Herunterladen Diese Seite drucken

FläktGroup CAIRplus R Betriebsanleitung Seite 21

Werbung

®
CAIRplus
4.2.2 Gerät heben – Transportvorrichtung am Grundrahmen (für Liefereinheiten bis 4000 kg)
Abb. 4-2:
Transportvorrichtungen für Liefer-
einheiten mit Gewicht bis 4000 kg
4.2.3 Transport mit Hubwagen oder Gabelstapler
FläktGroup DC-2009-0096-DE R11-10-2020 • Änderungen vorbehalten
Gefahr durch schwebende Lasten – mit schweren Verletzungen oder Tod!
Treten Sie nie unter frei schwebende Lasten, es besteht die Gefahr, dass
Hebezeuge, Anschlag- oder Tragmittel beschädigt sind.
Sie dürfen ausschließlich die von FläktGroup gelieferten Transportlaschen
verwenden!
Prüfen Sie diese vor dem Anheben der Last auf festen Sitz.
Transportlaschen dürfen nur einmalig verwendet werden.
Geräteschaden durch Stapeln der Geräte!
Geräte beim Transport nie übereinander stapeln!
Transportieren Sie die Geräte immer einzeln!
Stapelungen von Geräten und gerätefremden Bauteilen sind nicht erlaubt.
Ausgenommen sind Anlieferungen aus den FläktGroup Deutschland GmbH Wer-
ken, bei denen eine ausreichende Tragfähigkeit berücksichtigt wurde.
Beim Transport stets den Gerätegrundrahmen oder die mitgelieferte Palette als
Auflagefläche benutzen.
Das Heben von Geräten ohne Grundrahmen ist ohne ausreichenden Schutz der
Geräteprofile nicht erlaubt.
Beim Staplertransport muss das Gerät mit beiden Grundrahmenprofilen auf der
Staplergabel aufliegen.
Die Schwerpunktlage und Lastverteilung müssen beachtet werden.
Die Geräte dürfen nur an den am Grundrahmen befestigten
Transportvorrichtungen angehoben werden.
Das Hebezeug (nicht Lieferumfang) wie dargestellt einset-
zen.
Als Kantenschutz sind die mitgelieferten Distanzhölzer zu
verwenden
Der Aufhängewinkel darf 60° nicht überschreiten.
Achten Sie beim Heben auf die Schwerpunktlage, um ein
Verrutschen oder Kippen sicher zu verhindern.
Transportvorrichtungen dürfen nicht für dauerhafte
Geräteaufhängung genutzt werden.
Es dürfen keine zusätzlichen Lasten gemeinsam mit der Lie-
fereinheit gehoben werden.
Bei Geräten für Außenaufstellung ist besonders darauf zu
achten, dass die Dachbleche nicht durch die Hebezeuge be-
schädigt werden.
Geräte mit schrägem Dach werden mit einer Vorrichtung ge-
liefert, die das Verspannen beim LKW- Transport ermöglicht.
Diese Vorrichtung eignet sich nicht zum Kranen der Ge-
räte und muss vorher entfernt werden!
ACHTUNG
Transportieren und Lagern
21

Werbung

loading