufstutzen muss ein Siphon angeschlossen werden. Mehrere Ablaufleitungen
dürfen nicht auf einen gemeinsamen Siphon geführt werden (* Ablauf abgestopft).
6.3.6 Installation von integrierten Kälteanlagen
FläktGroup DC-2009-0096-DE R11-10-2020 • Änderungen vorbehalten
•
Hinweis!
•
Unterdruck- und Überdruck-Siphon müssen an getrennten Sammelleitungen
angeschlossen werden (siehe Abb. 6-8).
•
Bitte beachten Sie die Anweisungen der separaten Betriebsanleitung zu Anlagen
mit integrierter Kälte.
Beachten Sie bitte grundsätzlich bei Arbeiten mit Kältemittel:
(siehe hierzu auch „Zum Umgang mit Kältemitteln (Nur bei Geräten mit integrier-
ter Kälteanlage)" auf Seite 12)
Warnung vor hoher Konzentration von Kältemittel in der Luft!
Hohe Konzentrationen von Kältemittel in der Luft können betäubend wirken und
zur Bewusstlosigkeit führen. Eine länger andauernde Exposition kann Herzrhyth-
musstörungen und plötzlichen Tod verursachen. Sehr hohe Konzentrationen kön-
nen durch den daraus folgenden verringerten Sauerstoffgehalt der Umgebungsluft
ein Ersticken verursachen.
•
Arbeiten Sie nur unter ausreichender Belüftung der Arbeitsumgebung und gehen
Sie bei den Arbeiten entsprechend sorgfältig und umsichtig vor.
•
Tragen Sie entsprechenden Körperschutz und ggf. ein
umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät.
Schließen Sie den Siphon gemäß Abbildung an die Kanali-
sation an.
Hinweis bei Frostgefahr!
Falls Frostgefahr besteht, muss das
Abflussrohr isoliert und warm gehalten werden,
z. B. mit einem Heizkabel.
Installation
49