Herunterladen Diese Seite drucken

FläktGroup CAIRplus R Betriebsanleitung Seite 77

Werbung

®
CAIRplus
8.6.6 Inbetriebnahme/Wartung Elektroerhitzer
8.7
Kühlereinheit
8.7.1 Inbetriebnahme Kühlereinheit ohne/mit Tropfenabscheider
bei Tropfenabscheider
FläktGroup DC-2009-0096-DE R11-10-2020 • Änderungen vorbehalten
Informationen zu Inbetriebnahme/Wartung finden Sie in der jeweils beigefügten Doku-
mentation.
Gefahr durch elektrischen Strom, rotierende Geräteteile und durch schnei-
dende Kanten!
Personenschutz beachten!
Beachten Sie bei allen hier beschriebenen Arbeiten unbedingt die
Sicherheitshinweise auf Seite 5 und Seite 58ff!
Hinweis!
Die folgenden Arbeiten sowie eventuelle Reparaturarbeiten dürfen ausschließlich
durch zertifiziertes Fachpersonal aus zertifizierten Fachbetrieben ausgeführt wer-
den! Bestimmungen bezüglich Kältemittel unbedingt einhalten!
Zur Inbetriebnahme müssen folgende Schritte durchgeführt werden:
Kondensatwanne und -ablauf reinigen.
Siphon mit Wasser füllen, siehe „Siphon und Wasserabläufe anschließen" auf
Seite 48; die Wasservorlage des Siphons muss immer mindestens dem
Geräteüber- bzw. -unterdruck entsprechen.
Der Tropfenabscheider (TA) bringt erst nach einer Anlaufphase von ca. 4 Wochen
seine volle Wirkung, da das Trennmittel erst zu diesem Zeitpunkt verflüchtigt ist.
Den TA bei Bedarf durch Ausspülen mit Wasser reinigen.
Eventuell mit Kalk bestauben.
Bei nicht vollständiger Tropfenabscheidung:
Tropfenabscheider auf richtige Einbaulage kontrollieren.
Luftgeschwindigkeit über Tropfenabscheider prüfen.
TA Standard w
=3,8 m/s
max
TA 100 Hochleistung w
Inbetriebnahme und Wartung
=5,8 m/s
max
77

Werbung

loading